Deutsche Formel-4-Meisterschaft 2018
![]() | |
Meister | |
Fahrer: | ![]() |
Team: | ![]() |
Saisondaten | |
Anzahl Rennen: | 20 |
< 2017 | 2019 > |
---|
Die deutsche Formel-4-Meisterschaft 2018 (offiziell ADAC F4 Germany certified by FIA powered by Abarth 2018) war die vierte Saison der deutschen Formel-4-Meisterschaft. Die Meisterschaft fand in Deutschland und Österreich statt. Saisonstart war am 13. April 2018 in der Motorsport Arena Oschersleben und endete am 29. September 2018 auf dem Hockenheimring.
Im Vorfeld wurde bekannt, dass der Vertrag mit dem Reifenhersteller Pirelli bis 2020 verlängert wurde.[1]
Teams und Fahrer
Alle Teams und Fahrer verwendeten das Chassis Tatuus F4-T014. Als Motor kam der Abarth 1,4-Liter-T-Jet zum Einsatz. Die Reifen stammten von Pirelli.
Team | Auto # | Fahrer | Status | Rennwochenende | Quelle |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 74 | ![]() | Alle | [2] | |
3 | ![]() | R | 7 | [3] | |
5 | ![]() | R | Alle | [4] | |
64 | ![]() | Alle | [5] | ||
33 | ![]() | R | 2, 5–6 | [6] | |
![]() | 23 | ![]() | R | Alle | [7] |
2 | ![]() | Alle | [8] | ||
21 | ![]() | Alle | [9] | ||
22 | ![]() | Alle | [10] | ||
30 | ![]() | Alle | [11] | ||
![]() | 4 | ![]() | R | Alle | [12] |
6 | ![]() | R | 1–6 | [13] | |
26 | ![]() | R | Alle | [14] | |
34 | ![]() | R | 4–5 | [15] | |
![]() | 9 | ![]() | G | 7 | [3] |
27 | ![]() | R | Alle | [16] | |
28 | ![]() | Alle | [17] | ||
44 | ![]() | Alle | [17] | ||
95 | ![]() | Alle | [8] | ||
![]() | 11 | ![]() | 5 | [18] | |
12 | ![]() | G | 5 | [18] | |
16 | ![]() | G | 5 | [18] | |
![]() | 80 | ![]() | 1–5 | [19] | |
81 | ![]() | R | 1–5 | [19] | |
![]() | 13 | ![]() | 1–3 | [21] | |
14 | ![]() | 1–3 | [21] | ||
![]() | 10 | ![]() | 1, 3, 5–6 | [22] | |
69 | ![]() | G | 1, 5 | [22] | |
![]() | 98 | ![]() | 5 | [18] |
Rennkalender
Standorte der Rennstrecken |
Wertungen
Punktesystem
Bei jedem Rennen bekamen die ersten zehn des Rennens 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Es gab keine Punkte für die Pole-Position und die schnellste Rennrunde. Gaststarter wurden in der Fahrerwertung nicht berücksichtigt.
Punkteverteilung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PP | SR |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 | – | – |
Fahrerwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
Q | Extrapunkte für Pole-Position | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Teamwertung
|
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | 4. bis 10. Platz |
Hellblau | – | 10. Platz aufwärts (punktberechtigt) |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Dunkelblau | – | Klassifiziert innerhalb der Punkteränge aber keine Punktberechtigung |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
ohne | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) | |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
Q | Extrapunkte für Pole-Position | |
X | Extrapunkte für gewonnene Positionen | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pirelli bis 2020 Reifenpartner der ADAC Formel 4 ( vom 12. November 2017 im Internet Archive)
- ↑ Weltmeister-Enkel Enzo Fittipaldi 2018 dabei ( vom 17. Februar 2018 im Internet Archive)
- ↑ a b Connor Jackson: Collet & Ptáček Joins Grid as ADAC F4 Prepares for Rookie Showdown. The Checkered Flag, 21. September 2018, abgerufen am 26. September 2018 (englisch).
- ↑ Gianluca Petecof vor Debüt in der ADAC Formel 4 ( vom 17. Februar 2018 im Internet Archive)
- ↑ Bethonie Waring: Olli Caldwell picks Prema for dual ADAC and Italian Formula 4 campaigns. formulascout.com, 26. Februar 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ Sohn von Motorrad-Legende Mick Doohan 2018 in der Formel 4. Motorsport-Total.com, 6. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
- ↑ Joey Alders im VAR-Cockpit in der ADAC Formel 4 ( vom 17. Februar 2018 im Internet Archive)
- ↑ a b Otto Zuber: Schumacher, Fittipaldi, Kaltenborn: Formel 1 prägt F4. Speedweek Online, 26. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
- ↑ Charles Weerts 2018 bei Van Amersfoort Racing. ADAC e. V., 22. Februar 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 19. Mai 2018; abgerufen am 19. Mai 2018.
- ↑ Elliot Wood: Lucas Alecco Roy makes switch to ADAC F4 with Van Amersfoort Racing. formulascout.com, 14. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ Elliot Wood: New Zealand star Liam Lawson joins VAR for ADAC F4. formulascout.com, 15. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ Neues Talent bei BWT Mücke Motorsport ( vom 12. November 2017 im Internet Archive)
- ↑ Israelischer Nachwuchspilot Cohen in ADAC Formel 4 ( vom 16. November 2017 im Internet Archive)
- ↑ ADAC Formel 4: BWT Mücke Motorsport verpflichtet Leon Köhler. Motorsport-Magazin.com, 23. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
- ↑ Sieg und Podium für BWT Mücke Motorsport in Monza. Motorsport Magazin, 5. Juni 2018, abgerufen am 22. Juni 2018.
- ↑ Der nächste "Schumi": David Schumacher 2018 in der Formel 4
- ↑ a b Peter Allen: Zendeli and Wishofer join Schumacher at US Racing for ADAC F4. formulascout.com, 26. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ a b c d Practice Session Classification. (PDF) adac-motorsport.de, 20. Juli 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2018; abgerufen am 21. Juli 2018.
- ↑ a b Connor Jackson: Season Preview: ADAC Formula 4 Championship. thecheckeredflag.co.uk, 12. April 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ Exklusiv: Kaltenborn zurück im Motorsport!
- ↑ a b Carles Sagales: Leonardo Lorandi joins KDC Racing project on german Formula 4 series. formularapida.net, 17. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ a b Elliot Wood: Finnish team joins Formula 4 NEZ, bringing grid up to 10 cars. formulascout.com, 20. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018 (englisch).
- ↑ Otto Zuber: Formel 1 in Hockenheim: F4-Talente im Rahmenprogramm. Speedweek.vom, 29. März 2018, abgerufen am 19. Mai 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Patchwork create with form flags of Finland, Russia and Estonia.
Autor/Urheber: F1Marv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lirim Zendeli, ADAC Formel 4, Nürburgring 2018