Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-23-Frauen)

Deutschland (U-23-Frauen)
VerbandDeutscher Fußball-Bund
KonföderationUEFA
CheftrainerKathrin Peter
RekordspielerinCarolin Schiewe (13)
RekordtorschützinSophie Weidauer (5)
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeGER
Heim
Auswärts
Bilanz
23 Spiele
11 Siege
6 Unentschieden
6 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutschland Deutschland 1:0 Norwegen Norwegen
(Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland; 26. Juni 2007)
Letztes Spiel
Deutschland Deutschland 6:5 i. E. Norwegen Norwegen
(Murcia, Spanien; 7. April 2025)
Höchster Sieg
Finnland Finnland 0:6 Deutschland Deutschland
(Lapua, Finnland; 22. Juli 2007)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 0:4 USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
(Vaasa, Finnland; 24. Juli 2007)
(Stand: 7. April 2025)

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-23-Frauen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft wurde 2007 gegründet und löste die bisherige U-21-Nationalmannschaft ab. Trainiert wurde die Mannschaft von Helmut Horsch (Juni – Juli 2007), Maren Meinert (Februar 2008) und Ulrike Ballweg (Mai 2008 – Mai 2012; beim Nordic Cup 2008 und 2009 jeweils vertreten von Bettina Wiegmann). Zur Wiedereinführung des Teams im September 2024 wurde Kathrin Peter Cheftrainerin.[1] Im September 2024 wurde beschlossen, die U23 wieder zu reaktivieren, wobei die Spielerinnen der U20 den Stamm bilden sollen.[2]

Nordic Cup

Da weder von der FIFA noch von der UEFA ein offizieller Wettbewerb für die weibliche Altersklasse U23 geschaffen worden war, war der Nordic Cup der wichtigste Termin für diese Auswahlmannschaften, um im Wettbewerb der stärksten europäischen Verbände einschließlich des US-amerikanischen Verbandes einen Sieger zu ermitteln. Der Nordic Cup galt somit als inoffizielle Europameisterschaft. Ab 2007 war das Turnier der weiblichen Altersklasse U23 vorbehalten. 2007 und 2008 unterlag die deutsche Auswahlmannschaft jeweils dem späteren Sieger USA, 2009 – als kein Finale ausgespielt wurde – belegte das DFB-Team abermals den zweiten Platz hinter Schweden.

Abschneiden der deutschen Mannschaft:

  • 2007: 2. Platz[3]
  • 2008: 2. Platz[4]
  • 2009: 2. Platz[5]

Europäische Spielrunde

Nach zwölf Jahren ohne eine U-23-Nationalmannschaft wurde bekannt gegeben, dass das Team wieder am Spielbetrieb teilnimmt. Sie fungiert als Bindeglied zwischen der U-20-Nationalmannschaft und der A-Nationalmannschaft. Zusätzlich können bis zu fünf Spielerinnen, die älter als 23 sind, pro Partie eingesetzt werden.[6] Die Mannschaft ist Teil einer europäischen Spielrunde – mit Teams wie Frankreich, Italien und Spanien. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Gruppenphase setzte sich das Team im Halbfinale gegen die Niederlande mit 3:0 durch. Das Finale gegen Norwegen entschied die Mannschaft des DFB dann im Elfmeterschießen mit 6:5 für sich.

Trainer und Trainerinnen

TrainerinSpieleBilanz (S/U/N)Erstes SpielLetztes Spiel
Deutschland Helmut Horsch42/1/126. Juni 2007
(1:0 gegen Norwegen)
24. Juli 2007
(0:4 gegen USA)
Deutschland Maren Meinert32/1/011. Februar 2008
(1:0 gegen Norwegen)
15. Februar 2008
(1:1 gegen USA)
Deutschland Ulrike Ballweg51/2/222. Mai 2008
(0:1 gegen USA)
24. Mai 2012
(2:0 gegen Schweden)
Deutschland Bettina Wiegmann[7]74/1/215. Juli 2008
(2:0 gegen Finnland)
17. Juli 2009
(0:1 gegen Norwegen)
Deutschland Kathrin Peter84/2/224. Oktober 2024
(3:0 gegen Frankreich)

