Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 1954

1. Leichtathletik-Hallenmeisterschaften
Athletics pictogram.svg
Festhalle Frankfurt
Festhalle Frankfurt
StadtFrankfurt am Main
StadionFesthalle
Wettbewerbe18
Eröffnung20. März 1954
Schlusstag20. März 1954
Chronik
 Kiel 1955

Die ersten Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften fanden am 20. März 1954 in der Frankfurter Festhalle statt. Die Laufwettbewerbe wurden auf einer 160 Meter langen Bahn mit erhöhten Kurven ausgetragen.

Medaillengewinner Männer

DisziplinGoldSilberBronze
70 mHeinz Fütterer (Karlsruher SC)Manfred Germar (ASV Köln)Heinz Wegener (Rot-Weiß Oberhausen)
400 mHeinz Ulzheimer (Eintracht Frankfurt)Jörg Becker (Hannover 78)Peter Mirkes (TuS Rot-Weiß Koblenz)
800 mEdmund Brenner (SKV Eglosheim)Walter Friedrich (SuS Menden 09)Georg Köhler (Eintracht Frankfurt)
1500 mKarl-Heinz Schmalz (TuS Rot-Weiß Koblenz)Klaus Retienne (Eintracht Frankfurt)Dieter Schlegel (CSV Marathon Krefeld)
3000 mHeinz Laufer (TG Schwenningen)Ludwig Hügen (FC 03 Süchteln)Ludwig Eckel (SV Phönix Ludwigshafen)
70 m HürdenBert Steines (TuS Rot-Weiß Koblenz)Wolfgang Troßbach (Berliner SC)Rudolf Böck (PSV München)
4 × 160 mRot-Weiß Oberhausen
Heinz Wegener
Jürgen Bastians
Günter Settegast
Egon Wagner[1]
Karlsruher FC Phönix
Heinz Fütterer
Beck
Richard Kußmaul
Lothar Knörzer
nicht vergeben1
4 × 480 mTuS Rot-Weiß Koblenz
Günther Steines
Alfred Hochscheid
Peter Mirkes
Helmut Dreher
CSV Marathon 1910 Krefeld
Voß
Hans Geister
Höltz
Georg Niepoth
Rot-Weiß Oberhausen
Jürgen Stenger
Helmut Janz
Karl-Heinz Surray
Ernst Viebahn
HochsprungWerner Bähr (Olympia Neumünster)Hans-Jürgen Jenss (VfL Wolfsburg)Günter Grote (Rot-Weiß Oberhausen)
StabhochsprungJulius Schneider (SC Pforzheim)Willi Reismann (TV Fürth 1860)Adolf Bötefür (Rot-Weiß Oberhausen)
WeitsprungDietrich Richter (Eintracht Frankfurt)Heinz Oberbeck (MTV Braunschweig)Karl Lewald (SuS Menden 09)
KugelstoßenWerner Eckert (TV Wehr)Josef Hipp (TSG Balingen)Dietrich Urbach (VfL Bochum)
1 Über 4 × 1 Runde wurden die Stuttgarter Kickers wegen Behinderung und Eintracht Frankfurt wegen Stabverlust disqualifiziert. Da nur vier Staffeln angetreten waren, wurde keine Bronzemedaille vergeben.

Medaillengewinner Frauen

DisziplinGoldSilberBronze
70 mIrmgard Egert (Eintracht Frankfurt)Renate Schwarzkopf (Eintracht Frankfurt)Elfriede Butz (TSV München-Laim)
70 m HürdenAnneliese Seonbuchner (1. FC Nürnberg)Zenta Gastl (TSV 1860 München)Marianne Moritz (SpVgg Fürth)
4 × 160 mEintracht Frankfurt
Irene Schwarzkopf
Hildegard Thomas
Karola Ebenritter
Irmgard Egert
SG Mannheim
Gisela Ebinger
Rienthaler
Helga Erny
Annelies Zuppke
Berliner Turnerschaft
Renate Schiller
Ursula Klopfleisch
Monika Krause
Karla Struck
HochsprungMaria Sturm (1. FC Nürnberg)Inge Kilian (TSV Braunschweig)Ursula Ehrhardt (TuS Rot-Weiß Koblenz)
WeitsprungErika Fisch (MTV Osterode)Anneliese Seonbuchner (1. FC Nürnberg)Marianne Hagedorn (Düsseldorfer SC 99)
KugelstoßenMarlene Biedermann (VfL Gladbeck)Marianne Werner (SC Greven 09)Edelgard Anhoff (SC Charlottenburg)

Literatur

  • Harry Werner Storz: Spannende Kämpfe – gute Zeiten. Erfolgreiche Premiere der Deutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt. In: Hamburger Abendblatt. Nr. 68, 22. März 1954. Axel Springer, S. 8.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Willi de Haan: Erfolge Oberhausener Leichtathleten: Deutsche Meisterschaften 1954. S. 2 PDF-Datei

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Logo Deutscher Leichtathletik-Verband.svg
Autor/Urheber: Esther Schwarz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo Deutscher Leichtathletik Verband
Festhalle-Frankfurt-am-Main-2.jpg
Autor/Urheber: Gizmo23, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Festhalle in Frankfurt am Main