Deutsche Nordische Skimeisterschaften 1956

39. Deutsche Nordische Skimeisterschaften Nordic combined pictogram.svg
MännerFrauen
Sieger
Skilanglauf
(Kurzdistanz)
Rudolf Kopp Rudolf KoppRita Czech-Blasel Rita Czech-Blasel
Skilanglauf
(Langdistanz)
Helmut Hagg Helmut Hagg
Skilanglauf
(Staffel)
Bayern Bayern I
Xaver Hindelang
Helmut Böck
Helmut Hagg
Rudolf Kopp
Schwaben Schwaben
Ute Röder
Julie Lang
Steffi Köhrer
SkispringenMax Bolkart Max Bolkart
Nordische KombinationHeinz Hauser Heinz Hauser
Einzelwettbewerbe41
Teamwettbewerbe11
1955
1957

Die 39. Deutschen Nordischen Skimeisterschaften fanden vom 15. bis 19. Februar 1956 im hessischen Willingen statt. Die Sprungläufe fanden auf der Mühlenkopfschanze statt.

Skilanglauf

Frauen

10 km

PlatzNameOrtZeit (std)
01Rita Czech-BlaslFreiburg0:43:40
02Steffi KöhrerDegenfeld0:44:14
03Julie LangWeinheim0:47:34
04Ute RöderStuttgart0:48:25

Datum: Donnerstag, 16. Februar 1956

Verbandsstaffel

PlatzNameVerbandZeit (std)
01Ute Röder
Julie Lang
Steffi Köhrer

Schwaben

1:13:38
02

Rita Czech-Blasl

Schwarzwald

1:15:23
03



Westdeutschland

1:27:29

Datum: Freitag, 17. Februar 1956

Männer

15 km

PlatzNameOrtZeit (std)
01Rudolf KoppReit im Winkl0:56:53
02Helmut HaggImmenstadt0:57:33
03Xaver HindelangNesselwang0:58:23
04Helmut BöckNesselwang0:58:25

Datum: Samstag, 18. Februar 1956

30 km

PlatzNameOrtZeit (std)
01Helmut HaggImmenstadt2:04:39
02Hermann MöchelMannheim2:05:16
03Toni HaugUnterjoch2:06:45
04Rudolf KoppReit im Winkl2:08:24

Datum: Mittwoch, 15. Februar 1956

Verbandsstaffel

PlatzNameVerbandZeit (std)
01Xaver Hindelang
Helmut Böck
Helmut Hagg
Rudolf Kopp
Bayern I2:40:59
02Karl Vogel
Bernhard Drexl
Heinz Hauser
Toni Haug
Bayern II2:46:21
03August Hitz



Schwarzwald I2:46:39

Datum: Sonntag, 19. Februar 1956

Nordische Kombination

Einzel

PlatzNameOrtSprungpunkteLaufpunkteGesamtpunkte
01Heinz HauserReit im Winkl212,5241,3453,8
02Helmut BöckNesselwang199,5244,0443,5
03Eberhard PlenkRuhpolding195,0230,3425,3
04Bernhard DrexlBayrischzell422,5

Datum: Freitag, 17. Februar und Samstag, 18. Februar 1956

Skispringen

Großschanze

PlatzNameOrtWeite 1Weite 2Punkte
01Max BolkartOberstdorf88,5 m85,5 m232,2
02Josef KleislPartenkirchen81,5 m80,5 m214,6
03Toni BrutscherOberstdorf79,5 m74,5 m211,7
04Georg ThomaHinterzarten78,5 m76,0 m203,1
05Hermann AnwanderOberstdorf76,0 m73,0 m201,2
06Sepp HohenleitnerPartenkirchen69,5 m69,5 m190,2
07Edi HeilingbrunnerGmund67,5 m67,5 m188,0
08Hans LeppertBischofsgrün68,5 m70,5 m186,2
09Franz HörtererReit im Winkl69,0 m69,5 m183,3
10Toni LandenhammerHinterzarten65,5 m68,0 m179,3

Datum: Sonntag, 19. Februar 1956

Quellen

  • 100 Jahre Ski-Club Willingen, abgerufen am 22. April 2019
  • Deutsche Nordische Skimeisterschaften in Willingen, Passauer Neue Presse, Ausgabe Nr. 27 vom 16. Februar 1956
  • Meisterschafts-Schnee in Hülle und Fülle, PNP, Ausgabe Nr. 28 vom 18. Februar 1956
  • Heinz Hauser zum vierten Male Deutscher Meister, PNP, Ausgabe Nr. 29 vom 20. Februar 1956
  • Max Bolkart Deutscher Meister im Spezialsprunglauf, PNP, Ausgabe Nr. 29 vom 20. Februar 1956

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Deutscher Skiverband Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Deutschen Skiverbands