Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1999/2000
Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 2000 war die 24. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde Hertha BSC, das im Finale den FC Bayern München mit 1:0 besiegte.
Teilnehmende Mannschaften
An der B-Jugendmeisterschaft nahmen die Meister der Regionalligen Nord (2 Gruppe Nord + Süd), Nordost, West, Südwest sowie die Sieger nach Qualifikationsturnier (2 Gruppen) der Verbände Baden, Südbaden, Bayern (Nord + Süd), Hessen und Württemberg.
Regionalliga Nord | Regionalliga Nordost | Regionalliga West | Regionalliga Südwest | Regionalverband Süd nach Qualifikation |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
Viertelfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15. Juni 2000 um 18:00 Uhr | Werder Bremen | 1:1 (0:1) | 1. FC Saarbrücken |
18. Juni 2000 um 11:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken | 1:2 (0:2) | Werder Bremen |
Gesamt: | Werder Bremen | 3:2 | 1. FC Saarbrücken |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15. Juni 2000 um 18:00 Uhr | Hertha BSC | 6:0 (0:0) | Eintracht Trier |
18. Juni 2000 um 11:00 Uhr | Eintracht Trier | 1:0 (1:0) | Hertha BSC |
Gesamt: | Hertha BSC | 6:1 | Eintracht Trier |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15. Juni 2000 um 18:30 Uhr | FC Bayern München | 2:1 (1:0) | 1. FC Köln |
18. Juni 2000 um 11:00 Uhr | 1. FC Köln | 3:2 (3:2) | FC Bayern München |
Gesamt: | FC Bayern München | 4:4 (5:6 i. E.) | 1. FC Köln |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15. Juni 2000 um 18:30 Uhr | Borussia Dortmund | 0:2 (0:1) | VfB Stuttgart |
18. Juni 2000 um 18:30 Uhr | VfB Stuttgart | 3:1 (0:0) | Borussia Dortmund |
Gesamt: | Borussia Dortmund | 1:5 | VfB Stuttgart |
Halbfinale
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
22. Juni 2000 um 18:00 Uhr | Werder Bremen | 2:0 (0:0) | Hertha BSC |
25. Juni 2000 um 11:00 Uhr | Hertha BSC | 3:0 (1:0) | Werder Bremen |
Gesamt: | Werder Bremen | 2:3 | Hertha BSC |
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
22. Juni 2000 um 15:00 Uhr | FC Bayern München | 2:0 (0:0) | VfB Stuttgart |
25. Juni 2000 um 17:30 Uhr | VfB Stuttgart | 3:1 (1:1) | FC Bayern München |
Gesamt: | FC Bayern München | 3:3 (3:2 i.E) | VfB Stuttgart |
Finale
Hertha BSC | FC Bayern München | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Stefan Ritter – Sofian Chahed – Daniel Mamesa, Martin Marszolik (46. Rosh Bahjat) – Benjamin Ulbricht, Matthias Kellner, Hakan Balta (43. Amir Mohra), Alexander Penk, Serkan Kara – Bülent Soner (Ardeschir Dejagah), Hakan Doguran (58. Miroslav Radosavljevic) Cheftrainer: Michael Wolf | Philipp Heerwagen – Dominik Haas (56. Rene Frisch), Markus Husterer, Martin Ritzeler, Vincenzo Contento – Philipp Lahm, Christian Lell, Piotr Trochowski, Alexander Aischmann (56. Serkan Atak) – Florian Stegmann (74. Ada Oguz), Erdal Kilicaslan Cheftrainer: Stephan Beckenbauer | ||||||
![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Endspiel-Schiedsrichter der deutschen B-Jugend-Meisterschaft ab 1977 (Memento vom 26. Februar 2005 im Internet Archive)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
Christian Walitzek, Oliver Bender PAN.STREAM
, Lizenz: LogoVom Deutschen Fußball-Bund seit ca. Mitte 2008 eingesetztes Logo
Logo des FC Bayern München
Autor/Urheber:
Hertha, Berliner SC e. V. / Hertha BSC GmbH & Co KGaA (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Hertha BSC 1999 bis 2012