de Havilland Gipsy Major
de Havilland Aircraft Company | |
---|---|
Gipsy Major | |
Produktionszeitraum: | seit 1932 |
Hersteller: | de Havilland Aircraft Company |
Entwicklungsland: | Vereinigtes Königreich |
Erstlauf: | 1932 |
Funktionsprinzip: | Otto |
Motorenbauform: | Reihenmotor |
Zylinder: | 4 |
Bohrung: | 118 mm |
Hub: | 140 mm |
Hubraum: | 6.120 cm3 |
Kompression: | 5,25:1 |
Gemischaufbereitung: | Vergaser |
Motoraufladung: | keine |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Leistung: | 108 kW |
Masse: | 136 kg |
Vorgängermodell: | keines |
Nachfolgemodell: | keines |
Der de Havilland Gipsy Major oder Gipsy IIIa war ein Flugmotor des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company. Der luftgekühlte Vierzylinder-Reihenmotor war eine Weiterentwicklung des Gipsy III. Die 1932 begonnene Produktion endete nach der Auslieferung von 14.615 Motoren. Alfa Romeo fertigte nach dem Zweiten Weltkrieg als Lizenzbau weitere Triebwerke unter der Bezeichnung Alfa Romeo 110.
Wie sein Vorgänger hatte der Gipsy Major „hängende“ Zylinder (Kurbelwelle oben). Der Hubraum betrug 374 Kubikzoll (ca. 6,1 Liter). Durch die Anordnung der Zylinder kann bei gegebenem Propellerdurchmesser das Fahrwerk eine geringere Höhe erhalten und die Sicht des Piloten wird weniger durch Auspuffgase behindert. Zudem ist die Zugänglichkeit von Zylinderkopf (Ventilsteuerung) und Zündkerzen erleichtert.
Verwendung (Auswahl)
Gipsy Major
- De Havilland DH.82 Tiger Moth
- DH.84 Dragon
- DHA-3 Drover
- DHC-1 Chipmunk
- Handley Page Manx
- Miles Magister
- RWD-5 bis
- RWD-19
- Saab Safir
- Sasin Spraymaster
- Taylorcraft Auster
Alfa Romeo 110
- Agusta CP-110
- Ambrosini S.1001 Grifo
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) YSSYguy in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
A de Havilland Gipsy Major engine, mounted on the nose of a de Havilland Australia DHA-3 Drover undergoing maintenance. The exhaust system, induction manifold and spark plugs have been removed.