De fire store

Der Ausdruck De fire store (dt. „Die vier Großen“) bezeichnet vier bedeutende norwegische Autoren der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zu ihnen zählen:
- Bjørnstjerne Bjørnson (1832–1910)
- Henrik Ibsen (1828–1906)
- Alexander Lange Kielland (1849–1906)
- Jonas Lie (1833–1908)
Diese vier Schriftsteller beherrschten die Literaturszene ihres Landes und verhalfen der norwegischen Literatur zu Weltruhm.
Der Begriff stammt wahrscheinlich vom dänischen Herausgeber Gyldendal und war zunächst als Werbeslogan gedacht. Der Begriff etablierte sich jedoch rasch in der norwegischen Literaturgeschichtsschreibung.
Literatur
- Hans Jokum Horn Haffner: De fire store: Bjørnstjerne Bjørnson, Henrik Ibsen, Alexander L. Kielland, Jonas Lie. Bibliografisk fortegnelse over deres verker trykt i Norge og Danmark. Oslo 1929.
Auf dieser Seite verwendete Medien
De fire store, "The Four Greats" of Norwegian literature: Henrik Ibsen, Bjørnstjerne Bjørnson, Alexander Kielland and Jonas Lie. Assemebled from out-of-copyright images.