Dennevy
| Dennevy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Chalon-sur-Saône | |
| Kanton | Chagny | |
| Gemeindeverband | Le Grand Chalon | |
| Koordinaten | 46° 52′ N, 4° 39′ O | |
| Höhe | 223–337 m | |
| Fläche | 4,62 km² | |
| Einwohner | 304 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71510 | |
| INSEE-Code | 71171 | |
| Website | www.dennevy.fr | |
Canal du Centre in Dennevy | ||
Dennevy [dɛnvi] ist eine französische Gemeinde mit 304 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Saône-et-Loire in der Région Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Chagny. Die Bewohner werden Denneviens und Denneviennes genannt.
Geografie
Dennevy liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Chalon-sur-Saône am Canal du Centre. Zahlreiche Weinsorten werden hier im Weinbaugebiet Bourgogne angebaut. Umgeben wird Dennevy von den Nachbargemeinden Cheilly-lès-Maranges im Norden, Saint-Gilles im Norden und Nordosten, Chamilly im Osten, Aluze im Südosten, Saint-Léger-sur-Dheune im Süden, Saint-Jean-de-Trézy und Couches im Südwesten sowie Saint-Sernin-du-Plain im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
| Einwohner | 337 | 362 | 320 | 309 | 282 | 293 | 322 | 311 | 304 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
