Deutsche Fechtmeisterschaften 2004

Fechten Deutsche Fechtmeisterschaften 2004
AustragungsortTauberbischofsheim (Florett)
Halle (Degen)
Dormagen (Säbel)
20032005

Bei den Deutschen Fechtmeisterschaften 2004 wurden Einzel- und Mannschaftswettbewerbe in den Disziplinen Degen, Florett und Säbel ausgetragen. Sie wurden vom Deutschen Fechter-Bund organisiert. Da es im Einzel kein Gefecht um den dritten Platz gab, teilten sich diesen die beiden Halbfinalisten.[1] Die Deutschen Meisterschaften im Florett fanden beim Fecht-Club in Tauberbischofsheim statt,[2] die Degenmeisterschaften in Halle[3] und die Säbelmeisterschaften in Dormagen.[4]

Bei den Damen gewann Anja Müller den Titel im Florett und Imke Duplitzer im Degen. Sandra Benad gewann zum vierten Mal den Titel im Säbel. Im Herrenflorett konnte Peter Joppich seinen Titel verteidigen, Christian Kraus im Säbel ebenfalls. Im Degen setzte sich der Vorjahresdritte Sven Schmid durch.

Herren

Florett (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Peter JoppichKönigsbacher SC Koblenz
2Lars SchacheFC Tauberbischofsheim
3Dominik BehrFC Tauberbischofsheim
3Ralf BissdorfHeidenheimer SB

Florett (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1FC Tauberbischofsheim
2OFC Bonn
3Königsbacher SC Koblenz

Degen (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Sven SchmidFC Tauberbischofsheim
2Daniel StrigelFC Tauberbischofsheim
3Jörg FiedlerFC Tauberbischofsheim
3Jens PfeifferTSV Bayer 04 Leverkusen

Degen (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1FC Tauberbischofsheim
2TSV Bayer 04 Leverkusen
3Heidenheimer SB

Säbel (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Christian KrausTSG Eislingen
2Franz BoghicevKönigsbacher SC Koblenz
3Dennis BauerKönigsbacher SC Koblenz
3Phillipp KruckFC Tauberbischofsheim

Säbel (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1Königsbacher SC Koblenz
2FC Werbach
3FC Tauberbischofsheim

Damen

Florett (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Anja MüllerFC Tauberbischofsheim
2Gesine SchielFC Tauberbischofsheim
3Martina GutermuthFC Tauberbischofsheim
3Rita Römer-KönigFC Tauberbischofsheim

Florett (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1FC Tauberbischofsheim
2OFC Bonn
3SC Berlin

Degen (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Imke DuplitzerHeidenheimer SB
2Britta HeidemannTSV Bayer 04 Leverkusen
3Kristin RedanzFC Tauberbischofsheim
3Katrin HolzFC Tauberbischofsheim

Degen (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1Heidenheimer SB
2FC Tauberbischofsheim
3Fechtclub Offenbach

Säbel (Einzel)

PlatzSportlerVerein
1Sandra BenadTSG Eislingen
2Sibylle KlemmTSG Eislingen
3Davina HierzmannTV Alsfeld
3Reja BlockTSV Bayer Dormagen

Säbel (Mannschaft)

PlatzVereinSportler
1FC Tauberbischofsheim
2TSG Eislingen
3Königsbacher SC Koblenz

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse nach den Tabellen in Deutscher Fechter-Bund (Hrsg.), Andreas Schirmer (Red): En Garde! Allez! Touchez! 100 Jahre Fechten in Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte, Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2012. Seite 218ff.
  2. Biographie Peter Joppich. (Nicht mehr online verfügbar.) Deutscher Fechter-Bund, archiviert vom Original am 10. März 2016; abgerufen am 15. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/biographie.fechten.org
  3. Biographie Sven Schmid. (Nicht mehr online verfügbar.) Deutscher Fechter-Bund, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 15. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/biographie.fechten.org
  4. Biographie Christian Kraus. (Nicht mehr online verfügbar.) Deutscher Fechter-Bund, archiviert vom Original am 23. April 2015; abgerufen am 15. Juni 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/biographie.fechten.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.