Deceuninck-Quick-Step/Saison 2021
Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams Deceuninck-Quick-Step in der Saison 2021.
Siege
![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Datum | Rennen | Staat | Klasse | Sieger | |
11. Feb. | Tour de La Provence, 1. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
12. Feb. | Tour de La Provence, 2. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
24. Feb. | UAE Tour, 4. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
26. Feb. | UAE Tour, 6. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
27. Feb. | Omloop Het Nieuwsblad | ![]() | 1.UWT | ![]() | |
28. Feb. | La Drôme Classic | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
7. Mär. | Gran Premio Industria & Artigianato | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
7. Mär. | Paris–Nizza, 1. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
11. Mär. | Tirreno–Adriatico, 2. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
11. Mär. | Paris–Nizza, 5. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
24. Mär. | Classic Brugge–De Panne | ![]() | 1.UWT | ![]() | |
26. Mär. | E3 Harelbeke | ![]() | 1.UWT | ![]() | |
27. Mär. | Settimana Internazionale, 5. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
4. Apr. | Flandern-Rundfahrt | ![]() | 1.UWT | ![]() | |
9. Apr. | Baskenland-Rundfahrt, 5. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
12. Apr. | Türkei-Rundfahrt, 2. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
13. Apr. | Türkei-Rundfahrt, 3. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
14. Apr. | Türkei-Rundfahrt, 4. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
18. Apr. | Türkei-Rundfahrt, 8. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
21. Apr. | La Flèche Wallonne | ![]() | 1.UWT | ![]() | |
2. Mai | Tour de Romandie, 5. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
5. Mai | Algarve-Rundfahrt, 1. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
7. Mai | Algarve-Rundfahrt, 3. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
8. Mai | Algarve-Rundfahrt, 4. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
10. Jun. | Belgien-Rundfahrt, 2. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
13. Jun. | Belgien-Rundfahrt, 5. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
13. Jun. | Belgien-Rundfahrt, Gesamtwertung | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
16. Jun. | Zeitfahren der Männer bei den belgischen Straßenradmeisterschaften | ![]() | CN | ![]() | |
17. Jun. | Dänische Straßen-Radmeisterschaften im Einzelzeitfahren | ![]() | CN | ![]() | |
17. Jun. | Tschechische Meisterschaften, Einzelzeitfahren der Männer | ![]() | CN | ![]() | |
18. Jun. | Portugiesische Meisterschaften, Einzelzeitfahren der Männer | ![]() | CN | ![]() | |
20. Jun. | Straßenrennen der Männer bei den französischen Straßenradmeisterschaften | ![]() | CN | ![]() | |
26. Jun. | Tour de France, 1. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
29. Jun. | Tour de France, 4. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
1. Jul. | Tour de France, 6. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
6. Jul. | Tour de France, 10. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
9. Jul. | Tour de France, 13. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
21. Jul. | Tour de Wallonie, 2. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
24. Jul. | Tour de Wallonie, 5. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
29. Jul. | Tour de l’Ain, 1. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
10. Aug. | Polen-Rundfahrt, 2. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
12. Aug. | Dänemark-Rundfahrt, 3. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
12. Aug. | Polen-Rundfahrt, 4. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
14. Aug. | Dänemark-Rundfahrt, Gesamtwertung | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
14. Aug. | Polen-Rundfahrt, 6. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
14. Aug. | Dänemark-Rundfahrt, 5. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
