Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956
Logo der SpVgg 03 Neu-Isenburg
MeisterSpvgg. 03 Neu-Isenburg
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1955

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1956 wurde die Spvgg. 03 Neu-Isenburg. Im Finale in Berlin siegte sie am 24. Juni 1956 mit 3:2 gegen den VfB Speldorf.

Teilnehmende Mannschaften

Es nahmen die Amateurmeister der fünf Regionalverbände teil:

MannschaftRegionalverband
BFC SüdringBerlin
Eintracht Braunschweig AmateureNord
SV NiederlahnsteinRheinland-Pfalz
Spvgg. 03 Neu-IsenburgSüd
VfB SpeldorfWest

Ausscheidungsspiel

Ergebnis
BFC Südring2:1SV Niederlahnstein

Halbfinale

Ergebnis
BFC Südring0:5Spvgg. 03 Neu-Isenburg
VfB Speldorf3:1Eintracht Braunschweig Am.

Finale

PaarungSpvgg. 03 Neu-IsenburgVfB Speldorf
Ergebnis3:2 (1:1)
Datum24. Juni 1956
StadionOlympiastadion Berlin, Berlin
ZuschauerAnfangs 10.000 bis am Ende 45.000 (anschließend fand das Endspiel der Vertragsspieler statt)
SchiedsrichterAlois Pennig (Ruchheim)
Tore0:1 Zimmermann (8.), 1:1 Müller (24.), 2:1 Schmitt (58.), 2:2 Klöckner (67.), 3:2 Stamer (75.)
Spvgg. 03 Neu-IsenburgWehner – Herth, Bitz – Tilke, Kundermann, Krapf – Schmitt, Fuchs, Müller, Kabatzki, Stamer
Cheftrainer: Erwin Schädler
VfB SpeldorfHirnstein – Riepe, Stroß – Bösebeck, Hanselmann, Riemenschneider – Kroggel, Reichel, Zimmermann, Braus, Klöckner
Cheftrainer: Biesenkamp

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Deutscher Fußball-Bund logo.svg
Autor/Urheber:

Christian Walitzek, Oliver Bender PAN.STREAM

, Lizenz: Logo

Vom Deutschen Fußball-Bund seit ca. Mitte 2008 eingesetztes Logo

SpVgg 03 Neu-Isenburg Logo.gif
Autor/Urheber: Frank Wolf, Lizenz: CC0
Das Logo von der Spvgg Neu-Iseburg