Datong (Yilan)
Datong 大同鄉 | ||
---|---|---|
![]() Lage Datongs im Landkreis Yilan | ||
Staat: | ![]() | |
Landkreis: | Yilan | |
Koordinaten: | 24° 31′ N, 121° 27′ O | |
Fläche: | 657,5442 km² | |
Einwohner: | 6.118 (Jan 2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 9 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) | |
Telefonvorwahl: | (+886) (0)3 | |
Postleitzahl: | 267 | |
ISO 3166-2: | TW-ILA | |
Gemeindeart: | Landgemeinde (鄉, Xiāng) | |
Gliederung: | 10 Dörfer (村, Cūn) | |
Webpräsenz: | ||
|
Datong (chinesisch 大同鄉, Pinyin Dàtóng Xiāng, W.-G. Da4-t'ung2 Hsiang1) ist eine Landgemeinde im nordöstlichen Landkreis Yilan in der Republik China auf Taiwan.
Beschreibung
Datong liegt im Südwesten des Landkreises Yilan und besteht ganz überwiegend aus dicht bewaldeten Bergland, das zu den östlichen Ausläufern des Xueshan-Gebirges und zu den nordwestlichen Ausläufern des Taiwanischen Zentralgebirges gehört. Die Trennlinie bildet das Flusstal des Flusses Lanyang, der Datong in seiner ganzen Länge in Richtung Nordosten durchquert. Im Nordosten grenzt Datong an die Yilan-Küstenebene. Die benachbarten Gemeinden sind (gegen den Uhrzeigersinn): Nan’ao im Westen, Dongshan, Sanxing und Yuanshan im Norden, Stadtbezirk Wulai von Neu-Taipeh im Nordwesten, Jianshi (Landkreis Hsinchu) im Südwesten und Heping (Taichung) im Südwesten.
Aufgrund seiner Topografie ist Datong nur sehr dünn besiedelt. Die Bewohner sind ganz überwiegend Angehörige des taiwanisch-indigenen Volks der Atayal. Siedlungen finden sich vor allem entlang des Lanyang-Flusstals.
Verwaltungsgliederung
Gliederung Datongs |
Datong ist in folgende 10 Dörfer (村, Cūn) gegliedert (Stand: 2018):[1] Hanxi (寒溪), Lunpi (崙埤), Songluo (松羅), Fuxing (復興), Yingshi (英士), Yaoshui (樂水), Taiping (太平), Maoan (茂安), Siji (四季), Nanshan (南山).
Wirtschaft und Tourismus
In früheren Zeiten war vor allem die Forstwirtschaft von großer Bedeutung. Zur Zeit der japanischen Kolonialherrschaft wurden Waldbahnen erbaut (u. a. die Taipingshan-Waldbahn), die dem Abtransport des geschlagenen Holzes an die Küste dienten. Die Forstwirtschaft hat auch aufgrund gestiegenem Umweltbewusstseins ihre frühere Bedeutung verloren. Weite Teile Datongs stehen heute unter Naturschutz. Von zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung ist der Naturtourismus. Datong umfasst das 12.000 Hektar große Nationale Walderholungsgebiet Taipingshan (太平山森林遊樂區). In Datong findet sich auch der Cuifeng-See, der größte Bergsee der Insel Taiwan.[2] Sehenswert sind auch die an verschiedenen Orten zu findenden geothermalen Quellen. Die Geothermie ist nicht nur touristisch, sondern auch energiewirtschaftlich von Interesse. Zwischen 1981 und 1993 war im Geothermiegebiet Qingshui ein Geothermie-Kraftwerk in Betrieb, das allerdings aufgrund mangelnder Rentabilität und technischer Probleme seinen Betrieb wieder einstellte.[3][4]
Hauptverkehrsader ist die Provinz-Schnellstraße 7.
- (c) lienyuan lee, CC BY 3.0
Shengfeng-Teeplantagen
- (c) lienyuan lee, CC BY 3.0
Heiße Quellen von Qingshui – Besucher kochen sich ihr Essen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 行政區域/ 太平村 (Verwaltungsgebiete /Dorf Taiping). Webseite der Gemeinde Datong, abgerufen am 17. Februar 2018 (chinesisch).
- ↑ Taipingshan National Forest Recreation Area. eng.taiwan.net.tw, abgerufen am 17. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Chen Cheng-hui: CPC, Taipower to develop geothermal energy in Yilan. Taipei Times, 12. März 2018, abgerufen am 28. Juni 2020 (englisch).
- ↑ 宜蘭清水地熱之旅 (Geothermie-Tour durch Quingshui, Yilan). 水利署電子報 epaper.wra.gov.tw (Newsletter der Abteilung Wasserressorcen), abgerufen am 28. Juni 2020 (chinesisch (traditionell)).
Auf dieser Seite verwendete Medien
宜蘭縣縣徽
(c) lienyuan lee, CC BY 3.0
聖峰茶園 Shengfeng Tea Plantation
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Essolo in der Wikipedia auf Chinesisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
臺灣省宜蘭縣大同鄉,本人essolo依照KaurJmeb的底圖於2005年7月創作。
Autor/Urheber: Furfur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dörfer in der Landgemeinde Dating (Landkreis Yilan).
Autor/Urheber: Taiwankengo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The name "Taipingshan" was given by the chief technician of forest tree farm development in the Japanese era, Tadashi Nakazato, and was based on the original meaning of the indigenous name for the area-"the world is at peace." The naming coincided with the end of the "Five-Year Natives Pacification Plan" in 1914.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Taiwan/Republik China
Autor/Urheber: Bernard Gagnon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hanxi Daqiao Bridge on Lotung River, Datong Township, Yilan County, Taiwan