Derio
| Gemeinde Derio | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Bizkaia | |
| Comarca: | Gran Bilbao | |
| Gerichtsbezirk: | Bilbao | |
| Koordinaten: | 43° 18′ N, 2° 53′ W | |
| Höhe: | 20 msnm[1] | |
| Fläche: | 10,15 km²[2] | |
| Einwohner: | 7.168 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 706 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 48160 | |
| Gemeindenummer (INE): | 48901 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeisterin: | Esther Apraiz Fernández de la Peña | |
| Website: | www.deriokoudala.net | |
| Lage des Ortes | ||
Derio ist eine Stadt und Gemeinde in der nordspanischen Provinz Bizkaia im Baskenland.
Derio hat 7.168 Einwohnern (Stand: 2024) und gehörte bis 1983 zur Stadt Bilbao, heute ist sie Teil der Comarca Gran Bilbao.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo municipal de es:Derio (Vizcaya):Escudo losangeado de oro y sinople, y trece de las piezas de este color, cargadas de una flor de lis de plata, colocadas tres-dos-tres-dos-tres.[1]
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera del territorio histórico Vizcaya (Bizkaia) de color carmesí, incorporando el escudo según aprobación en 2007 de las Juntas Generales de Bizkaia [1]
Autor/Urheber: Adam Cli, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aerial view of Derio in the Basque Country.
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
- Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.


