Dekanat Donaustauf

Das Dekanat Donaustauf gehört zur Region I - Regensburg des Bistums Regensburg.[1]

Liste

Zum Dekanat Donaustauf gehören die nachfolgend aufgeführten Seelsorgeeinheiten (Stand: 2013).[2][3][4] Die „führende“ Pfarrei, meistens der Sitz des zuständigen Pfarrers und des Pfarramtes, wird zuerst aufgeführt, die an der Pfarreiengemeinschaft beteiligten Pfarreien sind durch Semikolon getrennt, alle zu einer Pfarrei gehörigen Exposituren, Benefizien und Filialen werden direkt nach der jeweiligen Pfarrei, vor dem trennenden Semikolon, aufgezählt. Die Liste ist alphabetisch nach den Ortsnamen der führenden Pfarreien geordnet.

  • Pfarrei Mariä Geburt, Bach, dazugehörig Filiale St. Andreas, Demling und Filiale St. Bartholomäus, Frengkofen
  • Pfarrei St. Martin, Barbing, dazugehörig Filiale Unsere Liebe Frau Beata Maria Virga, Irl; Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Sarching
  • Pfarrei St. Bernhard, Bernhardswald; Pfarrei St. Lambert, Lambertsneukirchen; Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Pettenreuth, dazugehörig Filiale St. Leonhard, Parleithen und Kuratbenefizium Mariä Heimsuchung, Kürn
  • Pfarrei St. Rupert, Brennberg; Pfarrei St. Nikolaus, Altenthann; Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Frauenzell, dazugehörig Filiale St. Petrus, Bruckbach
  • Pfarrei St. Michael, Donaustauf, dazugehörig Filiale St. Martin, Sulzbach
  • Pfarrei St. Michael, Neutraubling
  • Pfarrei St. Georg, Obertraubling
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Pfatter, dazugehörig Expositur St. Georg, Gmünd; Pfarrei Mariä Geburt, Geisling
  • Pfarrei Mariä Verkündigung, Tegernheim
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Wiesent
  • Pfarrei St. Peter, Wörth an der Donau, dazugehörig Filiale St. Jakob, Kiefenholz

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www.bistum-regensburg.de/bistum/einrichtungen-a-z/regionaldekane/
  2. http://www.pfarrei-deutschland.de/deanery.php?sv%5BdeanCode%5D=DONAUSTAUF
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kath.de
  4. Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, 1997