Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1999/2000
| 65. Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1999/2000 | |
|---|---|
| Der Sieger Christian Rudolph | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | |
| Turnierformat: | KO-System |
| Ausrichter: | DBB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | ?, Halle (Saale) |
| Eröffnung: | 22. Januar 2000 |
| Endspiel: | 24. Januar 2000 |
| Teilnehmer: | 32 |
| Titelverteidiger: | Christian Rudolph |
| Sieger: | Christian Rudolph |
| 2. Finalist: | Martin Horn |
| 3. Platz: | Johann Schirmbrand |
| Preisgeld: | ? |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 1,342 Martin Horn |
| Bester ED: | 2,045 Martin Horn |
| Höchstserie (HS): | 11Edgar Bettzieche |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1998/99 | 2000/01 → |
Die Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1999/2000 (DDM) war die 65. Ausgabe dieser Turnierserie und fand vom 22. bis zum 24. Januar 2000 in Halle (Saale) statt.
Geschichte
In der deutschen Billard-Zeitung gab es keine verwertbaren Informationen mehr. Es wird nur noch die Endtabelle der Enzyklopädie des Billardsports angezeigt.
Modus
Gespielt wurde das komplette Turnier im KO-System. Drei Gewinnsätze bis 15 Punkte ohne Nachstoß waren zum Sieg nötig. Platz drei wurde ausgespielt. Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:
- Matchpunkte (MP)
- Satzpunkte (SP)
- Generaldurchschnitt (GD)
- Höchstserie (HS)
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
| Endklassement[1] | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Name | MP | SP | GD | BED | HS | ||||
| 1 | Christian Rudolph (BF Horster Eck Essen) | 10:0 | 15:5 | 1,288 | 1,625 | 10 | ||||
| 2 | Martin Horn (BF Horster Eck Essen) | 8:2 | 12:7 | 1,342 | 2,045 | 8 | ||||
| 3 | Johann Schirmbrand (BC Feldmark 34 Gelsenkirchen) | 8:2 | 12:5 | 1,038 | 1,666 | 6 | ||||
| 4 | Jens Eggers (1. BSC Marl 57/74) | 6:4 | 11:8 | 1,078 | 1,250 | 7 | ||||
| 5 | Markus Schönhoff (TV Askania Bernburg) | 4:2 | 6:3 | 0,804 | 1,097 | 7 | ||||
| 6 | Uwe Kerls (1. BSC Marl 57/74) | 4:2 | 8:6 | 0,881 | 0,935 | 6 | ||||
| 7 | Ralf Köstner (BC 1912 Frankfurt) | 4:2 | 6:6 | 0,974 | 1,142 | 7 | ||||
| 8 | Christakis Christoforou (BSC Karlsruhe) | 4:2 | 6:6 | 0,867 | 1,137 | 9 | ||||
| 9 | Norbert Ohagen (BC Elversberg) | 2:2 | 5:3 | 0,877 | 1,125 | 5 | ||||
| 10 | Falko Willenberger (Halle) | 2:2 | 5:4 | 0,950 | 0,932 | 5 | ||||
| 11 | Lutz Schwab (Zweibrücken) | 2:2 | 5:4 | 0,926 | 1,000 | 5 | ||||
| 12 | Frank Eversmann (BSV Velbert) | 2:2 | 4:4 | 0,915 | 1,017 | 5 | ||||
| 13 | Jens Schumann (Halle) | 2:2 | 4:4 | 0,671 | 0,890 | 6 | ||||
| 14 | Thomas Nitsche (TV Askania Bernburg) | 2:2 | 4:4 | 0,659 | 0,737 | 4 | ||||
| 15 | Arno Figge (Barmer BF) | 2:2 | 3:3 | 1,196 | 1,500 | 6 | ||||
| 16 | Rainer Neff (Mannheimer BF) | 2:2 | 3:3 | 0,961 | 1,216 | 9 | ||||
| 17 | Edgar Bettzieche (DBC Bochum) | 0:2 | 2:3 | 1,016 | - | 11 | ||||
| 18 | Gregor Schubert (Oberursel) | 0:2 | 2:3 | 0,921 | - | 5 | ||||
| 19 | Michael Puse (Halle) | 0:2 | 2:3 | 0,626 | - | 4 | ||||
| 20 | Thomas Kerl (CBV Kassel) | 0:2 | 1:3 | 0,866 | - | 4 | ||||
| 21 | Steffen Rödel () | 0:2 | 1:3 | 0,823 | - | 8 | ||||
| 22 | Eberhard Puschmann (1. Chemnitzer BC) | 0:2 | 1:3 | 0,758 | - | 4 | ||||
| 23 | Dieter Emmert () | 0:2 | 1:3 | 0,750 | - | 4 | ||||
| 24 | Bernd Friedel (BC Magdeburg) | 0:2 | 1:3 | 0,666 | - | 4 | ||||
| 25 | Jan Osterloh (Calenberg) | 0:2 | 1:3 | 0,600 | - | 6 | ||||
| 26 | Norbert Roestel (1. BSC Marl 57/74) | 0:2 | 1:3 | 0,437 | - | 3 | ||||
| 27 | Manfred Wirschal (ATSV Erlangen) | 0:2 | 1:3 | 0,417 | - | 5 | ||||
| 28 | Rainer Schiwek (BC 1912 Frankfurt) | 0:2 | 0:3 | 0,875 | - | 5 | ||||
| 29 | Martin Witt (BC Berolina Berlin) | 0:2 | 0:3 | 0,857 | - | 6 | ||||
| 30 | Martin Ulbig (BC Berolina Berlin) | 0:2 | 0:3 | 0,846 | - | 4 | ||||
| 31 | Bernd Junker () | 0:2 | 0:3 | 0,532 | - | 5 | ||||
| 32 | Joachim Back (ATSV Erlangen) | 0:2 | 0:3 | 0,500 | - | 3 | ||||
| Turnierdurchschnitt: 0,900 | ||||||||||
Einzelnachweise
- ↑ Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 2. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 967–968.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Autor/Urheber: Dieter Haase, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutscher Carambolagespieler
Autor/Urheber: Carambol, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Christian Rudolph (Carambolagespieler) bei der DM 2012 in Bad Wildungen