Deutsche Schwimmmeisterschaften 1907

24. Deutsche Schwimmmeisterschaften
GastgeberortHannover
GastgeberlandDeutsches Reich Deutsches Kaiserreich
Beginn11. August 1907
Ende12. August 1907
Veranstaltungsorte
DisziplinenSchwimmsport,
Schwimmerischer Mehrkampf
Anzahl Athleten
1906 Hamburg 1908 Starnberg
[ Auf Wikidata bearbeiten ]

Die 24. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden am 11. und 12. August 1907 in Hannover statt und wurden vom 1. Hannoverschen SC von 1892 (heute Hannoverscher Schwimm-Verein von 1892) ausgerichtet. Bei diesen Meisterschaften holte der Berliner Emil Rausch zum siebten Mal hintereinander den deutschen Meistertitel über 1500 Meter Freistil. Es wurde eine Strecke von 100 m sowie 1500 m geschwommen und der Mehrkampf ausgetragen, welche aus Tauchen, Springen und 100 m Schwimmen bestand. Zudem fanden Vorläufe (ohne Meisterschaft) in Tauchen, 100 m Rücken, 200 m Rücken, 400 m Brust, 300 m Seite und 3 x 200 m Freistil der Männer statt. Die Staffelsieger erhielten einen „Weltausstellungspreis“. 100 m Brust und 200 m Freistil der Frauen fanden ohne Meisterschaft, sondern als Vorläufer statt.

Deutsche Meister 1907
DisziplinNameVereinZeitPunkte
100 m FreistilCarl GubenerSchwimmclub Delphin von 18981:16,0 min
1500 m FreistilEmil RauschPoseidon Berlin25:31,0 min
MehrkampfWaldemar RiemannMagdeburger Schwimmverein Hellas 190430,92

Literatur

  • Wolfgang Philipps: Über Wasser – unter Wasser. 125 Jahre Hannoverscher Schwimm-Verein von 1892, Hildesheim 2017, S. 32–39

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)