Deutsche Schwimmmeisterschaften 1990
102. Deutsche Schwimmmeisterschaften | |
---|---|
Gastgeberort | München |
Gastgeberland | ![]() |
Beginn | 8. November 1990 |
Ende | 11. November 1990 |
Veranstaltungsorte | Olympia-Schwimmhalle |
Disziplinen | Schwimmsport |
Anzahl Athleten | |
← 1989 Dortmund | 1991 Hamburg → |
[ Auf Wikidata bearbeiten ] |
Die 102. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden vom 8. bis 11. November 1990 in der Olympia-Schwimmhalle in München statt. Es war die erste gesamtdeutsche Meisterschaft nach der Wiedervereinigung.
Disziplin | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Verein | Zeit | Name | Verein | Zeit | |
50 m Freistil | Nils Rudolph | Rostock | Simone Osygus | Wuppertal | ||
100 m Freistil | Peter Sitt | Bonn | Manuela Stellmach | Berlin | ||
200 m Freistil | Stefan Pfeiffer | Hamburg | Stephanie Ortwig | Remscheid | ||
400 m Freistil | Stefan Pfeiffer | Hamburg | Stephanie Ortwig | Remscheid | ||
1500 m Freistil | Jörg Hoffmann | Potsdam | ||||
50 m Brust | Mark Warnecke | Dortmund | Peggy Hartung | Wuppertal | ||
100 m Brust | Ralph Färber | Leipzig | Jana Dörries | Potsdam | ||
200 m Brust | Marcel Häckel | Potsdam | Alexandra Hänel | SV Rhenania Köln | ||
50 m Rücken | Dirk Richter | Dresden | Dagmar Hase | Magdeburg | ||
100 m Rücken | Frank Hoffmeister | Wiesbaden | Svenja Schlicht | Hamburg | ||
200 m Rücken | Dirk Richter | Dresden | Svenja Schlicht | Hamburg | ||
50 m Schmetterling | Nils Rudolph | Rostock | Katrin Jäke | Leipzig | ||
100 m Schmetterling | Michael Groß | Offenbach am Main | Katrin Jäke | Leipzig | ||
200 m Schmetterling | Michael Groß | Offenbach am Main | Katrin Jäke | Leipzig | ||
200 m Lagen | Peter Bermel | Hamburg | Daniela Hunger | Berlin | ||
400 m Lagen | Patrick Kühl | Potsdam | Petra Hausmann | Füssen |
Weblinks
- Historische Ergebnislisten von sport-komplett.de