Delage D12
Delage Automobiles | |
---|---|
D12 | |
Produktionszeitraum: | seit 2022 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé |
Motoren: | Ottomotor: 7,6 Liter (728 kW) + Elektromotor: 15–81 kW |
Länge: | 4645 mm |
Breite: | 2063 mm |
Höhe: | 1090–1140 mm |
Radstand: | 2800 mm |
Leergewicht: | 1300–1390 kg |
Der Delage D12 ist ein Supersportwagen des französischen Automobilherstellers Delage Automobiles.
Geschichte
Zwischen 1905 und 1953 wurden als Delage bereits sportliche und luxuriöse Fahrzeuge in Frankreich hergestellt. Laurent Tapie, der Sohn von Bernard Tapie, gab 2020 bekannt, ab 2021 mit dem auf 30 Exemplare limitierten D12 die Marke wiederbeleben zu wollen.[1] Das erste fahrtaugliche Modell wurde im Mai 2022 anlässlich des Ersten Großen Preises von Miami vorgestellt.[2] Auch auf dem Goodwood Festival of Speed einen Monat später war dieses Modell zu sehen.[3]
Äußerlich soll sich das Fahrzeug an Formel-1-Rennwagen orientieren. Es ist allerdings ein Zweisitzer mit hintereinander angeordneten Sitzen. An der Entwicklung des D12 war unter anderem der Formel-1-Weltmeister von 1997 Jacques Villeneuve beteiligt. Der D12 soll den Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife brechen. Dazu ist eine Rundenzeit von unter 6:40,3 Minuten notwendig.[4]
Technische Daten
Für den Supersportwagen sollen zwei Motorisierungen angeboten werden. Beide haben einen V12-Ottomotor mit 7,6 Liter Hubraum und einer maximalen Leistung von 990 PS (728 kW). Kombiniert wird dieser Motor im Club mit einem 20 PS (15 kW) und im GT mit einem 110 PS (81 kW) starken Elektromotor, der in das 8-Stufen-Automatikgetriebe integriert ist.[1] Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 360 km/h an.[5]
D12 Club | D12 GT | |
---|---|---|
Motorkenndaten | ||
Motortyp | V12-Ottomotor + Elektromotor | |
Motoraufladung | — | |
Hubraum | 7599 cm³ | |
max. Leistung Verbrennungsmotor bei min−1 | 728 kW (990 PS) / 8200 | |
max. Leistung Elektromotor | 15 kW (20 PS) | 81 kW (110 PS) |
max. Systemleistung | 743 kW (1010 PS) | 809 kW (1100 PS) |
max. Drehmoment Verbrennungsmotor bei min−1 | 832,5 Nm / 6200 | |
max. Drehmoment Elektromotor | 51,5 Nm | 244 Nm |
max. Systemdrehmoment | 884 Nm | 1076,5 Nm |
Kraftübertragung | ||
Antrieb | Hinterradantrieb | |
Getriebe, serienmäßig | 8-Stufen-Automatikgetriebe | |
Messwerte | ||
Höchstgeschwindigkeit | 360 km/h | |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 2,9 s | 2,6 s |
Beschleunigung, 0–200 km/h | 7,0 s | 6,5 s |
Beschleunigung, 0–300 km/h | 14,9 s | 14,1 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | k. A. | |
Tankinhalt | 80 l |
Einzelnachweise
- ↑ a b Michael Gauthier: Delage Is Back With An F1-Inspired Supercar That Packs Up To 1,100 HP. In: carscoops.com. 10. August 2020, abgerufen am 27. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Michael Gauthier: Delage Has A Working Prototype Of The 1,100 HP D12, Set To Embark On US Tour This Summer. In: carscoops.com. 8. Mai 2022, abgerufen am 27. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Mael Pilven: Vidéo - La Delage D12 fait hurler son V12 à Goodwood. In: fr.motor1.com. 27. Juni 2022, abgerufen am 27. Juni 2022 (französisch).
- ↑ Thomas Harloff: Delage D12 Hypercar mit bis zu 1.115 PS: Der erste Prototyp ist startklar. In: auto-motor-und-sport.de. 10. Mai 2022, abgerufen am 27. Juni 2022.
- ↑ Jens Scheiner: Delage D12: Dieser Hybrid will den Nordschleifen-Rekord knacken. In: automobil-industrie.vogel.de. 20. Oktober 2020, abgerufen am 27. Juni 2022.
Weblinks
- Offizielle Website. delage-automobiles.com, abgerufen am 27. Juni 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Mr.choppers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2022 Delage D12 (chassis number D12-000) displayed at a Cars & Coffee in Bridgehampton, NY. It runs, but Laurent Tapie had to run after it with a battery pack. It certainly garnered a lot of attention.
Autor/Urheber: Mr.choppers, Lizenz: CC BY-SA 3.0
2022 Delage D12 (chassis number D12-000) displayed at a Cars & Coffee in Bridgehampton, NY. It runs, but Laurent Tapie had to run after it with a battery pack. It certainly garnered a lot of attention.