Dannielle Khan

Dannielle Khan
Zur Person
Geburtsdatum1. September 1995
NationVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
DisziplinBahn / Straße
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Solihull Cycling Club
Internationale Team(s)
2019 (ab 1. Juli)Lotto Soudal Ladies
Wichtigste Erfolge
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2016 Bronzemedaille – Mannschaftsverfolgung
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren
2013 Regenbogentrikot – Sprint, 500-Meter-Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2023

Dannielle Khan (* 1. September 1995 in Solihull) ist eine britische Bahnradsportlerin, die auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist. Zudem war sie als Shorttrackerin erfolgreich.

Sportliche Laufbahn

Ihre sportliche Laufbahn begann Danielle Khan im Alter von acht Jahren als Shorttrackerin des Mohawks Ice Racing Club in ihrem Heimatort Solihull. Im Alter von 14 Jahren bekam sie ihr erstes Fahrrad und nutzte den Radsport zunächst als Konditionstraining.[1] Als sie 2011 für sich selbst überraschend zwei nationale Radsporttitel in ihrer Altersklasse errang, beschloss sie, sich auf den Radsport zu konzentrieren. 2012 wurde sie in das britische Olympic Development Programme aufgenommen.[2]

2013 wurde Khan in Glasgow zweifache Weltmeisterin der Junioren, im Sprint und im 500-Meter-Zeitfahren; im Keirin wurde sie Vize-Weltmeisterin. Im selben Jahr errang sie gemeinsam mit Jessica Varnish den britischen Meistertitel im Teamsprint und gewann die Keirin-Gesamtwertung des britischen Bahnrad-Wettbewerbs Revolution Series.

2016 wurde Danielle Khan gemeinsam mit Emily Kay, Manon Lloyd und Emily Nelson Europameisterin (U23) in der Mannschaftsverfolgung.

Nach einer längeren Wettkampfpause erhielt Khan ab 1. Juli 2019 einen Vertrag beim Team Lotto Soudal Ladies, wo sie aber nur bis Ende der Saison blieb. 2023 wurde sie zur Teilnahme an der UCI Track Champions League 2023 nominiert.

Erfolge

2013
2016

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gregg Evans: Danielle is riding high after changing lanes. Birmingham Mail, 24. November 2012, abgerufen am 18. Januar 2014 (englisch).
  2. Dannielle King: Dannielle Khan's blog: my journey from speed-skating to becoming a double junior world champion cyclist. SportsAid, 19. September 2013, abgerufen am 18. Januar 2014 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
MaillotReinoUnido.PNG
Maillot del Reino Unido
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)