Den Danske Billard Union
Den Danske Billard Union | |
---|---|
Sportart | Billard |
Gegründet | 27. Februar 1934[1] |
Gründungsort | Kopenhagen |
Vorstand | * Jan Bemmann (Generalsekretär)
|
Vereine | 183[2] |
Mitglieder | 8032[2] |
Verbandssitz | Idrættens Hus, Brøndby Stadion 20, 2605 Brøndby |
Offizielle Sprache(n) | dänisch |
Website | Den Danske Billard Union Letzte Aktualisierung: 31. Jan. 2020 |
Die Den Danske Billard Union (DDBU) ist der nationale dänische Billardsportverband. Er ist dem Weltverband Union Mondiale de Billard (UMB) und dem Kontinentalverband Confédération Européenne de Billard (CEB) unterstellt. Er vertritt die Interessen in den Disziplinen Karambolage, Snooker und Poolbillard.
Geschichte
Gegründet wurde der Sportverband am 27. Februar 1934 in Kopenhagen. 2019 hat er seinen Sitz in Brøndby Kommune.[1]
Aufgaben
Wie alle Nationalverbände kümmert sich die DDBU um die nationalen Belange seiner Mitglieder/Spieler, richtet Nationalmeisterschaften aus und entsendet bzw. nominiert Spieler für internationale Wettbewerbe wie Welt- und Europameisterschaften.
Mitgliedschaften
- Union Mondiale de Billard (UMB)
- World Pool-Billiard Association (WPA)
- International Billiards & Snooker Federation (IBSF)
- Confédération Européenne de Billard (CEB)
- European Pocket Billiard Federation (EPBF)
- Danmarks Idrætsforbund (DIF)
Übergestellte Verbandsstruktur
Siehe auch
Weblinks
- Liste aller dänischen Billardmeister (Stand: 2018) (Memento vom 30. Januar 2020 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- ↑ a b Statuten 2018/19. (PDF) Den Danske Billard Union, 2018, abgerufen am 30. Januar 2020 (dänisch).
- ↑ a b Medlemstal 2018. Danmarks Idrætsforbund, 2018, archiviert vom am 30. Januar 2020; abgerufen am 30. Januar 2020 (dänisch).
Koordinaten: 55° 39′ N, 12° 25′ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Rafael Zink, Lizenz: CC BY-SA 4.0
An die „World Confederation of Billiard Sports (WCBS)“ angeschlossene Snookerverbände
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verbandsstruktur des Carambolage-Weltverbandes UMB
Autor/Urheber: Froztbyte, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Idrættens Hus - (deutsch Haus des Sports) ist ein Gebäudekomplex, bestehend aus Hotel (65 Zimmer), Konferenzräumen, Büros, Bibliothek und Restaurant, der in unmittelbarer Nähe zum Brøndby Stadion und zur Sporthalle Brøndby Hallen in der Kopenhagener Vorstadtgemeinde Brøndby liegt.
Autor/Urheber: Rafael Zink, Lizenz: CC BY-SA 4.0
World Pool-Billiard Association (WPA) Verbandsstruktur