Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 2000/01
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 2001 war die 25. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde der FC Bayern München, der im Finale Borussia Dortmund mit 4:0 besiegte.
Teilnehmende Mannschaften
| Regionalliga Nord | Regionalliga Nordost | Regionalliga West | Regionalliga Südwest | Regionalliga Süd |
|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Viertelfinale
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 10. Juni 2001 um 15:00 Uhr | FC Bayern München | 2:3 (2:1) | Hamburger SV |
| 14. Juni 2001 um 18:30 Uhr | Hamburger SV | 0:3 (0:1) | FC Bayern München |
| Gesamt: | FC Bayern München | 5:3 | Hamburger SV |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 10. Juni 2001 um 11:00 Uhr | VfB Stuttgart | 2:1 (1:0) | Bayer 04 Leverkusen |
| 14. Juni 2001 um 15:00 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | 1:2 (0:0) | VfB Stuttgart |
| Gesamt: | VfB Stuttgart | 4:2 | Bayer 04 Leverkusen |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 10. Juni 2001 um 11:00 Uhr | Tennis Borussia Berlin | 1:2 (0:1) | Borussia Dortmund |
| 14. Juni 2001 um 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 1:1 (1:1) | Tennis Borussia Berlin |
| Gesamt: | Tennis Borussia Berlin | 2:3 | Borussia Dortmund |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 10. Juni 2001 um 10:30 Uhr | SV Werder Bremen | 0:1 (0:0) | 1. FC Kaiserslautern |
| 14. Juni 2001 um 11:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 4:2 (0:1) | SV Werder Bremen |
| Gesamt: | SV Werder Bremen | 2:5 | 1. FC Kaiserslautern |
Halbfinale
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 17. Juni 2001 um 17:00 Uhr | FC Bayern München | 2:4 (1:1) | VfB Stuttgart |
| 24. Juni 2001 um 17:00 Uhr | VfB Stuttgart | 0:4 (0:2) | FC Bayern München |
| Gesamt: | FC Bayern München | 6:4 | VfB Stuttgart |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 17. Juni 2001 um 11:00 Uhr | Borussia Dortmund | 3:0 (2:0) | 1. FC Kaiserslautern |
| 24. Juni 2001 um 11:00 Uhr | 1. FC Kaiserslautern | 2:1 (1:0) | Borussia Dortmund |
| Gesamt: | Borussia Dortmund | 4:3 | 1. FC Kaiserslautern |
Finale
| FC Bayern München | Borussia Dortmund | ||||||
| |||||||
| Michael Rensing (71. Markus Grünberger) – Andy Balck, Daniel Brode, Christian Lell, Florian Stegmann – Andreas Ottl, Aida Oguz (70. Thorsten Schulz) – Bastian Schweinsteiger – Paul Thomik (66. Domenico Contento), Erdal Kilicaslan, Serkan Atak (79. Robert Rakaric) Cheftrainer: Stephan Beckenbauer | Stefan Demuth – Sascha Rammel, Maximilian Heinrich, Ismael Omairat, Philipp Kasperidus – Stefan Hoffmann (75. Sören Siek), Markus Brzenska (57. Kosi Saka), Andre Heitmeier (66. Marcel Gründler) – David Odonkor, Sahr Senesie, Marc Dyballa Cheftrainer: Peter Wongrowitz | ||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.fc ausgebug
DFB Logo since 2008
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo von Tennis Borussia Berlin von 1999 bis 2010