Deutsche Alpine Skimeisterschaften 2022
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Abfahrt | Romed Baumann | Emma Aicher |
Super-G | Andreas Sander | Emma Aicher |
Riesenslalom | Alexander Schmid | Marlene Schmotz |
Slalom | Alexander Schmid | Emma Aicher |
Alpine Kombination | Linus Witte | Emma Aicher |
← 2021 2023 → |
Die Deutschen Alpinen Skimeisterschaften 2022 fanden vom 22. bis 30. März 2022 in Garmisch-Partenkirchen in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Kombination und in Seefeld in Tirol (Österreich) in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom statt. Die Rennen waren zumeist international besetzt, um die Deutsche Meisterschaft fuhren jedoch nur die deutschen Teilnehmer.
Herren
Abfahrt
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Romed Baumann | 0:58,13 min |
2 | Simon Jocher | 0:58,32 min |
3 | Josef Ferstl | 0:58,38 min |
4 | Dominik Schwaiger | 0:58,67 min |
5 | Andreas Sander | 0:58,90 min |
6 | Christoph Brence | 0:59,54 min |
7 | Luis Vogt | 0:59,58 min |
8 | ![]() | 0:59,93 min |
9 | Linus Straßer | 1:00:04 min |
10 | Marinus Sennhofer | 1:00,07 min |
Datum: 23. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1188 m
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 502 m
Tore: 24
Super-G
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Andreas Sander | 1:05,04 min |
2 | Simon Jocher | 1:05,24 min |
3 | Romed Baumann | 1:05,47 min |
4 | Josef Ferstl | 1:06,22 min |
5 | ![]() | 1:06,29 min |
6 | Maximilian Schwarz | 1:06,48 min |
7 | ![]() | 1:06,51 min |
8 | ![]() | 1:06,75 min |
9 | ![]() | 1:07,04 min |
10 | Linus Witte | 1:07,07 min |
Datum: 29. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1190 m
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 500 m
Tore: 39
Riesenslalom
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Alexander Schmid | 1:56,04 min |
2 | Linus Straßer | 1:56,81 min |
3 | ![]() | 1:57,03 min |
4 | ![]() | 1:57,38 min |
5 | ![]() | 1:57,41 min |
6 | ![]() | 1:57,61 min |
7 | ![]() | 1:57,65 min |
![]() | ||
9 | Jonas Stockinger | 1:57,67 min |
10 | Simon Luca Wolf | 1:57,70 min |
Datum: 27. März 2022
Ort: Seefeld in Tirol (AUT)
Start: 1500 m, Ziel: 1200 m
Länge: 1200 m
Höhendifferenz: 300 m
Tore 1. Lauf: 37, Tore 2. Lauf: 37
Slalom
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Alexander Schmid | 1:26,41 min |
2 | ![]() | 1:26,92 min |
3 | Julian Rauchfuss | 1:26,96 min |
4 | Linus Straßer | 1:27,01 min |
5 | ![]() | 1:27,12 min |
Anton Tremmel | ||
7 | Nikolaus Pföderl | 1:27,15 min |
8 | ![]() | 1:27,37 min |
9 | ![]() | 1:27,41 min |
10 | Adrian Meisen | 1:27,44 min |
Datum: 26. März 2022
Ort: Seefeld in Tirol (AUT)
Start: 1375 m, Ziel: 1216 m
Länge: 375 m
Höhendifferenz: 159 m
Tore 1. Lauf: 55, Tore 2. Lauf: 54
Kombination
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Linus Witte | 1:46,93 min |
2 | Maximilian Schwarz | 1:47,18 min |
3 | Marinus Sennhofer | 1:48,18 min |
4 | ![]() | 1:49,22 min |
5 | Felix Lindenmayer | 1:49,24 min |
![]() | ||
7 | ![]() | 1:49,33 min |
8 | Felix Rösle | 1:50,45 min |
9 | Simon Widmesser | 1:50,92 min |
10 | Raphael Fischer | 1:51,07 min |