Rekordspielerinnen

Spiele
SpieleName
13Carolin Schiewe
12Susanne Hartel
10Anna Blässe
Caroline Hamann
09Juliane Höfler
Karolin Thomas
Stefanie Draws
Daniela Löwenberg
08Gia Corley
Lena Goeßling
Isabel Kerschowski
Tuana Mahmoud
Corina Schröder
Carlotta Wamser
Tore
ToreName
5Sophie Weidauer
4Isabel Kerschowski
Bianca Schmidt
Marie Pollmann
2Susanne Hartel
Lydia Neumann
Shelley Thompson
Carlotta Wamser
Tuana Mahmoud
Alara Şehitler
Tore
ToreName
1Katharina Baunach
Anna Blässe
Meike Dinger
Stephanie Goddard
Lena Goeßling
Caroline Hamann
Irini Ioannidou
Aferdita Kameraj
Stefanie Mirlach
Lisa Schwab
Marisa Ewers
Julia Šimić
Jessica Wich
Marie Müller
Vanessa Fudalla
Shekiera Martinez
Gia Corley
Lisanne Gräwe

Länderspiele

Folgende Spiele bestritt die deutsche U23-Nationalmannschaft:[8]

DatumSpielortGegnerAnlassErgebnisTorschützinnen
26. Juni 2007Bad Neuenahr-AhrweilerNorwegen NorwegenFreundschaftsspiel1:0 (1:0)Thompson Tor nach 25 Minuten 25′
20. Juli 2007Seinäjoki (Finnland)England EnglandNordic Cup2:2 (0:1)Thompson Tor nach 51 Minuten 51′, Hamann Tor nach 82 Minuten 82′
22. Juli 2007Lapua (Finnland)Finnland FinnlandNordic Cup6:0 (3:0)Neumann Tor nach 2, 5 Minuten 2, 5′, Goeßling Tor nach 19 Minuten 19′, Kameraj Tor nach 54 Minuten 54′, Blässe Tor nach 77 Minuten 77′, Dinger Tor nach 89 Minuten 89′
24. Juli 2007Vaasa (Finnland)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USANordic Cup (Finale)0:4 (0:1)
11. Februar 2008La Manga (Spanien)Norwegen NorwegenTurnier1:0 (1:0)Goddard Tor nach 45 Minuten 45′
13. Februar 2008La Manga (Spanien)England EnglandTurnier2:1 (0:0)Shepherd Eigentor nach 70 Minuten 70′, Schmidt Tor nach 75 Minuten 75′
15. Februar 2008La Manga (Spanien)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USATurnier1:1 (0:0)Hartel Tor nach 71 Minuten 71′
22. Mai 2008Wangen im AllgäuVereinigte StaatenVereinigte Staaten USAFreundschaftsspiel0:1 (0:1)
15. Juli 2008Ludvika (Schweden)Finnland FinnlandNordic Cup2:0 (1:0)Baunach Tor nach 43 Minuten 43′, Kerschowski Tor nach 52 Minuten 52′
17. Juli 2008Falun (Schweden)Schottland SchottlandNordic Cup5:0 (3:0)Schmidt Tor nach 14, 43 Minuten 14, 43′, Kerschowski Tor nach 24, 74 Minuten 24, 74′, Hartel Tor nach 83 Minuten 83′
19. Juli 2008Falun (Schweden)Schweden SchwedenNordic Cup2:2 (0:1)Schmidt Tor nach 49 Minuten 49′, Kerschowski Tor nach 80 Minuten 80′
21. Juli 2008Borlänge (Schweden)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USANordic Cup (Finale)0:3 (0:2)
1. Juli 2009Bisham Abbey (England)England EnglandFreundschaftsspiel1:1 (1:0)Pollmann Tor nach 82 Minuten 82′
13. Juli 2009Sarpsborg (Norwegen)Schweden SchwedenNordic Cup2:1 (2:1)Pollmann Tor nach 1 Minuten 1′, Šimić Tor nach 31 Minuten 31′
15. Juli 2009Fredrikstad (Norwegen)[9]Finnland FinnlandNordic Cup2:0 (1:0)Ewers Tor nach 44 Minuten 44′, Pollmann Tor nach 90 Minuten 90′
17. Juli 2009Fredrikstad (Norwegen)[9]Norwegen NorwegenNordic Cup0:1 (0:0)
26. Mai 2010MarburgVereinigte StaatenVereinigte Staaten USAFreundschaftsspiel2:2 (2:1)Schwab Tor nach 43 Minuten 43′, Pollmann Tor nach 44 Minuten 44′
30. September 2010Leicester (England)England EnglandFreundschaftsspiel1:2 (1:1)Mirlach Tor nach 20 Minuten 20′
24. Mai 2012HamburgSchweden SchwedenFreundschaftsspiel2:0 (1:0)Ioannidou Tor nach 26 Minuten 26′, Wich Tor nach 48 Minuten 48′
24. Oktober 2024[1]Frankfurt am MainFrankreich FrankreichEuropäische Spielrunde3:0 (1:0)Müller Tor nach 9 Minuten 9′, Mahmoud Tor nach 51 Minuten 51′, Wamser Tor nach 76 Minuten 76′
28. Oktober 2024Florenz (Italien)Italien ItalienEuropäische Spielrunde2:2 (2:2)Fudalla Tor nach 29 Minuten 29′, Wamser Tor nach 27 Minuten 27′
28. November 2024Unterhaching[10]Spanien SpanienEuropäische Spielrunde3:0 (1:0)Mahmoud Tor nach 9 Minuten 9′
Weidauer Tor nach 85 Minuten 85′, Tor nach 89 Minuten 89′
2. Dezember 2024Tubize (Belgien)[11]Belgien BelgienEuropäische Spielrunde1:2 (1:0)Weidauer Tor nach 41 Minuten 41′
20. Februar 2025Walsall (England)[12]England EnglandFreundschaftsspiel2:3 (2:2)Şehitler Tor nach 18 Minuten 18′, Tor nach 28 Minuten 28′
Weidauer Tor nach 51 Minuten 51′
24. Februar 2025Quinta do Lago (Portugal)[13]Niederlande NiederlandeFreundschaftsspiel1:4 (0:1)Martinez Tor nach 63 Minuten 63′
4. April 2025Murcia (Spanien)[14]Niederlande NiederlandeHalbfinale Europäische Spielrunde3:0 (2:0)Corley Tor nach 10 Minuten 10′
Weidauer Tor nach 18 Minuten 18′, Gräwe Tor nach 90+1 Minuten 90+1′
7. April 2025Murcia (Spanien)[15]Norwegen NorwegenFinale Europäische Spielrunde0:0 (0:0) 6:5 i. E.
30. Mai 2025Aspach[16]Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAFreundschaftsspiel1:2 (0:1)Alber Tor nach 86 Minuten 86′
2. Juni 2025Pforzheim[16]Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAFreundschaftsspiel2:1 (1:1)Weidauer Tor nach 38 Minuten 38′

