Daniel Schmölz

Deutschland  Daniel Schmölz
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum25. Januar 1992
GeburtsortFüssen, Deutschland
Größe180 cm
Gewicht91 kg

PositionStürmer
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2012EV Füssen
2012–2015Kölner Haie
Füchse Duisburg
2014–2015Kassel Huskies
2015–2017Schwenninger Wild Wings
2017–2020Augsburger Panther
2020–2024Nürnberg Ice Tigers
seit 2024ERC Ingolstadt

Daniel Schmölz (* 25. Januar 1992 in Füssen) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Juli 2024 beim ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Stürmers spielt. Zuvor war Schmölz bereits für die Kölner Haie, Schwenninger Wild Wings, Augsburger Panther und Nürnberg Ice Tigers in der DEL aktiv.

Karriere

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schmölz im Trikot der Nürnberg Ice Tigers (2021)

Schmölz spielte bis 2012 bei seinem Stammverein EV Füssen und wechselte dann zu den Kölner Haien in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Darüber hinaus erhielt er eine Förderlizenz für Einsätze mit den Füchsen Duisburg in der drittklassigen Oberliga und ab der Saison 2014/15 auch für die Kassel Huskies in der DEL2. Bei den Huskies verbuchte der Stürmer mit 21 Treffern sowie 24 Torvorlagen in 41 Spielen gute statistische Werte.[1] Den Durchbruch bei den Haien schaffte Schmölz jedoch nicht.

Nach seinem Wechsel zum DEL-Konkurrenten Schwenninger Wild Wings im Sommer 2015 sicherte sich der Angreifer dort höhere Einsatzzeiten.[2] In der Saison 2016/17 war Schmölz mit neun Treffern und 14 Torvorlagen in der Liste der punktbesten Schwenninger Fünfter. Er verließ den Verein im Anschluss an das Spieljahr und wurde im April 2017 vom DEL-Konkurrenten Augsburger Panther verpflichtet,[3] bei denen er insgesamt drei Spielzeiten verbrachte. Im Anschluss an die Spielzeit 2019/20 konnte er sich mit den Panthern nicht auf einen neuen Vertrag einigen und war anschließend zunächst vereinslos. Im November erhielt er einen Kurzzeitvertrag beim ESV Kaufbeuren aus der DEL2, ehe er von den Nürnberg Ice Tigers verpflichtet wurde.[4] Dort steigerte er sich im Vergleich zu seiner Zeit in Augsburg deutlich und sammelte in vier aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens 35 Scorerpunkte. Dennoch wurde das Arbeitsverhältnis nach der Spielzeit 2023/24 nicht fortgeführt und Schmölz wechselte zum Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt.

International

Im März 2018 wurde Schmölz von Bundestrainer Marco Sturm erstmals ins Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen.[5] Mit der Weltmeisterschaft 2022 bestritt der Stürmer sein erstes großes internationales Turnier. In acht Spielen bereitete der Stürmer dabei zwei Treffer vor. Weitere Turniereinsätze absolvierte er anschließend beim Deutschland Cup 2022.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2010/11EV Füssen U18DNL33181634108
2010/11EV FüssenOberliga63030
2011/12EV Füssen U18DNL1520143438
2011/12EV FüssenOberliga361817352475384
2012/13Füchse DuisburgOberliga238162418115276
2012/13Kölner HaieDEL30110
2013/14Füchse DuisburgOberliga1495143951456
2013/14Kölner HaieDEL343366
2014/15Kassel HuskiesDEL2362019391651562
2014/15Kölner HaieDEL80112
2014/15Füchse DuisburgOberliga20110
2015/16Schwenninger Wild WingsDEL51571239
2016/17Schwenninger Wild WingsDEL529142367
2017/18Augsburger PantherDEL5114132732
2018/19Augsburger PantherDEL51121123621421320
2019/20Augsburger PantherDEL461562134
2020/21ESV KaufbeurenDEL210000
2020/21Nürnberg Ice TigersDEL3819153420
2021/22Nürnberg Ice TigersDEL541427412232020
2022/23Nürnberg Ice TigersDEL562423472621120
2023/24Nürnberg Ice TigersDEL511722393420000
DNL gesamt48383068146
Oberliga gesamt8138397781231192016
DEL2 gesamt372019391651562
DEL gesamt4951321432753442152720

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2022DeutschlandWM7. Platz80220
Herren gesamt80220

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Daniel Schmölz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Südkurier Medienhaus: Eishockey: Wild Wings wollen Daniel Schmölz. In: Südkurier Online. 10. April 2015 (suedkurier.de [abgerufen am 30. Januar 2017]).
  2. Daniel Schmölz verlängert in Schwenningen. (hockeyweb.de [abgerufen am 30. Januar 2017]).
  3. Daniel Schmölz erster Panther. Augsburger Panther, abgerufen am 21. April 2017.
  4. Andreas Kornes: Jetzt auch offiziell: Ex-Panther Daniel Schmölz wird ein Ice Tiger. In: augsburger-allgemeine.de. 22. November 2020, abgerufen am 23. November 2020.
  5. https://www.deb-online.de/2018/03/29/mit-neun-debuetanten-nach-sotschi/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
2021-11-28 Eisbären Berlin gegen Nürnberg Ice Tigers (Deutsche Eishockey-Liga 2021-22) by Sandro Halank–067.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2021/22, 26. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Nürnberg Ice Tigers (1:3)
2023-12-15 Grizzlys Wolfsburg gegen Nürnberg Ice Tigers (Deutsche Eishockey-Liga 2023-24) by Sandro Halank–019.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2023/24, 27. Spieltag: Grizzlys Wolfsburg gegen Nürnberg Ice Tigers (3:1)