Dankerath

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:50° 20′ N, 6° 49′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Ahrweiler
Verbandsgemeinde:Adenau
Höhe:460 m ü. NHN
Fläche:3,26 km²
Einwohner:70 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:21 Einwohner je km²
Postleitzahl:53520
Vorwahl:02696
Kfz-Kennzeichen:AW
Gemeindeschlüssel:07 1 31 015
Adresse der Verbandsverwaltung:Kirchstraße 15
53518 Adenau
Website:dankerath.de
Ortsbürgermeister:Marco Collet
Lage der Ortsgemeinde Dankerath im Landkreis Ahrweiler
KarteRemagenGrafschaft (Rheinland)Bad Neuenahr-AhrweilerSinzigBad BreisigBrohl-LützingGönnersdorf (bei Bad Breisig)Waldorf (Rheinland-Pfalz)BurgbrohlWassenachGleesNiederzissenWehr (Eifel)GalenbergOberzissenBrenkKönigsfeld (Eifel)SchalkenbachDedenbachNiederdürenbachOberdürenbachWeibern (Eifel)KempenichHohenleimbachSpessart (Brohltal)HeckenbachKesselingKalenborn (bei Altenahr)Berg (bei Ahrweiler)KirchsahrLind (bei Altenahr)RechDernauMayschoßAltenahrAhrbrückHönningenKaltenbornAdenauHerschbroichMeuspathLeimbach (bei Adenau)DümpelfeldNürburg (Gemeinde)Müllenbach (bei Adenau)QuiddelbachHümmelOhlenhardWershofenArembergWiesemscheidKottenbornWimbachHonerathBauler (Landkreis Ahrweiler)SenscheidPomsterDankerathTrierscheidBarweilerReifferscheidSierscheidHarscheid (bei Adenau)DorselHoffeld (Eifel)WirftRodderMüschEichenbachAntweilerFuchshofenWinnerathInsulSchuld (Ahr)Nordrhein-WestfalenLandkreis NeuwiedLandkreis VulkaneifelLandkreis Mayen-Koblenz
Karte
Dankerath mit Kapelle

Dankerath ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an. Der Ort Dankerath ist ein Straßendorf.

Geographische Lage

Dankerath liegt in der Hocheifel zwischen Nohn, Trierscheid und Senscheid.

Geschichte

Dankerath wurde vermutlich durch die Trierer Abtei St. Maximin gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung datiert von 1276. Darin ist ein „Danckrath von Grebenstein“ erwähnt. Zu dieser Zeit gehörte Dankerath zu Kurtrier.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Dankerath, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815122
1835113
187197
1905120
1939104
1950115
JahrEinwohner
196199
1970105
1987117
1997106
200595
202470

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Dankerath besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Marco Collet wurde am 28. Juni 2019 erstmalig zum Ortsbürgermeister von Dankerath gewählt. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, oblag die anstehende Neuwahl des Bürgermeisters gemäß rheinland-pfälzischer Gemeindeordnung dem Rat, der sich einstimmig für Marco Collet entschied.[4] Auch für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 wurde kein Wahlvorschlag eingereicht, die Neuwahl oblag erneut dem Rat.[5] Marco Collet wurde in seinem Amt bestätigt und für weitere fünf Jahre als Ortsbürgermeister gewählt.[6]

Marco Collets Vorgänger Andreas Thome hatte das Amt bis 2019 inne.[7]

Sehenswürdigkeiten

Bemerkenswert ist die 1683 zuerst erwähnte und 1913 neu erbaute Filialkirche St. Nikolaus. Siehe Liste der Kulturdenkmäler in Dankerath

Persönlichkeiten

  • Peter Krämer (* 1942), in Dankerath geborener römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
Commons: Dankerath – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Samtgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Gemeinderatswahl Mehrheitswahl. Verbandsgemeinde Adenau, 12. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Adenau, Verbandsgemeinde, sechste Ergebniszeile. Abgerufen am 6. August 2020.
  5. Dankerath, Ortsbürgermeisterwahl (Gemeinde) 09.06.2024. In: Kommunalwahlergebnisse Dankerath. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz, abgerufen am 7. Juli 2025.
  6. Konstituierende Sitzung am 05.07.2024. In: Adenauer Nachrichten, Ausgabe 28/2024. Linus Wittich Medien GmbH, Höhr-Grenzhausen, abgerufen am 7. Juli 2025.
  7. Andreas Thome: Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Dankerath am 26. Mai 2019. (PDF; 8,1 KB) Verbandsgemeinde Adenau, 3. Juni 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 6. August 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/adenau.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Auf dieser Seite verwendete Medien