Datum: 30. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1190 m (Super-G)
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 500 m
Tore Super-G: 39, Tore Slalom: 54
Damen
Abfahrt
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | ![]() | 1:01,17 min |
2 | Emma Aicher | 1:01,18 min |
3 | Katrin Hirtl-Stanggaßinger | 1:01,71 min |
4 | Nadine Kapfer | 1:01,84 min |
5 | ![]() | 1:01,96 min |
6 | ![]() | 1:02,45 min |
7 | Sophia Eckstein | 1:02,59 min |
8 | Luisa Klapprott | 1:02,68 min |
9 | ![]() | 1:02,72 min |
10 | Rosalie Kotz | 1:02,95 min |
Datum: 23. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1188 m
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 502 m
Tore: 24
Super-G
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Emma Aicher | 1:07,89 min |
2 | ![]() | 1:08,27 min |
3 | ![]() | 1:08,95 min |
4 | Katrin Hirtl-Stanggaßinger | 1:09,19 min |
5 | Luisa Klapprott | 1:09,50 min |
6 | Nadine Kapfer | 1:09,76 min |
7 | ![]() | 1:09,97 min |
8 | Rosalie Kotz | 1:10,07 min |
9 | Sophia Eckstein | 1:10,79 min |
10 | Antonia Kermer | 1:10,89 min |
Datum: 29. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1190 m
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 500 m
Tore: 39
Riesenslalom
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Marlene Schmotz | 1:54,79 min |
2 | Emma Aicher | 1:55,28 min |
3 | ![]() | 1:55,76 min |
4 | ![]() | 1:55,87 min |
5 | ![]() | 1:55,95 min |
6 | Anna Schillinger | 1:56,00 min |
7 | Jessica Hilzinger | 1:56,02 min |
8 | Katrin Hirtl-Stanggaßinger | 1:56,69 min |
9 | ![]() | 1:56,89 min |
10 | Antonia Kermer | 1:57,31 min |
Datum: 26. März 2022
Ort: Seefeld in Tirol (AUT)
Start: 1500 m, Ziel: 1200 m
Länge: 1200 m
Höhendifferenz: 300 m
Tore 1. Lauf: 37, Tore 2. Lauf: 37
Slalom
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Emma Aicher | 1:34,24 min |
2 | Jessica Hilzinger | 1:34,45 min |
3 | Kim Marschel | 1:35,18 min |
4 | Lara Klein | 1:35,42 min |
5 | ![]() | 1:35,81 min |
6 | ![]() | 1:35,94 min |
7 | Luisa Mangold | 1:35,99 min |
8 | ![]() | 1:36,40 min |
9 | Jana Fritz | 1:36,76 min |
10 | ![]() | 1:36,95 min |
Datum: 27. März 2022
Ort: Seefeld in Tirol (AUT)
Start: 1375 m, Ziel: 1216 m
Länge: 375 m
Höhendifferenz: 159 m
Tore 1. Lauf: 55, Tore 2. Lauf: 54
Kombination
Platz | Name | Zeit |
---|---|---|
1 | Emma Aicher | 1:49,69 min |
2 | ![]() | 1:51,70 min |
3 | Kim Marschel | 1:52,40 min |
4 | Luisa Klapprott | 1:52,65 min |
5 | Katrin Hirtl-Stanggaßinger | 1:52,97 min |
6 | ![]() | 1:53,35 min |
7 | Sophia Eckstein | 1:53,48 min |
8 | ![]() | 1:53,61 min |
9 | Christina Leitner | 1:54,88 min |
10 | Emily Wörle | 1:56,39 min |
Datum: 30. März 2022
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Start: 1690 m, Ziel: 1190 m (Super-G)
Länge: 1900 m
Höhendifferenz: 500 m
Tore Super-G: 39, Tore Slalom: 54
Weblinks
- Deutsche Alpine Skimeisterschaften 2022 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Abfahrt, Super-G und Kombination
- Deutsche Alpine Skimeisterschaften 2022 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Riesenslalom, Slalom
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des Deutschen Skiverbands