Debercsény
| Debercsény | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Region: | Nordungarn | |||
| Komitat: | Nógrád | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Balassagyarmat | |||
| Kreis: | Balassagyarmat | |||
| Koordinaten: | 47° 58′ N, 19° 19′ O | |||
| Fläche: | 5,43 km² | |||
| Einwohner: | 74 (1. Jan. 2022) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 14 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 35 | |||
| Postleitzahl: | 2694 | |||
| KSH-kód: | 07320 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeisterin: | Mária Rozália Illés (parteilos) | |||
| Postanschrift: | Fő utca 45 2694 Debercsény | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Debercsény ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Balassagyarmat im Komitat Nógrád.
Geografische Lage
Debercsény liegt ungefähr 13 Kilometer südlich der Stadt Balassagyarmat, an dem kleinen Fluss Debercsényi-patak. Nachbargemeinden sind Magyarnándor und Szente.
Sehenswürdigkeiten
- Glockenturm mit Holzschindeln (Harangláb), vor der Kirche
- Römisch-katholische Kirche Árpád-házi Szent Erzsébet, erbaut 1983

Verkehr
Durch Debercsény verläuft die Landstraße Nr. 2118. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich drei Kilometer östlich in Magyarnándor.
Weblinks
- Debercsény bei Magyarország helységnévtára (ungarisch)
- Offizielle Webseite (ungarisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
The coat of arms of Debercsény
Autor/Urheber: Wojnarovits, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A debercsényi Szent Erzsébet-templom és harangláb.
