Der Autor als Produzent

Der Autor als Produzent. Ansprache im Institut zum Studium des Fascismus in Paris am 27. April 1934 ist ein Essay von Walter Benjamin, der auf einem Entwurf für einen Vortrag basiert, der vermutlich nicht stattgefunden hat.[1]

In seinem einflussreichen Essay fordert Benjamin, sich mit künstlerischen Arbeiten auf die Umgestaltung von Institutionen sowie des Produktionsapparats insgesamt zu konzentrieren anstatt ihn zu beliefern.[2] Der Text wurde im Zuge der Debatte um Beteiligungsformen des Web 2.0 erneut relevant.[3]

Zusammenfassung

Walter Benjamin diskutiert in diesem Essay das angespannte Verhältnis zwischen Ideologie und Ästhetik – zwischen „Tendenz“ und „Qualität“ in der Literatur – und er behauptet, dass es eine direkte Korrelation zwischen einer politisch korrekten Tendenz und literarischer Qualität gibt, so Elizabeth A. Papazian in ihrer Zusammenfassung am Beginn eines Beitrags von 2003. Sie fährt fort: Benjamin zufolge muss ein Autor erkennen, dass sein oder ihr Werk gewissen Klasseninteressen dient und dass der fortschrittlichere Typ von Schriftsteller diese Wahlmöglichkeit erkennt und sich auf die Seite des Proletariats begibt. Es reiche aber nicht aus, in seiner persönlichen Haltung eine revolutionäre Entwicklung gegenüber den zeitgenössischen Produktionsverhältnissen zu durchlaufen: Der Autor muss zum Produzenten werden, der sein Werk und sein Verhältnis zu den literarischen Produktionsmitteln in einer wirklich revolutionären Weise durchdenkt. Seine Mission – wie die des sowjetischen Schriftstellers und Fotografen Sergei Michailowitsch Tretjakow – ist es, nicht lediglich zu berichten, sondern zu kämpfen, nicht den Beobachter zu mimen, sondern aktiv zu intervenieren. Brecht zitierend erklärt Benjamin, dass ein solcher Autor sein Augenmerk nicht länger auf individuelle Erfahrung legen, sondern stattdessen daran arbeiten soll, Institutionen zu transformieren ebenso wie den Produktionsapparat von Literatur. Tatsächlich war diese kulturelle Transformation zu der Zeit schon gründlich im Gange: Wie Benjamin schreibt: „daß wir in einem gewaltigen Umschmelzungsprozeß literarischer Formen mitten innestehen, einem Umschmelzungsprozeß, in dem viele Gegensätze, in welchen wir zu denken gewohnt waren, ihre Schlagkraft verlieren könnten.“[4] Indem er Beispiele aus dem Journalismus, der Fotografie, der Musik und dem Theater anführt, zeichnet er die laufende Entwicklung von neuen, hybriden Genres nach, die aus der glühendflüssigen Masse der traditionellen Formen gegossen werden, mit der Folge einer entsprechenden Literarisierung aller Lebensverhältnisse. Eines der angestrebten Ergebnisse ist die Revision des Verhältnisses zwischen Autor und Leser.[5]

Einzelne Aspekte

Benjamin sieht das epische Theater von Bertolt Brecht und Werke des Komponisten Hanns Eisler als Beispiele dafür an, wie der „Funktionszusammenhang zwischen Bühne und Publikum, Text und Aufführung, Regisseur und Schauspieler“[4] verändert werden kann (speziell das kooperative Lehrstück, Die Maßnahme), denn „beide versuchen, den Gegensatz zwischen ProduzentInnen und Publikum aufzulösen und den Produktionsapparat nicht zu beliefern“, so Rosa Reitsamer in einem Beitrag von 2005.[2]

Dieser Vortrag sei „eine Attacke gegen die linksbürgerliche Intelligenz im Deutschland der 1920er und frühen 1930er Jahre“, so Gerald Raunig 2004. Die textimmanente Intention Benjamins sei hier, vor allem diejenigen Spielarten des sozialistischen Realismus zu kritisieren, die mit „inhaltistisch-agitatorischen Strategien“ arbeiten.[1] Benjamin habe mit diesem Standpunkt eine Minderheitenposition vertreten, wobei er vor allem Technik und organisierende Funktion der Kunstpraxis im Auge gehabt habe.[6] Benjamin ist demzufolge der Ansicht, dass, solange die Produktionsinstrumente sowie Formen und Apparate der Produktion unverändert bleiben, sich Technik und Funktion der Kunstpraxis nicht verändern lassen.[1]

Nicht die Haltung eines Kunstwerks zu den Produktionsverhältnissen seiner Zeit sei das entscheidende Moment, sondern vielmehr seine Position in ihnen, hebt Boris Buden in einem Beitrag von 2004 hervor. Benjamin meine hier die Funktion, die die schriftstellerische Technik der Werke in den literarischen Produktionsverhältnissen seiner Zeit hat.[7] Buden vertritt zum einen die Auffassung, dass Benjamins These in Form einer Frage formuliert ist, die lautet: Wie steht ein Kunstwerk in seinen Produktionsverhältnissen? Allerdings sei die ursprüngliche Frage, auf die Benjamins Text antworte, wie das Werk gegenüber den sozialen Produktionsverhältnissen seiner Zeit stehe, so Buden.