15. Aug. | Polen-Rundfahrt, Gesamtwertung | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
17. Aug. | Vuelta a España, 4. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
20. Aug. | Grote Prijs Marcel Kint | ![]() | 1.1 | ![]() | |
21. Aug. | Vuelta a España, 8. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
26. Aug. | Druivenkoers Overijse | ![]() | 1.1 | ![]() | |
27. Aug. | Vuelta a España, 13. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
28. Aug. | Brussels Cycling Classic | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
31. Aug. | Vuelta a España, 16. Etappe | ![]() | 2.UWT | ![]() | |
11. Sep. | Tour of Britain, 7. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
14. Sep. | Luxemburg-Rundfahrt, 1. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
16. Sep. | Slowakei-Rundfahrt, 1. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
17. Sep. | Slowakei-Rundfahrt, 2. Etappe | ![]() | 2.1 | ![]() | |
17. Sep. | Luxemburg-Rundfahrt, 4. Etappe | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
18. Sep. | Luxemburg-Rundfahrt, Gesamtwertung | ![]() | 2.Pro | ![]() | |
18. Sep. | Primus Classic | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
19. Sep. | Gooikse Pijl | ![]() | 1.1 | ![]() | |
26. Sep. | UCI-Straßen-Weltmeisterschaften im Straßenrennen der Männer | ![]() | CM | ![]() | |
29. Sep. | Eurométropole Tour | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
3. Okt. | Sparkassen Münsterland GIRO | ![]() | 1.Pro | ![]() | |
4. Okt. | Coppa Bernocchi | ![]() | 1.Pro | ![]() |
Kader
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Julian Alaphilippe | 11. Juni 1992 | ![]() | Etixx-iHNed (2013) |
João Almeida | 5. August 1998 | ![]() | Hagens Berman Axeon (2019) |
Shane Archbold | 2. Februar 1989 | ![]() | Bora-Hansgrohe (2019) |
Kasper Asgreen | 8. Februar 1995 | ![]() | Virtu Cycling (2018) |
Andrea Bagioli | 23. März 1999 | ![]() | Colpack (2019) |
Davide Ballerini | 21. September 1994 | ![]() | Astana (2019) |
Sam Bennett | 16. Oktober 1990 | ![]() | Bora-Hansgrohe (2019) |
Mattia Cattaneo | 25. Oktober 1990 | ![]() | Androni Giocattoli-Sidermec (2019) |
Rémi Cavagna | 10. August 1995 | ![]() | Klein Constantia (2016) |
Mark Cavendish | 21. Mai 1985 | ![]() | Bahrain McLaren (2020) |
Josef Černý | 11. Mai 1993 | ![]() | CCC Team (2020) |
Tim Declercq | 21. März 1989 | ![]() | Topsport Vlaanderen-Baloise (2016) |
Dries Devenyns | 22. Juli 1983 | ![]() | IAM Cycling (2016) |
Remco Evenepoel | 25. Januar 2000 | ![]() | Acrog-Pauwels-Sauzen-Balen BC (2018) |
Ian Garrison | 14. April 1998 | ![]() | Hagens Berman Axeon (2019) |
Álvaro Hodeg | 16. September 1996 | ![]() | Coldeportes-Zenú (2017) |
Mikkel Frølich Honoré | 21. Januar 1997 | ![]() | Virtu Cycling (2018) |
Fabio Jakobsen | 31. August 1996 | ![]() | SEG Racing Academy (2017) |
Iljo Keisse | 21. Dezember 1982 | ![]() | Topsport Vlaanderen-Mercator (2009) |
James Knox | 4. November 1995 | ![]() | Team Wiggins (2017) |
Yves Lampaert | 10. April 1991 | ![]() | Topsport Vlaanderen-Baloise (2014) |
Fausto Masnada | 6. November 1993 | ![]() | CCC Team (2020) |
Michael Mørkøv | 30. April 1985 | ![]() | Katusha-Alpecin (2017) |
Florian Sénéchal | 10. Juli 1993 | ![]() | Cofidis, Solutions Crédits (2017) |
Pieter Serry | 21. November 1988 | ![]() | Topsport Vlaanderen-Mercator (2012) |
Stijn Steels | 21. August 1989 | ![]() | Roompot-Charles (2019) |
Jannik Steimle | 4. April 1996 | ![]() | Team Vorarlberg-Santic (2019) |
Zdeněk Štybar | 11. Dezember 1985 | ![]() | Telenet-Fidea (2011) |
Bert Van Lerberghe | 29. September 1992 | ![]() | Cofidis, Solutions Crédits (2019) |
Mauri Vansevenant | 1. Juni 1999 | ![]() | EFC-L&R-Vulsteke (2019) |
Stan Van Tricht (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 20. September 1999 | ![]() | SEG Racing Academy (2021) |
Jason Osborne (1. Sep.–31. Dez., Stagiaire) | 20. März 1994 | ![]() | |
Quelle: UCI |
Weblinks
- Deceuninck-Quick-Step/Saison 2021 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
Wikidata logo without text
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland.svg
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).