Dekanat Hammelburg
Dekanat Hammelburg | |
Basisdaten | |
---|---|
Politische Lage | Landkreis Bad Kissingen |
Kirchenprovinz | Kirchenprovinz Bamberg |
Diözese | Bistum Würzburg |
Metropolit | Kirchenprovinz Bamberg |
Diözesanbischof | Franz Jung |
Dekan | Armin Haas |
Pfarreiengemeinschaften | 7 (2019) |
Pfarreien | 20 7 Kuratien (2019) |
Katholiken | 27.102 (25. April 2019) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | deutsch |
Mutterkirche | Dom St. Kilian |
Dekanate in der Diözese | |
Bistum Würzburg |
Dekanat Hammelburg ist eines von 20 Dekanaten[1] im römisch-katholischen Bistum Würzburg.
Gliederung
Es umfasst die Altlandkreise Hammelburg und Bad Brückenau, heute Landkreis Bad Kissingen. Es grenzt im Osten an das Dekanat Bad Kissingen, im Südosten an das Dekanat Schweinfurt-Nord, im Süden und Westen an das Dekanat Karlstadt und im Norden an das Nachbar-Bistum Fulda.
Zwanzig Pfarrgemeinden und sieben Kuratien haben sich 2010 zu neun Pfarreiengemeinschaften[2] zusammengeschlossen.
Dekan ist Armin Haas, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach/Schondra, stellvertretender Dekan ist Blaise Okapanachi, Leiter der Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal. Verwaltungssitz ist in Schondra.[3]
Sortiert nach Pfarreiengemeinschaften werden die Pfarreien genannt, alle zu einer Pfarrei gehörigen Exposituren, Benefizien und Filialen werden nach der jeweiligen Pfarrei aufgezählt, danach folgen Kapellen, Klöster und Wallfahrtskirchen. Weiterhin werden auch die Einzelpfarreien am Ende aufgelistet.[4]
Pfarreiengemeinschaften
Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Maria Ehrenberg
- Pfarrei St. Bartholomäus Bad Brückenau mit St. Benedikt Römershag
- Kuratie Kreuzerhöhung Volkers, Bildungshaus
- Kuratie St. Josef der Bräutigam Wernarz mit Maria Heil der Kranken im Staatsbad Brückenau
- Pfarrei St. Matthäus Kothen mit St. Josef der Bräutigam Speicherz, Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg
- Pfarrei St. Bartholomäus Motten
Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund (Wildflecken)
- Pfarrei St. Josef der Bräutigam Wildflecken
- Pfarrei Mariä Himmelfahrt Oberbach
- Kuratie St. Martin Riedenberg
Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach / Schondra
- Pfarrei St. Peter und Paul Oberleichtersbach mit Zur heiligen Familie Breitenbach, St. Jakobus der Ältere Modlos, St. Antonius Weißenbach
- Pfarrei St. Anna Schondra mit St. Josef der Bräutigam Schönderling, St. Maria von Fatima Singenrain
Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal (Oberthulba)
- Pfarrei St. Johannes der Täufer Oberthulba mit St. Georg Wittershausen
- Kuratie St. Johannes der Täufer Hassenbach mit St. Georg Schlimpfhof
- Pfarrei St. Lambertus Thulba mit St. Bonifatius Frankenbrunn, Mariä Himmelfahrt Hetzlos
Pfarreiengemeinschaft Sieben Sterne im Hammelburger Land (Hammelburg)
- Pfarrei St. Johannes der Täufer Hammelburg mit St. Leonhard Pfaffenhausen Klosterkirche Unbefleckte Empfängnis
- Kuratie St. Sebastian Gauaschach
- Kuratie Christkönig Lager Hammelburg
- Kuratie St. Georg Obereschenbach mit Mariä Geburt Untereschenbach
- Pfarrei St. Martin Untererthal mit St. Antonius der Eremit Obererthal
Pfarreiengemeinschaft Am Sturmiusberg (Diebach)
- Pfarrei St. Georg Diebach
- Pfarrei St. Maritius Schwärzelbach
- Pfarrei St. Andreas und St. Jakobus der Ältere Wartmannsroth mit St. Sebastian Völkersleier
- Pfarrei St. Ägidius Windheim mit St. Cyriakus Morlesau, St. Odilia Ochsenthal
Pfarreiengemeinschaft Saalekreuz (Fuchsstadt)
- Pfarrei Mariä Himmelfahrt Elfershausen mit St. Valentin Engenthal, St. Elisabeth Trimberg
- Pfarrei St. Wendelin Feuerthal
- Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Fuchsstadt
- Pfarrei St. Vitus Langendorf mit St. Peter und Paul Westheim
Einzelnachweise
- ↑ Bistum Würzburg – Dekanate
- ↑ Bistum Würzburg – Pfarreiengemeinschaften und Einzelpfarreien (Memento des Originals vom 10. November 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Dekanate. Abgerufen am 25. Juni 2020.
- ↑ Schematismus der Diözese Würzburg 2002, 2010
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trimberg, Katholische Filialkirche St. Elisabeth
Wappen Bistum Würzburg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hammelburg, Diebach, Katholische Pfarrkirche St. Georg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY 3.0
Katholische Kirche Völkersleier
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche von der Dorfseite, Zustand um Ostern 2013
Autor/Urheber: Manfi.B., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vorderfornt der Marienkirche
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Engenthal, Katholische Filialkirche St. Valentin
Autor/Urheber: Theres Gepperth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Martin, Saalbau mit Querhaus, im Wesentlichen Neubau von 1926-29, unter Einbeziehung des Ostchores und des Westturmes des Vorgängerbaus, Turm mit Welscher Haube, beide im Kern um 1200, Fachwerkaufstockung des ehem. Ostchores, 1467; mit Ausstattung; Grabdenkmal, Grabmal in Vasenform für Johann Philipp von Breidenbach, Sandstein, um 1755.
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Pfarrkirche St. Lambertus von Thulba aus NW
Autor/Urheber: Langholzinger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche in Kothen, Gemeinde Motten
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bad Brückenau, St. Bartholomäus
Autor/Urheber: UuMUfQ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Catholic Church (St. Bartholomäus) in Motten, Motten, Germany
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hammelburg, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Karte der Dekanate des Bistums Würzburg
Kloster Volkers, Kirche
Autor/Urheber: Scheurebe2000, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg - Westansicht
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wildflecken, Oberbach, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt