Davidoff Swiss Indoors Basel 2003

Davidoff Swiss Indoors Basel 2003
Datum20.10.2003 – 26.10.2003
Auflage34
Navigation2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP Tour
AustragungsortBasel
Schweiz Schweiz
Turniernummer328
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld975'000 
Finanz. Verpflichtung1'000'000 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien David Nalbandian
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Sieger (Einzel)Argentinien Guillermo Coria
Sieger (Doppel)Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
TurnierdirektorRoger Brennwald
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeTschechien Bohdan Ulihrach (79)
Stand: Turnierende

Die Davidoff Swiss Indoors Basel 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 20. bis 26. Oktober 2003 in Basel stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stockholm die If Stockholm Open und in St. Petersburg die St. Petersburg Open gespielt, welche genau wie die Davidoff Swiss Indoors Basel zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Titelverteidiger im Einzel war David Nalbandian, der es auch in diesem Jahr wieder schaffte, den Final zu erreichen. Aufgrund einer Verletzung am linken Handgelenk konnte er jedoch nicht zum Final antreten. Damit krönte sich sein Landsmann Guillermo Coria, ohne antreten zu müssen, mit seinem fünften Titel im laufenden Jahr. Im Doppel waren die Brüder Bob und Mike Bryan die Titelverteidiger. Sie traten topgesetzt an, schieden jedoch bereits in der ersten Runde aus. Den diesjährigen Final gewannen Mark Knowles und Daniel Nestor gegen Lucas Arnold Ker und Mariano Hood in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 975'000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1'000'000 Euro.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andy RoddickHalbfinale
02.Schweiz Roger FedererAchtelfinale
03.Argentinien Guillermo CoriaSieg
04.Argentinien David NalbandianFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechien Jiří NovákAchtelfinale

06.Australien Mark PhilippoussisRückzug

07.Niederlande Martin Verkerk1. Runde

08.Spanien Tommy RobredoAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Roddick67
QSchweiz J.-C. Scherrer3641Vereinigte Staaten A. Roddick67
Korea Sud H.-t. Lee20QBelgien G. Elseneer365
QBelgien G. Elseneer661Vereinigte Staaten A. Roddick66
Belgien O. Rochus6467Belgien O. Rochus44
Spanien F. Mantilla72610Belgien O. Rochus76
WCSchweiz M. Kratochvil448Spanien T. Robredo51
8Spanien T. Robredo661Vereinigte Staaten A. Roddick55
4Argentinien D. Nalbandian664Argentinien D. Nalbandian77
Spanien R. Ramírez Hidalgo404Argentinien D. Nalbandian4
Frankreich A. Clément67Frankreich A. Clément1r
Frankreich P.-H. Mathieu4644Argentinien D. Nalbandian66
LLTschechien T. Zíb77Vereinigtes Konigreich T. Henman24
WCSchweiz S. Wawrinka6065LLTschechien T. Zíb34
Vereinigtes Konigreich T. Henman66Vereinigtes Konigreich T. Henman66
7Niederlande M. Verkerk234Argentinien D. Nalbandian  
5Tschechien J. Novák3663Argentinien G. Coriaw.o.  
QVereinigtes Konigreich A. Parmar6305Tschechien J. Novák654
Spanien R. Nadal6364Spanien F. López376
Spanien F. López367Spanien F. López12
QFrankreich M. Llodra663Argentinien G. Coria66
Tschechien B. Ulihrach34QFrankreich M. Llodra2764
Frankreich F. Santoro7303Argentinien G. Coria6657
3Argentinien G. Coria5663Argentinien G. Coria66
LLSchweiz I. Heuberger365Kroatien I. Ljubičić44
Ecuador N. Lapentti647Ecuador N. Lapentti76
Deutschland T. Behrend166Deutschland T. Behrend621
Vereinigte Staaten J. Blake634Ecuador N. Lapentti623
Italien F. Volandri362Kroatien I. Ljubičić266
Kroatien I. Ljubičić636Kroatien I. Ljubičić7656
WCSchweiz M. Rosset132Schweiz R. Federer6574
2Schweiz R. Federer66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1. Runde
02.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Sieg
03.Tschechien Martin Damm
Tschechien Cyril Suk
1. Runde
04.Argentinien Lucas Arnold Ker
Argentinien Mariano Hood
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
35
Vereinigte Staaten J. Blake
Niederlande M. Verkerk
67Vereinigte Staaten J. Blake
Niederlande M. Verkerk
465
Deutschland D. Prinosil
Tschechien T. Zíb
563Vereinigte Staaten S. Humphries
Bahamas M. Merklein
627
Vereinigte Staaten S. Humphries
Bahamas M. Merklein
77Vereinigte Staaten S. Humphries
Bahamas M. Merklein
54
4Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
674Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
76
Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika C. Haggard
3644Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
66
Spanien Á. López Morón
Spanien F. Mantilla
66Spanien Á. López Morón
Spanien F. Mantilla
31
WCSchweiz G. Bastl
Schweiz I. Heuberger
444Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien M. Hood
42
Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
662Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66
WCSchweiz M. Chiudinelli
Schweiz S. Wawrinka
24Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
66
Australien T. Perry
Vereinigte Staaten J. Thomas
737Australien T. Perry
Vereinigte Staaten J. Thomas
44
3Tschechien M. Damm
Tschechien C. Suk
5664Tschechien J. Novák
Tschechien P. Pála
41
Kroatien I. Ljubičić
Italien F. Volandri
662Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66
Spanien R. Nadal
Spanien T. Robredo
43Kroatien I. Ljubičić
Italien F. Volandri
14
Schweiz Y. Allegro
Schweiz M. Rosset
442Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66
2Bahamas M. Knowles
Kanada D. Nestor
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Davidoff swiss indoors.jpg
Autor/Urheber:

Swiss Indoors Basel

, Lizenz: Logo

Logo der Davidoff Swiss Indoors Basel