Deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren 2001/02
Die deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren 2001/02 gewann der FC Bayern München. Im Endspiel im Sportpark Unterhaching siegte der FC Bayern am 7. Juli 2002 mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart.
Teilnehmende Mannschaften
An der Endrunde zur deutschen A-Jugendmeisterschaft nahmen folgende Mannschaften teil:
 Hamburger SV (Meister Regionalliga Nord) Hamburger SV (Meister Regionalliga Nord)
 Werder Bremen (Vize-Meister Regionalliga Nord) Werder Bremen (Vize-Meister Regionalliga Nord)
 Hertha BSC (Meister Regionalliga Nordost) Hertha BSC (Meister Regionalliga Nordost)
 FC Schalke 04 (Meister Regionalliga West) FC Schalke 04 (Meister Regionalliga West)
 Borussia Dortmund (Vize-Meister Regionalliga West) Borussia Dortmund (Vize-Meister Regionalliga West)
 1. FC Kaiserslautern (Meister Regionalliga Südwest) 1. FC Kaiserslautern (Meister Regionalliga Südwest)
 FC Bayern München (Meister Regionalliga Süd) FC Bayern München (Meister Regionalliga Süd)
 VfB Stuttgart (Vize-Meister Regionalliga Süd) VfB Stuttgart (Vize-Meister Regionalliga Süd)
Viertelfinale
| Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 16./19.06.2002 | Werder Bremen | 4:6 | FC Schalke 04 | 2:4 | 2:2 | 
| 16./19.06.2002 | Hertha BSC | 1:4 | VfB Stuttgart | 1:2 | 0:2 | 
| 16./19.06.2002 | 1. FC Kaiserslautern | 1:5 | FC Bayern München | 1:1 | 0:4 | 
| 16./19.06.2002 | Hamburger SV | 0:3 | Borussia Dortmund | 0:0 | 0:3 | 
Halbfinale
| Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 23./29.06.2002 | FC Schalke 04 | 2:3 | VfB Stuttgart | 0:1 | 2:2 | 
| 23./30.06.2002 | FC Bayern München | 4:4 (4:3 i. E.) | Borussia Dortmund | 2:3 | 2:1 | 
Finale
| FC Bayern München | VfB Stuttgart | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | 
 |  | |||||
| Michael Rensing – Dominik Haas (80. Alexander Aischmann), Andreas Ottl, Barbaros Barut, Markus Stegmayer – Christian Lell (67. Paul Thomik), Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm – Piotr Trochowski, Erdal Kilicaslan (83. Borut Semler), Serkan Atak (74. Peter Endres) Cheftrainer: Kurt Niedermayer | Milan Jurkovic – Stefan Jarosch (62. Marco Calamita), Markus Berger, Martin Stoll, Steffen Kocholl – Manuel Bölstler, Marco Di Biccari (76. Michael Heilemann), Marco Caligiuri, Denis Berger – Wjatschaslau Hleb (76. Eberhard Ilg), Gerrit Müller (62. Michael Rundio) Cheftrainer: Hans-Martin Kleitsch | ||||||
| 1:0 Kilicaslan (20.) 2:0 Trochowski (42.) 3:0 Trochowski (49.) 4:0 Lahm (66.) | |||||||
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo von Borussia Dortmund, deutsche Fußballmannschaft.
fc ausgebug
DFB Logo since 2008
Autor/Urheber:
Hertha, Berliner SC e. V. / Hertha BSC GmbH & Co KGaA (Lizenzrechteinhaber)
, Lizenz: LogoVereinswappen von Hertha BSC 1999 bis 2012

















