Derek Whitmore

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Derek Whitmore

Geburtsdatum17. Dezember 1984
GeburtsortRochester, New York, USA
Größe180 cm
Gewicht84 kg

PositionLinker Flügel
SchusshandLinks

Karrierestationen

2002–2003Waterloo Black Hawks
2003–2004Lincoln Stars
2004Waterloo Black Hawks
2004–2008Bowling Green State University
2008Rochester Americans
2008–2011Portland Pirates
2011–2012Rochester Americans
2012St. John’s IceCaps
2012–2013Augsburger Panther
2013–2014Hershey Bears
2014Adirondack Phantoms
2014–2015Iserlohn Roosters
2015–2016Vienna Capitals
2016–2017Straubing Tigers
2017–2018Reading Royals

Derek Robert Whitmore (* 17. Dezember 1984 in Rochester, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2002 und 2018 unter anderem annähernd 400 Spiele in der American Hockey League (AHL) auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Whitmore über 100 weitere Partien für die Augsburger Panther, Iserlohn Roosters und Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie zwei Begegnungen für die Buffalo Sabres in der National Hockey League (NHL).

Karriere

Whitmore im Trikot der Iserlohn Roosters (2014)

Nach diversen Stationen in Juniorenligen schloss sich Whitmore der Universitätsmannschaft der Bowling Green State University an, wo er vier Saisons in der Central Collegiate Hockey Association (CCHA) spielte. Im März 2008 unterschrieb der US-Amerikaner seinen ersten Profivertrag bei den Buffalo Sabres aus der National Hockey League (NHL). Dort kam der Stürmer überwiegend in der American Hockey League (AHL) zum Einsatz, bei den Portland Pirates und in seiner Heimatstadt bei den Rochester Americans. Am 20. Dezember 2011 debütierte Whitmore in der NHL bei einem Spiel der Buffalo Sabres gegen die Ottawa Senators. Insgesamt absolvierte der US-Amerikaner zwei NHL-Spiele.

Zu Beginn der Saison 2012/13 schloss der Stürmer einen Probevertrag mit den St. John’s IceCaps, dem Farmteam der Winnipeg Jets, ab. Dort kam er allerdings in sechs Wochen nur zu sieben Einsätzen. Folglich wurde sein Kontrakt aufgelöst.[1] Für den Rest der Spielzeit unterzeichnete Whitmore einen Vertrag bei den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[2] Fünf Tage nach seinem letzten Spiel für die IceCaps debütierte der Stürmer für die Panther und bereitete beim Auswärtsspiel gegen die Straubing Tigers zwei Tore vor. Auch in den restlichen Spielen der Saison überzeugte Whitmore, so dass sein Vertrag bis 2014 verlängert wurde.[3] Im Juli 2013 machte der Stürmer jedoch von einer vertraglich vereinbarten Ausstiegsklausel für ein Engagement in Nordamerika gebrauch und schloss sich den Hershey Bears aus der AHL an.[4] Von März 2014 bis Saisonende wurde der Linksschütze schließlich innerhalb der Liga an die Adirondack Phantoms ausgeliehen.

Im Sommer 2014 entschied sich Whitmore abermals für ein Engagement in Europa und wechselte erneut in die DEL, wo er in der Saison 2014/15 für die Iserlohn Roosters auflief[5] und mit 16 Toren und fünf Assists zum Einzug ins Viertelfinale der Playoffs beitrug, wo man aber am späteren Vizeweltmeister ERC Ingolstadt scheiterte. In der Saison 2015/16 stand der US-Amerikaner für den österreichischen Klub Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) auf dem Eis,[6] kehrte aber nach einem Jahr wieder in die DEL zurück, als er einen Einjahresvertrag bei den Straubing Tigers unterschrieb.[7]

Nach der Saison 2017/18, die er bei den Reading Royals in der ECHL verbracht hatte, beendete der 33-Jährige seine Karriere. Seitdem ist er – mit Ausnahme eines kurzen Gastspiels bei den Iowa Heartlanders und Maine Mariners in der ECHL – als Trainer im College- und Juniorenbereich in den Vereinigten Staaten tätig.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2008 CCHA Second All-Star Team

Karrierestatistik

(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Whitmore (links) als Spieler der Vienna Capitals (2016)
Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2002/03Waterloo Black HawksUSHL581513285161010
2003/04Lincoln StarsUSHL4519234222
2003/04Waterloo Black HawksUSHL102026
2004/05Bowling Green State UniversityNCAA331161714
2005/06Bowling Green State UniversityNCAA341361917
2006/07Bowling Green State UniversityNCAA3819102920
2007/08Bowling Green State UniversityNCAA3827103733
2007/08Rochester AmericansAHL81012
2008/09Portland PiratesAHL771111221751122
2009/10Portland PiratesAHL781816342443120
2010/11Portland PiratesAHL8027204720124484
2011/12Rochester AmericansAHL752816442530000
2011/12Buffalo SabresNHL20000
2012/13St. John’s IceCapsAHL71342
2012/13Augsburger PantherDEL26914234021010
2013/14Hershey BearsAHL2645913
2013/14Adirondack PhantomsAHL1856114
2014/15Iserlohn RoostersDEL35165211472132
2015/16Vienna CapitalsEBEL36109191063030
2016/17Straubing TigersDEL376915420000
2017/18Reading RoyalsECHL33861416
2018/19vertragslosnicht gespielt nach Rücktritt
2019/20vertragslosnicht gespielt nach Rücktritt
2020/21vertragslosnicht gespielt nach Rücktritt
2021/22Iowa HeartlandersECHL21010
2022/23vertragslosnicht gespielt nach Rücktritt
2023/24vertragslosnicht gespielt nach Rücktritt
2024/25Maine MarinersECHL11010
USHL gesamt1133636727961010
NCAA gesamt143703210284
ECHL gesamt361061616
AHL gesamt36995771721072476136
NHL gesamt20000
DEL gesamt9831285958113142

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Derek Whitmore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Staff Writer: IceCaps release Whitmore from PTO. In: nhl.com. 27. November 2012, abgerufen am 27. April 2023 (englisch).
  2. Augsburger Panther verpflichten US-Angreifer. In: fr.de. 28. November 2012, abgerufen am 27. April 2023.
  3. www.augsburger-allgemeine.de: Drei Leistungsträger verlängern
  4. hersheybears.com Hershey Bears sign forward Derek Whitmore for 2013-14
  5. del.org Iserlohn Roosters: Derek Whitmore komplettiert Kader
  6. vienna-capitals.at Derek Whitmore verstärkt die Wiener Offensive
  7. hockeyweb.de Straubing Tigers verpflichten Scott Timmins und Derek Whitmore

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
20160124 VIC vs EHL 8976.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
EBEL Vienna Capitals - EHC Liwest Black Wings Linz am 24. Jänner 2016: Derek Whitmore, Olivier Latendresse
2014 DEL Iserlohn Roosters - Derek Whitmore - by 2eight - DSC5206.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Arena Nürnberger Versicherungen,DEL,Derek Whitmore,Eishockey,Evan Kaufmann,Iserlohn Roosters,Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg
Derek Whitmore (cropped).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Derek Whitmore of the Hershey Bears. JustSports Photography