Mahmoud Tor nach 87 Minuten 87′

Mannschaft

Aktueller Kader

Folgende Spielerinnen wurden in den Kader für die Länderspiele gegen die USA im Mai/Juni 2025 berufen:[16][17]
Mit (A) gekennzeichnete Spielerinnen stehen der A-Nationalmannschaft auf Abruf zur Verfügung.

NameGeburtsdatumDebütVerein[K 1]Einsätze[K 2]Tore[K 2]Letzter Einsatz
Tor
Lina Altenburg23. März 2005Deutschland Eintracht Frankfurt00
Anneke Borbe17. September 20002. Juni 2025Deutschland VfL Wolfsburg10
Rafaela Borggräfe (A)5. März 200028. November 2024Deutschland SC Freiburg2020. Februar 2025
Feldspielerinnen
Mara Alber06. September 200530. Mai 2025Deutschland TSG 1899 Hoffenheim212. Juni 2025
Alina Axtmann25. Juni 20054. April 2025Deutschland SC Freiburg104. April 2025
Loreen Bender21. August 20054. April 2025Deutschland Bayer 04 Leverkusen207. April 2025
Gia Corley (A)20. Mai 200224. Oktober 2024Vereinigte Staaten San Diego Wave FC817. April 2025
Vanessa Diehm22. März 200428. November 2024Deutschland TSG 1899 Hoffenheim802. Juni 2025
Vivien Endemann (A)07. August 200130. Mai 2025Deutschland VfL Wolfsburg2 (A-Team: 15)0 (A-Team: 1)2. Juni 2025
Lisanne Gräwe11. Februar 20034. April 2025Deutschland Eintracht Frankfurt4 (A-Team: 3)12. Juni 2025
Chiara Hahn02. Januar 2002Deutschland TSG 1899 Hoffenheim00
Mathilde Janzen14. Februar 200528. November 2024Schweden Kristianstads DFF402. Juni 2025
Camilla Küver10. Juni 200330. Mai 2025Deutschland VfL Wolfsburg202. Juni 2025
Tuana Mahmoud3. März 200324. Oktober 2024Deutschland Werder Bremen827. April 2025
Shekiera Martinez (A)4. Juli 200124. Oktober 2024England West Ham United912. Juni 2025
Sarah Mattner-Trembleau11. Mai 200320. Februar 2025Osterreich SKN St. Pölten402. Juni 2025
Julia Mickenhagen10. April 200528. Oktober 2024Deutschland Bayer 04 Leverkusen402. Juni 2025
Larissa Mühlhaus13. Januar 200324. Oktober 2024Deutschland Werder Bremen607. April 2025
Sophie Nachtigall12. Februar 200428. November 2024Deutschland Eintracht Frankfurt1028. November 2024
Katharina Piljić5. September 200324. Oktober 2024Deutschland Bayer 04 Leverkusen507. April 2025
Tomke Schneider31. Juli 200428. November 2024Deutschland 1. FC Union Berlin407. April 2025
Jella Veit3. Mai 200528. November 2024Deutschland Eintracht Frankfurt502. Juni 2025
Sophie Weidauer (A)10. Februar 200224. Oktober 2024Deutschland Werder Bremen757. April 2025

Weitere Spielerinnen

Folgende Spielerinnen gehören zum erweiterten Kader. Mit A-T gekennzeichnete Spielerinnen stehen bei der A-Nationalmannschaft im Kader. Mit aA gekennzeichnete Spieler stehen bei der U23 auf Abruf:

NameGeburtsdatumDebütVereinEinsätzeToreLetzter Einsatz
Tor
Rebecca Adamczyk3. April 2005Deutschland SC Freiburg00
Laura-Johanna Dick (aA)13. Juni 200328. Oktober 2024Deutschland TSG 1899 Hoffenheim407. April 2025