Tilmann Köppe und Simone Winko sind in ihrer literaturtheoretischen Einführung von 2013 der Ansicht, dass durch Benjamins Frage nach schriftstellerischer Tätigkeit in Bezug auf die Produktionsverhältnisse einer Zeit „die marxistischen Kategorien auf den Autor und seine Arbeit übertragen werden.“ Insofern sei im Rahmen einer gesellschaftswissenschaftlichen Literaturtheorie, die sich an Marxismus und Ideologiekritik orientiert, das Verhältnis zu untersuchen, wie Autoren zum Produktionsapparat (Begriff von Benjamin) stehen und wie zur herrschenden Klasse. Bei Benjamin sei die Aufgabe von Autoren stets politisch definiert und Maßstäbe für die Bestimmung und Bewertung dieser Aufgabe würden normativ formuliert und aus leitenden Kategorien gewonnen.[8]

Rezeption

Benjamins Text wurde erneut viel gelesen im Zuge der Debatten, ob das Web 2.0 wirklich mehr Partizipation möglich macht. Auch Brecht habe den Standpunkt vertreten, „Medienkonsument_innen sollten zu Produzent_innen werden. Die Produzent_innen sollten sich demnach das Medium – damals noch das Radio – aneignen und ihre eigene Meinung verbreiten. Die proletarische Partizipation ließ auf Veränderung der vorherrschenden Meinungen und eine Teilhabe der Minderheiten an der Mitgestaltung der Öffentlichen Meinung hoffen“, so Deborah Schmidt in ihrem Beitrag zu feministischen Öffentlichkeiten im Web 2.0 von 2011. Ein Mehr an Partizipationsmöglichkeiten habe allerdings nicht automatisch zur Folge, „dass alle die gleichen Zugangsvoraussetzungen haben und schon gar nicht, dass diese Partizipation emanzipatorischer ist und gesellschaftskritischer mit Inhalten umgeht.“[3]

Reitsamer kritisiert, dass Benjamin sich in seinem Artikel ausschließlich auf männliche Produzenten bezieht. Sie sieht dies als eine Auffassung an, die in den 1930er Jahren gängig war, die aber weder damals noch heute der Realität entsprochen habe bzw. entspreche.[2]

Ausgaben

Einzelnachweise

  1. a b c Gerald Raunig: Der Autor als Verräter, in: republicart.net, 10/2004 (als pdf) Vorabdruck aus Gerald Raunig: Kunst und Revolution. Künstlerischer Aktivismus im langen 20. Jahrhundert, Inhaltsverzeichnis Turia + Kant, Wien 2005, ISBN 3-85132-425-0
  2. a b c Rosa Reitsamer: Momente der Umfunktionierung in der Popularkultur, in: republicart.net 02/2005 (als pdf) (diskutiert „Momente in der Geschichte der Popularkultur, die als Ansätze für eine Umfunktionierung im Sinne von Benjamin gelesen werden können.“)
  3. a b Deborah Schmidt: Feministische Öffentlichkeiten im Web 2.0. Möglichkeiten und Grenzen feministischer Partizipation im Internet. 1. August 2011, archiviert vom Original am 23. September 2017; abgerufen am 14. Mai 2021.
  4. a b Siehe Walter Benjamin: Der Autor als Produzent. Ansprache im Institut zum Studium des Fascismus in Paris am 27. April 1934 (Memento vom 4. Oktober 2014 im Internet Archive)
  5. Elizabeth A. Papazian: Reconstructing the (Authentic Proletarian) Reader: Mikhail Zoshchenko’s Changing Model of Authorship, 1929-1934. In: Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History, Volume 4, Number 4, Fall 2003 (New Series), pp. 816–848, doi:10.1353/kri.2003.0061 Abstract
  6. Ramon Fernandez: Walter Benjamin: Der Autor als Produzent. Ansprache im Institut zum Studium des Fascismus in Paris am 27. April 1934. Archiviert vom Original am 4. Oktober 2014; abgerufen am 14. Mai 2021: „Seine Verwendung des Begriffs „Technik“ erklärt Benjamin folgendermaßen: „Mit dem Begriff der Technik habe ich denjenigen Begriff genannt, der die literarischen Produkte einer unmittelbaren gesellschaftlichen, damit einer materialistischen Analyse zugänglich macht. Zugleich stellt der Begriff der Technik den dialektischen Ansatzpunkt dar, von dem aus der unfruchtbare Gegensatz von Form und Inhalt zu überwinden ist. Und weiterhin enthält dieser Begriff der Technik die Anweisung zur richtigen Bestimmung des Verhältnisses von Tendenz und Qualität, nach welchem wir am Anfang gefragt haben.““
  7. Boris Buden: Benjamins „Der Autor als Produzent“: Eine Re-Lektüre im postkommunistischen Osten. Übersetzt von Therese Kaufmann, in: transversal - eipcp multilingual webjournal, 12/2004
  8. Tilmann Köppe und Simone Winko: Neuere Literaturtheorien. Eine Einführung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2013. Inhaltsverzeichnis ISBN 978-3-476-02475-6, S. 157.