Daria Gaiazova

Daria Gaiazova
Daria Gaiazova (2012)

Daria Gaiazova (2012)

NationKanada Kanada
Geburtstag24. Dezember 1983 (40 Jahre)
GeburtsortMoskauSowjetunion Sowjetunion
Karriere
VereinClub Nordique Mont Ste-Anne
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Nationale-Medaillen11 × Goldmedaille5 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Kanadische MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold2002 Canmore10 km klassisch
Bronze2002 Canmore15 km Freistil
Gold2003 Duntroon15 km C Massenstart
Silber2003 Duntroon30 km C Massenstart
Bronze2003 Duntroon10 km Freistil
Gold2005 Prince George10 km Verfolgung
Gold2005 Prince George5 km klassisch
Gold2006 Thunder Bay5 km klassisch
Gold2006 Thunder Bay10 km F Massenstart
Gold2006 Thunder Bay30 km K Massenstart
Bronze2008 Callaghan Valley30 km K Massenstart
Gold2011 CanmoreSprint
Silber2011 Canmore30 km F Massenstart
Silber2012 Parc du Mont Ste-AnneSprint
Gold2013 Whistler10 km klassisch
Gold2013 WhistlerSprint
Gold2014 Corner BrookSprint
Silber2014 Corner Brook5 km klassisch
Silber2014 Corner Brook10 km Freistil
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup22. Oktober 2005
 Gesamtweltcup42. (2012/13)
 Sprintweltcup17. (2012/13)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Teamsprint002
letzte Änderung: 2. Mai 2014

Daria Gaiazova (* 24. Dezember 1983 in Moskau) ist eine ehemalige kanadische Skilangläuferin.

Werdegang

Gaiazova nahm von 2000 bis 2004 am Continentalcup teil. Von 2004 bis 2014 trat sie beim Nor Am Cup, den sie 2010 gewinnen konnte, und beim Skilanglauf-Weltcup an. Ihr erstes Weltcuprennen lief sie im Oktober 2005 in Düsseldorf, das sie mit dem 51. Platz im Sprint beendete. Ihre besten Ergebnisse bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2007 in Sapporo waren der 40. Platz im 30-km-Massenstartrennen und den 16. Rang in der Staffel. Im Januar 2009 holte sie in Whistler mit dem 29. Platz im Sprint ihre ersten Weltcuppunkte. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2009 in Liberec war der 28. Platz im Sprint ihr bestes Ergebnis. Ihre besten Resultate bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver waren der 22. Rang im Sprint und der 15. Platz in der Staffel. Im Dezember 2010 erreichte sie im Teamsprint mit dem 3. Platz ihren ersten Podestplatz. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2011 in Oslo belegte sie den 20. Platz im Sprint und den 6. Platz im Teamsprint. Der 40. Platz über 10 km Freistil und der 13. Rang im Teamsprint waren ihre besten Ergebnisse bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2013 in Val di Fiemme. Mit dem 4. Platz im Sprint schaffte sie im Januar 2013 in Liberec ihr bisher bestes Weltcupeinzelergebnis. Die Saison 2012/13 beendete sie auf dem 42. Platz in der Weltcupgesamtwertung und dem 17. Rang in der Sprintwertung. Ihre besten Platzierungen bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi waren der 25. Rang im Sprint und der 11. Platz im Teamsprint.

Weltcup-Statistik

Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Hinweis: Bei den Distanzrennen erfolgt die Einordnung gemäß FIS.
PlatzierungDistanzrennenaSkiathlon
Verfolgung
SprintEtappen-
rennenb
GesamtTeam c
≤ 5 km≤ 10 km≤ 15 km≤ 30 km> 30 kmSprintStaffel
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 2
Top 10443
Punkteränge131333891
Starts9211135049891
Stand: Karriereende
a 
inkl. Individualstarts und Massenstarts gemäß FIS-Einordnung
b 
Gesamtes Rennen, nicht Einzeletappen, z. B. Tour de Ski, Nordic Opening, Saison-Finale
c 
Mangels geeigneter Quellen vor 2001 eventuell unvollständig
Commons: Daria Gaiazova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Gaiazova FIS Cross-Country World Cup 2012.jpg
Autor/Urheber: Cephas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Daria Gaiazova, FIS Cross-Country World Cup 2012, Quebec, Canada