Ena Mahmutovic (A-T)23. Dezember 200324. Oktober 2024Deutschland FC Bayern München3 (A-Team: 1)04. April 2025
Thea Farwick (aA)9. Juni 2006Deutschland SV Meppen00
Jasmin Janning17. Mai 2005Deutschland FC Carl Zeiss Jena00
Lina von Schrader8. Februar 2004Deutschland RB Leipzig00
Feldspielerinnen
Anna Aehling23. März 200124. Oktober 2024Deutschland Eintracht Frankfurt2028. Oktober 2024
Paulina Bartz09. Mai 2005Deutschland Bayer 04 Leverkusen00
Emilie Bernhardt5. Mai 2002Deutschland 1. FFC Turbine Potsdam00
Tessa Blumenberg19. Januar 2005Deutschland SC Freiburg00
Laureta Elmazi26. Juni 200324. Oktober 2024Deutschland SGS Essen2028. Oktober 2024
Meret Felde (aA)10. Juli 19992. Juni 2025Deutschland SC Freiburg10
Vanessa Fudalla (aA)21. Oktober 200124. Oktober 2024Deutschland RB Leipzig417. April 2025
Laura Gloning (aA)5. Juni 20052. Dezember 2024Deutschland FC Bayern München102. Dezember 2024
Janina Hechler28. Januar 199928. Oktober 2024Deutschland 1. FC Köln1028. Oktober 2024
Carlotta Imping10. Dezember 2003Deutschland 1. FC Köln00
Lisann Kaut (aA)24. August 2000Deutschland TSG 1899 Hoffenheim00
Kristin Kögel (C)ein weißes C in blauem Kreis21. September 199924. Oktober 2024Deutschland Bayer 04 Leverkusen707. April 2025
Natasha Kowalski12. Juni 200324. Oktober 2024Deutschland SGS Essen2028. Oktober 2024
Julia Landenberger22. Dezember 200324. Oktober 2024Deutschland RB Leipzig202. Dezember 2024
Nina Lührßen (aA)21. November 199928. Oktober 2024Deutschland Eintracht Frankfurt3024. Februar 2025
Marie Müller25. Juli 200024. Oktober 2024Vereinigte Staaten Portland Thorns FC412. Dezember 2024
Selina Ostermeier15. Januar 199928. November 2024Deutschland Bayer 04 Leverkusen607. April 2025
Paulina Platner (aA)16. November 2005Deutschland SGS Essen00
Julia Pollak9. Mai 2002Deutschland 1. FC Nürnberg00
Laura Pucks1. April 200424. Oktober 2024Deutschland SGS Essen2028. Oktober 2024
Sara Ritter25. Juli 200524. Februar 2025Deutschland TSG 1899 Hoffenheim1024. Februar 2025
Melina Reuter20. Dezember 2005Deutschland FC Carl Zeiss Jena00
Marleen Schimmer23. Oktober 20002. Dezember 2024Deutschland RB Leipzig102. Dezember 2024
Alara Şehitler27. November 200620. Februar 2025Deutschland FC Bayern München1 (A-Team: 2)220. Februar 2025
Marie Steiner (aA)04. September 2005Deutschland TSG 1899 Hoffenheim00
Beke Sterner22. Februar 200324. Oktober 2024Deutschland SGS Essen2028. Oktober 2024
Nia Szenk (aA)05. Mai 20042. Juni 2025Deutschland SC Freiburg10
Selina Vobian (aA)27. September 200228. Oktober 2024Deutschland SC Freiburg402. Juni 2025
Carlotta Wamser (A-T)1. November 200324. Oktober 2024Deutschland Eintracht Frankfurt827. April 2025
Sofie Zdebel8. August 200428. November 2024Deutschland Bayer 04 Leverkusen607. April 2025
Cora Zicai (A-T)29. November 200420. Februar 2025Deutschland SC Freiburg2 (A-Team: 3)0 (A-Team: 2)24. Februar 2025

