Der Held des grünen Rasens

Film
TitelDer Held des grünen Rasens
OriginaltitelThe Sunset Derby
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1927
Länge60 Minuten
Produktions­unternehmenFirst National
Stab
RegieAlbert S. Rogell
DrehbuchCurtis Benton
Mort Blumenstock (Zwischentitel)
ProduktionCharles R. Rogers
KameraRoss Fisher
Besetzung
  • Mary Astor: Molly Gibson
  • William Collier jr.: Jimmy Burke
  • Ralph Lewis: Sam Gibson
  • David Kirby: Mike Donovan
  • Lionel Belmore: Jock McTeague
  • Burt Ross: Bobby McTeague
  • Henry A. Barrows: Lucky Davis
  • Bobby Doyle: Skeeter Donohue
  • Michael Visaroff: Hausierer

Dee Held des grünen Rasens (Originaltitel: The Sunset Derby) ist ein US-amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1927 von Alfred S. Rogell mit Mary Astor und William Collier jr. in den Hauptrollen. Das Drehbuch basiert auf der Kurzgeschichte The Sunset Derby von William Dudley Pelley.

Handlung

Sam Gibson und Jock McTeague, ehemalige Partner in einem Mietstall, geraten in Streit, als McTeague eine Tankstelle eröffnet und darauf besteht, dass sein Sohn Bobby sich von den Pferden fernhält. Queen, ein Rennpferd im Besitz von Gibson, bricht auf der Straße aus und wird von Jimmy Burke, einem berühmten Jockey, gerettet, der sich bereit erklärt, Queen bei einem Rennen zu reiten, um Molly, Gibsons Tochter, eine Freude zu machen.

Während des Rennens stürzt Queen und verletzt Jimmy. Obwohl er sich erholt, sind sie gezwungen, das Pferd zu verkaufen, um die Krankenhauskosten zu decken. Jimmy hindert einen Hausierer, den neuen Besitzer, daran, das Pferd auf einem Jahrmarkt zu schlagen, und bringt ihn dazu, das Pferd an Sam weiterzuverkaufen. Jimmy bringt dem jungen Bobby heimlich das Reiten bei, aber als der Junge nicht in der Lage ist, bei einem Rennen zu reiten, fasst Jimmy seinen Mut wieder, gewinnt das Rennen und das Herz von Molly.

Hintergrund

Da keine Kopien der sechs Filmrollen existieren, gilt der Film als verschollen.[1]

Veröffentlichung

Die Premiere des Films fand am 5. Juni 1927 statt. 1928 kam er in Österreich in die Kinos.

Einzelnachweise

  1. Progressive Silent Film List. In: SilentEra.com. 2. Dezember 2023, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).