Delray Beach International Tennis Championships 2008/Qualifikation

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die Delray Beach International Tennis Championships 2008. Für das Turnier der Kategorie International Series qualifizierten sich vier Spieler, welche in drei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 32 Spieler an der Qualifikation teil, die vom 9. bis 11. Februar 2008 stattfand.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amer Delićqualifiziert
02.PakistanPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi1. Runde
03.BrasilienBrasilien Flavio Saretta2. Runde
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Bogomolov juniorLucky Loser
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rajeev Ram1. Runde

06.Weissrussland 1995Weißrussland Max MirnyLucky Loser

07.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Kuznetsov2. Runde

08.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jesse Witten2. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

 Erste RundeZweite RundeQualifikationsrunde
                    
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amer Delić66   
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hugo Armando44 
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amer Delić76 
  TschechienTschechien Daniel Lustig613 
 TschechienTschechien Daniel Lustig76
 
 LitauenLitauen Ričardas Berankis54 
  1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amer Delić77
 6 Weissrussland 1995Weißrussland Max Mirny6468
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael McClune646  
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chase Buchanan264 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael McClune167
 6 Weissrussland 1995Weißrussland Max Mirny67 
 IsraelIsrael Noam Okun7664
 
6 Weissrussland 1995Weißrussland Max Mirny6476 
 
2 PakistanPakistan Aisam-ul-Haq Qureshi24 
 ItalienItalien Marco Crugnola66 
  ItalienItalien Marco Crugnola377 
  RusslandRussland Pawel Tschechow655 
 RusslandRussland Pawel Tschechow67
 
 ItalienItalien Stefano Ianni35 
   ItalienItalien Marco Crugnola67
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phillip Simmonds464
 KanadaKanada Philip Bester7644  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phillip Simmonds576 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phillip Simmonds66
 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Kuznetsov34 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ryan Sweeting463
 
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Kuznetsov67 
 
3 BrasilienBrasilien Flávio Saretta466 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Todd Widom634 
 3 BrasilienBrasilien Flávio Saretta462 
  SlowenienSlowenien Luka Gregorc636 
 PortugalPortugal Gastão Elias44
 
 SlowenienSlowenien Luka Gregorc66 
   SlowenienSlowenien Luka Gregorc66
  SlowakeiSlowakei Kamil Čapkovič34
 SlowakeiSlowakei Kamil Čapkovič67  
WC Korea SudSüdkorea Daniel Yoo466 
  SlowakeiSlowakei Kamil Čapkovič366
  IrlandIrland Conor Niland632 
 IrlandIrland Conor Niland756
 
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rajeev Ram6572 
 
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Bogomolov junior77 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alberto Francis6464 
 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Bogomolov junior466 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicholas Monroe613 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicholas Monroe66
 
WC Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ty Trombetta44 
  4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Bogomolov junior25
  JapanJapan Kei Nishikori67
 JapanJapan Kei Nishikori66  
 ArgentinienArgentinien Nicolás Todero23 
  JapanJapan Kei Nishikori66
 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jesse Witten44 
WC SerbienSerbien Filip Krajinović02
 
8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jesse Witten66 

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.