Deutsche Schwimmmeisterschaften 1918

33. Deutsche Schwimmmeisterschaften
GastgeberortCharlottenburg
GastgeberlandDeutsches Reich Deutsches Kaiserreich
Beginn24. August 1918
Ende25. August 1918
VeranstaltungsorteDeutsches Stadion
DisziplinenSchwimmsport,
Schwimmerischer Mehrkampf
Anzahl Athleten
1917 Charlottenburg 1919 Magdeburg
[ Auf Wikidata bearbeiten ]

Die 33. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen wurden vom 24. bis 25. August 1918 als „3. Deutsche Kriegsmeisterschaften im Schwimmen“ ausgetragen. Geschwommen wurde im Schwimmbecken des Deutschen Stadions in der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg, heute Ortsteil von Berlin.

Es wurde eine Strecke von 100 m Brust, Freistil sowie Rücken geschwommen und der Mehrkampf ausgetragen, welche aus Tauchen, Springen und 100 m Schwimmen bestand. Zudem fanden Vorläufe (ohne Meisterschaft) in Tauchen, 400 m Brust, 100 m Seite und 500 m Freistil der Männer statt. Die Staffelsieger erhielten einen „Weltausstellungspreis“. 100 m Freistil sowie 100 m Brust der Frauen fanden ohne Meisterschaft, sondern als Vorläufer statt.

Deutsche Meister 1918
DisziplinNameVereinZeitPunkte
100 m BrustAlfred WackerTSV Schwaben Augsburg1:24,4 min
100 m FreistilOtto KühneSC Hellas Magdeburg1:12,0 min
100 m RückenErich RademacherSC Hellas Magdeburg1:26,4 min
MehrkampfHans LuberSC Poseidon Berlin71,60

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)