Davis Cup 2008

2008 wurde der Davis Cup zum 97. Mal ausgetragen. 16 Mannschaften spielten in der Weltgruppe um den Titel. Den Titel sicherte sich die Mannschaft Spaniens.

Teilnehmer

Weltgruppe

Relegation

Das Turnier

 1. Runde
8.–10. Februar
 Viertelfinale
11.–13. April
 Halbfinale
19.–21. September
 Finale
21.–23. November
                   
ArgentinienArgentinien4         
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGroßbritannien1 
ArgentinienArgentinien4
 SchwedenSchwedenSchweden1 
IsraelIsrael2
 
SchwedenSchwedenSchweden3 
ArgentinienArgentinien3
 RusslandRusslandRussland2 
RusslandRusslandRussland3   
 
SerbienSerbien2 
RusslandRusslandRussland3
 TschechienTschechien2 
TschechienTschechische Republik3
 
BelgienBelgien2 
ArgentinienArgentinien1
 SpanienSpanienSpanien3
DeutschlandDeutschland3      
 
Korea SudSüdkorea2 
DeutschlandDeutschland1
 SpanienSpanienSpanien4 
PeruPeru0
 
SpanienSpanienSpanien5 
SpanienSpanienSpanien4
 Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUSA1 
OsterreichÖsterreichÖsterreich1   
 
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUSA4 
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenUSA4
 FrankreichFrankreichFrankreich1 
RumänienRumänien0
 
FrankreichFrankreichFrankreich5 

Achtelfinale

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
8.–10. FebruarRussland Russland3:2Serbien SerbienMoskau
8.–10. FebruarTschechien Tschechien3:2Belgien BelgienOstrava
8.–10. FebruarArgentinien Argentinien4:1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienBuenos Aires
8.–10. FebruarIsrael Israel2:3Schweden SchwedenRamat haScharon
8.–10. FebruarDeutschland Deutschland3:2Korea Sud SüdkoreaBraunschweig
8.–10. FebruarPeru Peru0:5Spanien SpanienLima
8.–10. FebruarRumänien Rumänien0:5Frankreich FrankreichSibiu
8.–10. FebruarOsterreich Österreich1:4Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenWien

Viertelfinale

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
11.–13. AprilRussland Russland3:2Tschechien TschechienMoskau
11.–13. AprilArgentinien Argentinien4:1Schweden SchwedenBuenos Aires
11.–13. AprilDeutschland Deutschland1:4Spanien SpanienBremen
11.–13. AprilVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:1Frankreich FrankreichWinston-Salem

Halbfinale

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
19.–21. SeptemberArgentinien Argentinien3:2Russland RusslandBuenos Aires
19.–21. SeptemberSpanien Spanien4:1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMadrid

Finale

ArgentinienFinale[1]Spanien
Argentinien

Team
Juan Martín del Potro
David Nalbandian
José Acasuso
Agustín Calleri

Kapitän
Alberto Mancini

Datum: 21. bis 23. November 2008
Ort: Polideportivo Islas Malvinas, Mar del Plata (Argentinien)
Belag: Hartplatz (Halle)


Freitag, 21. November 2008
David Nalbandian6:2, 6:3, 6:2David Ferrer
Juan Martín del Potro6:4, 6:72, 6:74, 3:6Feliciano López
Samstag, 22. November 2008
Agustín Calleri
David Nalbandian
7:5, 5:7, 6:75, 3:6Feliciano López
Fernando Verdasco
Sonntag, 23. November 2008
José Acasuso3:6, 7:63, 6:4, 3:6, 1:6Fernando Verdasco
David Nalbandiannicht ausgetragenFeliciano López

Resultat: 1:3

Spanien

Team
David Ferrer
Fernando Verdasco
Feliciano López
Marcel Granollers

Kapitän
Emilio Sánchez Vicario

Relegation

DatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaftOrt
19.–21. SeptemberChile Chile3:2Australien AustralienAntofagasta
19.–21. SeptemberVereinigtes Konigreich Großbritannien2:3Osterreich ÖsterreichWimbledon
19.–21. SeptemberSchweiz Schweiz4:1Belgien BelgienLausanne
19.–21. SeptemberKroatien Kroatien4:1Brasilien BrasilienZadar
19.–21. SeptemberIsrael Israel4:1Peru PeruRamat Hasharon
19.–21. SeptemberNiederlande Niederlande3:2Korea Sud SüdkoreaApeldoorn
19.–21. SeptemberRumänien Rumänien4:1Indien IndienBukarest
19.–21. SeptemberSlowakei Slowakei1:4Serbien SerbienBratislava

Weblinks

Commons: Davis Cup 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Davis Cup Final (englisch) Abgerufen am 27. November 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.