Deutsche Sprintmeisterschaften 2008
Die 12. Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern wurden am 11. und 12. Oktober 2008 auf dem Werratalsee in Eschwege ausgetragen. Sie fanden zusammen mit den Deutschen Großbootmeisterschaften statt.[1]
Wie im Vorjahr wurden Medaillen in zehn Bootsklassen vergeben, davon sechs bei den Männern, drei bei den Frauen und eine in der Mixed-Klasse. Die Rennen wurden über eine Distanz von 350 Metern ausgetragen.
Medaillengewinner
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Benjamin Scholz (RC Aschaffenburg von 1898) | Fokke Beckmann (RG Hansa Hamburg) | Jan Jedamski (RV Weser Hameln) |
Doppelzweier | Wilhelmshavener RC von 1909 Darg Ingber Florian Maaß | RG Speyer 1883 Peter Faber Christopher Scholze | Flörsheimer RC 08 Martin Kraft Jörg Herzog |
Zweier ohne Steuermann | RC Hamm von 1890 Jan Müller Falk Müller | Osnabrücker RV Lutz Ackermann Andreas Tönnies | ETuF Essen Michael Reckzeh Markus Reckzeh |
Doppelvierer | Frankfurter RG Germania Wolf Bussian Sascha Robertson Simon Eckhardt Michael Wieler | Marbacher RV von 1920 Michael Gaus Dominik Blattert Sascha Hermann Dominik Bergold | RV Weser Hameln Christoph Mader Lennart Hawranke Jan Jedamski Torben Jedamski |
Vierer mit Steuermann | Crefelder RC 1883 Thorsten Hütz Dirk Marterer Lars Henning Jochen Urban Kristin Heume (Stf.) | RV Weser Hameln Lennart Hawranke Torben Jedamski Jan-Martin Bröer Michael Ruhe Anita Günter (Stf.) | Osnabrücker RV Andreas Schierke Marco Hehmann Jan Tebrügge Christian Vennemann Peter Puppe (Stm.) |
Achter | Crefelder RC 1883 Marc Benger Sebastian Fürst Thorben Henning Dirk Marterer Lars Henning Jochen Urban Thorsten Hütz Matthias Simons Kristin Heume (Stf.) | Münsteraner Regattaverein Marc Rossmeier Franz Winulf Baade Chris Seedorf Marcel Bogumil Peter Seedorf Volker Kreie Anders Sass Max Böntgen Ulrich Dreyer (Stm.) | Berliner Ruder-Club Olaf Beckmann Jonas Schützeberg Anton Braun Julian Anders Ahlhoff Markus Kuffner Patrick Scholz Eric Knittel Robert Sens Martin Sauer (Stm.) |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Einer | Silke Günther (RG Wetzlar 1880) | Constanze Höhn (Kölner RV von 1877) | Anna Schmidt (RV Waldsee 1900) |
Doppelzweier | RG Wetzlar 1880 Stephanie Primus Silke Günther | RG Hansa Hamburg Claudia Schad Johanna Rönfeldt | RV Esslingen Christine Kalkschmid Sandra Luptowitsch |
Doppelvierer | RG Wetzlar 1880 Martina Bösch Mareike Adams Stephanie Primus Silke Günther | Duisburger RV Jana Richter Ilka Kuhle Theresa Lomertin Lena Müller | RG Hansa Hamburg Anja Fölsch Katharina von Kodolitsch Claudia Schad Johanna Rönfeldt |
Mixed
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Doppelvierer | Frankfurter RG Germania Julia Wolff Michael Wieler Simon Eckhardt Kaja Brecht | Osnabrücker RV Katharina Harms Maren Stallkamp Felix Övermann Matthias Bergmann | RV Esslingen Christine Kalkschmid Sandra Luptowitsch Christopher Tucci Jens Maschkiwitz |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Oliver Palme: Berliner RC gewinnt den Männer-Achter, Crefelder RC die meisten Titel Pressemitteilung des Deutschen Ruder-Verbandes vom 14. Oktober 2008, abgerufen am 9. März 2024