David Civera

David Civera (2013)

David Civera Gracia (* 8. Januar 1979 in Teruel) ist ein spanischer Popsänger.

Leben und Wirken

Civera, der schon einige Talentshows bestritt und auch ein Album veröffentlicht hatte, siegte bei der Sendung Eurocanción, der spanischen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest 2001. Beim Wettbewerb in Kopenhagen ging er dann mit dem Popsong Dile que la quiero auf den sechsten Platz. Die folgenden Alben und Singles wurden dann ein großer Erfolg in ganz Spanien. Sein Stammproduzent war ab dem zweiten Album Alejandro Abad. Anfang 2006 siegte er bei der Tanzshow ¡Mira quién baila!, dem spanischen Let’s Dance.

Diskografie

Alben

  • 1997: Hoy como ayer
  • 2001: Dile que la quiero (ES:GoldGold)
  • 2002: En cuepo y alma (ES:PlatinPlatin)
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 ESTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
2003La chiqui Big BandES2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(38 Wo.)ES
2005PerdónameES3
Gold
Gold

(29 Wo.)ES
2006Ni el primero, ni el últimoES9
(14 Wo.)ES
2007No bastaráES22
(15 Wo.)ES
2008Para vivir contigoES28
(18 Wo.)ES
Grandes éxitosES64
(7 Wo.)ES
2009Podemos elegirES58
(5 Wo.)ES
2011A ritmo de clásicosES6
(16 Wo.)ES
2013Versión originalES81
(2 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 19. November 2013
201615 AniversarioES52
(2 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 18. November 2016

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 ES
2001Dile que la quiero
Dile que la quiero
ES2
(9 Wo.)ES
2011Gloria
A ritmo de clásicos
ES44
(1 Wo.)ES

Weitere Singles

  • 2002: Que la detengan (ES:GoldGold)
Commons: David Civera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. a b Chartquellen: ES ES2
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: ES

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
David Civera Gracia.JPG
Autor/Urheber: Roi González Villa (Vivaelcelta), Lizenz: CC BY-SA 3.0
David Civera cantante español en el 906º programa de Luar
EuroEspaña.svg
Black version of the Eurovision Song Contest heart of Spain