Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2014 (Ladies)

Die Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2014 war die 14. Austragung zur Ermittlung der nationalen Meistertitel der Ladies in der Billardvariante Poolbillard. Sie wurde vom 16. bis 23. November in der Wandelhalle in Bad Wildungen im Rahmen der Deutschen Billard-Meisterschaft ausgetragen. Es wurden die Deutschen Meisterinnen in den Disziplinen 14/1 endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball ermittelt.

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
14/1 endlosSusanne Wessel
(PBC Castrop)
Hildegard Kasper
(PBC Schwerte 87)
Wienke Thamsen
(BC Colours Düsseldorf)
Nicole Kaldeway
(BPG Linde-Mariendorf)
8-BallSusanne Wessel
(PBC Castrop)
Yvonne Kampmann
(1. PBSC Wesel)
Anke Liepelt
(PBSG Wolfsburg)
Anja Hehre
(BC Schwarze Acht)
9-BallSusanne Wessel
(PBC Castrop)
Wienke Thamsen
(BC Colours Düsseldorf)
Hildegard Kasper
(PBC Schwerte 87)
Alexandra Orak
(BC 73 Pfeffenhausen)
10-BallBirgit Reimann
(1860 Bremen)
Anke Liepelt
(PBSG Wolfsburg)
Manuela Barke
(BC Schalke Gelsenkirchen)
Sabine Kamplade
(BSG Hannover)

Modus

Die 24 Spielerinnen, die sich über die Landesmeisterschaften der Billard-Landesverbände qualifiziert haben, spielten zunächst im Doppel-KO-System. Ab dem Achtelfinale wurde im KO-System gespielt.

Wettbewerbe

14/1 endlos

Der Wettbewerb in der Disziplin 14/1 endlos wurde vom 16. bis 17. November ausgetragen.[1]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Anja Hehre50
Melanie Brüsseler19
Anja Hehre36
Nicole Kaldeway50
Nicole Kaldeway50
Iris Bittner35
Nicole Kaldeway36
Susanne Wessel50
Alexandra Orak50
Monika Jarecki38
Alexandra Orak11
Susanne Wessel50
Susanne Wessel50
Birgit Zeisberger9
Susanne Wessel50
Hildegard Kasper41
Karin Michl50
Petra Sannwald33
Karin Michl41
Hildegard Kasper50
Hildegard Kasper50
Conny Teichert40
Hildegard Kasper50
Wienke Thamsen29
Karin Bogs24
Manuela Barke50
Manuela Barke47
Wienke Thamsen50
Wienke Thamsen50
Simone Böhnstedt22

8-Ball

Der Wettbewerb in der Disziplin 8-Ball wurde vom 18. bis 19. November ausgetragen.[2]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Anke Liepelt4
Sabine Kircheisen2
Anke Liepelt4
Hildegard Kasper2
Hildegard Kasper4
Bettina Jäger3
Anke Liepelt0
Susanne Wessel4
Susanne Wessel4
Nicole Kaldeway2
Susanne Wessel4
Karin Bogs3
Martina Brauner0
Karin Bogs4
Susanne Wessel4
Yvonne Kampmann2
Yvonne Kampmann4
Petra Sannwald2
Yvonne Kampmann4
Wienke Thamsen3
Wienke Thamsen4
Birgit Reimann0
Yvonne Kampmann4
Anja Hehre3
Monika Jarecki0
Anja Hehre4
Anja Hehre4
Melanie Brüsseler2
Alexandra Orak2
Melanie Brüsseler4

9-Ball

Der Wettbewerb in der Disziplin 9-Ball wurde vom 20. bis 21. November ausgetragen.[3]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Bettina Jäger2
Anja Hehre4
Anja Hehre2
Wienke Thamsen5
Anke Liepelt1
Wienke Thamsen4
Wienke Thamsen5
Hildegard Kasper4
Sabine Kircheisen3
Hildegard Kasper4
Hildegard Kasper5
Manuela Barke4
Manuela Barke4
Beate Konrad-Warnke1
Wienke Thamsen0
Susanne Wessel5
Susanne Wessel4
Monika Jarecki0
Susanne Wessel5
Karin Bogs1
Janet Hummel1
Karin Bogs4
Susanne Wessel5
Alexandra Orak4
Karin Michl4
Jessica Zelder-Rehborn1
Karin Michl3
Alexandra Orak5
Alexandra Orak4
Conny Teichert0

10-Ball

Der Wettbewerb in der Disziplin 10-Ball wurde vom 22. bis 23. November ausgetragen.[4]

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
Hildegard Kasper4
Ebru Stöger1
Hildegard Kasper1
Birgit Reimann4
Birgit Reimann4
Karin Michl2
Birgit Reimann4
Sabina Kamplade2
Sabina Kamplade4
Nicole Kaldewey3
Sabina Kamplade4
Silvia Bleh1
Anja Hehre3
Silvia Bleh4
Birgit Reimann4
Anke Liepelt3
Petra Sannwald4
Dorit Heuer1
Petra Sannwald0
Anke Liepelt4
Susanne Wessel3
Anke Liepelt4
Anke Liepelt4
Manuela Barke1
Manuela Barke4
Yvonne Kampmann1
Manuela Barke4
Wienke Thamsen0
Alexandra Orak0
Wienke Thamsen4

Einzelnachweise

  1. Deutsche Meisterschaft 14.1e auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  2. Deutsche Meisterschaft 8-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  3. Deutsche Meisterschaft 9-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union
  4. Deutsche Meisterschaft 10-Ball auf dem Portal der Deutschen Billard-Union

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3