Deutsche Schwimmmeisterschaften 1900

17. Deutsche Schwimmmeisterschaften
GastgeberortCharlottenburg
GastgeberlandDeutsches Reich Deutsches Kaiserreich
Beginn19. August 1900
Ende20. August 1900
VeranstaltungsorteKochsee
DisziplinenSchwimmsport,
Schwimmerischer Mehrkampf
Anzahl Athleten
1899 Grünau 1901 Magdeburg
[ Auf Wikidata bearbeiten ]

Die 17. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden am 19. und 20. August 1900 am Kochsee in Charlottenburg, heute ein Ortsteil von Berlin, statt. Es wurde eine Strecke von 100 m sowie 1500 m geschwommen und der Mehrkampf ausgetragen, welche aus Tauchen, Springen und 100 m Schwimmen bestand. Zudem fanden Vorläufe (ohne Meisterschaft) in 100 m Rücken und 500 m Brust statt.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Deutschen Schwimmmeisterschaften nahmen Frauen an dem Turnier teil – über 100 m Freistil; jedoch ohne Meisterschaft, sondern als Vorläufer. Siegerin wurde Renate Schulz vom SV Hammonia Hamburg mit einer Zeit von 1:57,6 Minuten.

Deutsche Meister 1900
DisziplinNameVereinZeitPunkte
100 m FreistilWalter RiemannMagdeburger Schwimmclub von 18961:22,2 min
1500 m FreistilMax HainleASK Stuttgart27:22,8 min
MehrkampfFritz MüllerBremer SC 188540,50

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)