Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1995/96

Die deutsche B-Jugendmeisterschaft 1996 war die 20. Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde Borussia Dortmund, das im Finale den 1. FC Saarbrücken mit 6:1 besiegte.

Teilnehmende Mannschaften

Regionalverband NordRegionalverband WestRegionalverband SüdwestRegionalverband SüdRegionalverband Nordost

Vorrunde

DatumErgebnis
Gruppe Nord-West:
So 23. Juni 1996, 14:00 UhrHolstein Kiel1:3Tennis Borussia Berlin
Sa 22. Juni 1996, 16:00 UhrBorussia Dortmund2:2 n. V.
(5:4 i. E.)
MSV Duisburg
Gruppe Süd-Südwest:
So 23. Juni 1996, 11:00 UhrVfB Leipzig2:3 n. V.VfB Stuttgart
So 23. Juni 1996, 11:00 UhrEisbachtaler Sportfreunde2:1 n. V.1. FC Kaiserslautern
So 23. Juni 1996, 11:00 UhrEintracht Frankfurt2:1FC Carl Zeiss Jena

Achtelfinale

DatumErgebnis
Gruppe Nord-West:
So 30. Juni 1996, 13:00 UhrFC Energie Cottbus3:2VfL Wolfsburg
So 30. Juni 1996, 11:00 UhrTennis Borussia Berlin3:0Greifswalder SC
Sa 29. Juni 1996, 16:00 UhrBorussia Dortmund2:2 n. V.
(3:1 i. E.)
SV Werder Bremen
So 30. Juni 1996, 11:00 UhrFC St. Pauli2:41. FC Köln
Gruppe Süd-Südwest:
So 30. Juni 1996, 11:00 UhrEintracht Frankfurt4:4 n. V.
(4:1 i. E.)
VfB Stuttgart
So 30. Juni 1996, 11:00 Uhr1. FC Saarbrücken1:1 n. V.
(4:2 i. E.)
SC Freiburg
So 30. Juni 1996, 11:00 UhrEisbachtaler Sportfreunde2:1Hallescher FC
So 30. Juni 1996, 11:00 Uhr1. FC Nürnberg0:2Karlsruher SC

Viertelfinale

DatumErgebnis
Gruppe Nord-West:
So 7. Juli 1996, 13:00 UhrFC Energie Cottbus2:3Tennis Borussia Berlin
Sa 6. Juli 1996, 15:00 UhrBorussia Dortmund4:11. FC Köln
Gruppe Süd-Südwest:
So 7. Juli 1996, 11:00 Uhr1. FC Saarbrücken5:4 n. V.Eintracht Frankfurt
So 7. Juli 1996, 11:00 UhrEisbachtaler Sportfreunde0:3Karlsruher SC

Halbfinale

DatumErgebnis
Gruppe Nord-West:
So 14. Juli 1996, 11:00 UhrTennis Borussia Berlin2:4Borussia Dortmund
Gruppe Süd-Südwest:
So 14. Juli 1996, 11:00 Uhr1. FC Saarbrücken1:0Karlsruher SC

Finale

Borussia Dortmund1. FC Saarbrücken
Borussia Dortmund
Sonntag, 21. Juli 1996 um 11:00 Uhr in Dortmund (Stadion Rote Erde)
Ergebnis: 6:1 (2:0)
Zuschauer: 4.500
Schiedsrichter: Ludwig Lommer (München)
1. FC Saarbrücken


Alexander Kuschmann (70. Dennis Brocca) – Heiko Hesse – Benjones Ballout, Michael Stehger – Michael Rothholz (61. Danny Woidtke), Francis Bugri, Tobias Schäper, Kurtulus Öztürk, Marcel Vitt (61. Benny Hoffmann) – Stephan Knop, Andrija Dabovic (55. Sebastian Brune)
Cheftrainer: Peter Wongrowitz
Christoph Büchel – Denis (41. Cavallaro) – Pascal Ganster (78. Philipp Dewald), Johannes Schiffer – Peter Haselwanger, Ruppert (62. Markus Pinter), Nico Weißmann, Müller, Danny Thiel – Andreas Wellner (80. Dirk Ballas), Angelo Bonsignore
Cheftrainer: Weller
Tor 1:0 Kurtulus Öztürk (12.)
Tor 2:0 Stephan Knop (28.)
Strafstoß 3:0 Pascal Ganster (43., Eigentor)
Tor 4:0 Andrija Dabovic (46.)
Tor 5:0 Stephan Knop (53.)

Tor 6:1 Stephan Knop (80.)





Tor 5:1 Angelo Bonsignore (78.)
Gelbe Karten Ganster, Ruppert

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Borussia Dortmund logo.svg
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.
Logo FC Carl Zeiss Jena.svg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Greifswalder SC.gif
Autor/Urheber:

Greifswalder SC

, Lizenz: Logo

Logo Greifswalder SC

Logo 1 FC Kaiserslautern.svg
Vereinswappen des 1. FC Kaiserslautern von 1969 bis 2010 und seit 2012
MSV Duisburg.svg
Autor/Urheber:

MSV Duisburg

, Lizenz: Logo

Alternatives Logo des MSV Duisburg

FC Nürnberg.svg
Vereinslogo des 1. FC Nürnberg
VfB Leipzig - 1991-2004.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

1. FC Saarbrücken.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Bild-PD-alt

Logo des 1. FC Saarbrücken

VfL Wolfsburg old.svg
VfL Wolfsburg altes Logo
Tennis Borussia Berlin Logo bis 2010 lw.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Tennis Borussia Berlin von 1976 bis 2010

Eintracht Frankfurt Logo 77 99.svg
Autor/Urheber:

Eintracht Frankfurt

, Lizenz: Logo

Logo von Eintracht Frankfurt (1977–1999)

Vfb stuttgart2.png
Autor/Urheber:

VfB Stuttgart 1893 e.V.

, Lizenz: Logo

Von 1994 bis 1998 verwendetes Vereinswappen des VfB Stuttgart