Davidoff Swiss Indoors Basel 1999

Davidoff Swiss Indoors Basel 1999
Datum4.10.1999 – 10.10.1999
Auflage30
Navigation1998 ◄ 1999 ► 2000
ATP Tour
AustragungsortBasel
Schweiz Schweiz
Turniernummer328
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld975'000 US$
Finanz. Verpflichtung1'000'000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Slowakei Karol Kučera
Sieger (Doppel)Sudafrika Brent Haygarth
Nordmazedonien Aleksandar Kitinov
TurnierdirektorRoger Brennwald
Stand: 31. Januar 2014

Die Davidoff Swiss Indoors Basel 1999 waren die 30. Ausgabe des Tennis-Hallenturniers in Basel. Das Turnier war als Turnier der International Series Teil der ATP-Serie. Es fand vom 4. bis zum 10. Oktober 1999 statt und wurde in der St. Jakobshalle auf Teppich ausgetragen. Das Preisgeld betrug insgesamt 975'000 $, die gesamten finanziellen Verpflichtungen lagen bei 1'000'000 $. Der Austragungsort des Turniers war die St. Jakobshalle, die knapp hinter der Basler Stadtgrenze in Münchenstein liegt.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andre AgassiViertelfinal
02.Russland Jewgeni KafelnikowViertelfinal
03.Vereinigtes Konigreich Greg RusedskiViertelfinal
04.Vereinigtes Konigreich Tim HenmanFinal
Nr.SpielerErreichte Runde
05.       UnbekanntRückzug

06.Deutschland Nicolas KieferHalbfinal

07.Ecuador Nicolás Lapentti1. Runde

08.Schweden Thomas Enqvist1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinal Viertelfinal Halbfinal Final
1 Vereinigte Staaten A. Agassi66  
  Niederlande J. Siemerink34   1 Vereinigte Staaten A. Agassi657 
Q Deutschland R. Schüttler23  SE Frankreich N. Escudé475 
SE Frankreich N. Escudé66    1 Vereinigte Staaten A. Agassi45  
  Schweden T. Johansson53      Slowakei K. Kučera67  
  Slowakei K. Kučera76     Slowakei K. Kučera67 
  Marokko H. Arazi636   Marokko H. Arazi165  
7 Ecuador N. Lapentti363     Slowakei K. Kučera66  
3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski76    6 Deutschland N. Kiefer43  
  Frankreich F. Santoro632   3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski66  
  Slowakei D. Hrbatý66    Slowakei D. Hrbatý22  
  Rumänien A. Pavel20    3 Vereinigtes Konigreich G. Rusedski6643
SE Tschechien D. Vacek44    6 Deutschland N. Kiefer276 
  Tschechien J. Novák66     Tschechien J. Novák371
  Schweden M. Larsson14  6 Deutschland N. Kiefer6626 
6 Deutschland N. Kiefer66      Slowakei K. Kučera67447
LL Russland I. Kornijenko54    4 Vereinigtes Konigreich T. Henman46106662
Q Deutschland A. Popp76   Q Deutschland A. Popp25  
WC Schweiz R. Federer636 WC Schweiz R. Federer67  
  Tschechien M. Damm264   WC Schweiz R. Federer35  
  Ukraine A. Medwedjew267   4 Vereinigtes Konigreich T. Henman67  
  Russland M. Safin6462    Ukraine A. Medwedjew741
WC Schweiz G. Bastl722 4 Vereinigtes Konigreich T. Henman566 
4 Vereinigtes Konigreich T. Henman566   4 Vereinigtes Konigreich T. Henman66 
8 Schweden T. Enqvist465     Kroatien G. Ivanišević34  
  Kroatien G. Ivanišević647    Kroatien G. Ivanišević747 
Q Vereinigte Staaten C. Woodruff366 Q Vereinigte Staaten C. Woodruff5665 
  Osterreich S. Koubek622     Kroatien G. Ivanišević466
WC Schweiz L. Manta5662   2 Russland J. Kafelnikow634 
Q Frankreich L. Roux737  Q Frankreich L. Roux161 
  Vereinigte Staaten V. Spadea35  2 Russland J. Kafelnikow67  
2 Russland J. Kafelnikow67  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
1. Runde
02.Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
1. Runde
03.Sudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager
Viertelfinal
04.Russland Jewgeni Kafelnikow
Tschechien Daniel Vacek
Viertelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Frankreich O. Delaître
Frankreich F. Santoro
32 
LLTschechien M. Damm
Sudafrika R. Koenig
66 LLTschechien M. Damm
Sudafrika R. Koenig
23 
 Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
76  Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
66 
 Vereinigte Staaten D. Johnson
Tschechien C. Suk
642  Russland A. Olchowski
Deutschland D. Prinosil
264 
3Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
66  Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
67 
 Australien A. Florent
Australien D. Macpherson
03 3Sudafrika D. Adams
Sudafrika J.-L. de Jager
24 
WCDeutschland N. Kiefer
Schweiz L. Manta
44  Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66 
 Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
66  Tschechien J. Novák
Tschechien D. Rikl
645
 Kroatien G. Ivanišević
Vereinigte Staaten J. Tarango
66565 Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
067
 Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
177 Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
66 
QMarokko H. Arazi
Slowakei D. Hrbatý
43 4Russland J. Kafelnikow
Tschechien D. Vacek
44 
4Russland J. Kafelnikow
Tschechien D. Vacek
66  Sudafrika P. Norval
Simbabwe K. Ullyett
364 
WCSchweiz I. Heuberger
Vereinigte Staaten M. Keil
6612 Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
67 
 Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
376 Sudafrika B. Haygarth
Nordmazedonien A. Kitinov
76 
 Sudafrika C. Haggard
Schweden P. Nyborg
76  Sudafrika C. Haggard
Schweden P. Nyborg
53 
2Sudafrika E. Ferreira
Vereinigte Staaten R. Leach
694 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Davidoff swiss indoors.jpg
Autor/Urheber:

Swiss Indoors Basel

, Lizenz: Logo

Logo der Davidoff Swiss Indoors Basel