Anmerkungen:

  1. Stand: 20. Mai 2025
  2. a b Stand: 20. Mai 2025

Einzelnachweise

  1. a b "Weichenstellung im Sinne der Weiterentwicklung": DFB führt U 23 der Frauen ein. Abgerufen am 7. September 2024 (deutsch).
  2. dfb.de: DFB führt U 23-Nationalteam der Frauen ein
  3. Nordic Cup 2007 auf rsssf.org
  4. Nordic Cup 2008 auf rsssf.org
  5. Nordic Cup 2009 auf rsssf.org
  6. DFB führt U23-Nationalteam der Frauen ein & spielt ab Herbst gegen Top-Nationen. In: Sky Sport. (sky.de [abgerufen am 26. März 2025]).
  7. In Vertretung für Ballweg, wenn diese verhindert war.
  8. Statistik des DFB. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 3. August 2022.
  9. a b Als offizieller Spielort wird der Stadtteil Lisleby genannt > U 23-Frauen mit "Arbeitssieg" gegen Finnland auf dfb.de
  10. U 23-Frauen-Nationalmannschaft: Vorverkauf fürs Spanien-Spiel in Unterhaching läuft. Abgerufen am 16. November 2024.
  11. Royal Belgian FA. Abgerufen am 16. November 2024.
  12. Spielpaarung auf dfb.de
  13. Spielpaarung auf dfb.de
  14. Spielpaarung auf dfb.de
  15. Spielpaarung auf dfb.de
  16. a b c U 23-Kader für Testspiel-Highlights gegen die USA nominiert. Abgerufen am 20. Mai 2025.
  17. DFB Kader der U 23-Juniorinnen. Abgerufen am 20. Mai 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Kit right arm ger24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Kit right arm ger24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Soccerball-red.svg
soccerball red
Kit body ger24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Kit left arm ger24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Kit shorts ger24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
DFB Team Frauen 2017.svg
Autor/Urheber:

Siehe Copyright

, Lizenz: Logo

Neues Logo der Frauen-Nationalmannschaft im Zuge des neuen DFB-Markenauftritt 2017.

Kit body ger24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Kit left arm ger24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024
Kit shorts ger24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección alemana 2024