Daniel Leutgeb
Daniel Leutgeb ![]() | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 Daniel Leutgeb, 2018 | |||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||
Geburtstag | 13. April 2001 | ||||||||||||||||||||
Geburtsort | ![]() | ||||||||||||||||||||
Größe | 164 cm | ||||||||||||||||||||
Gewicht | -60 kg | ||||||||||||||||||||
Beruf | Soldat | ||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||
Graduierung | 1. Dan - Shodan | ||||||||||||||||||||
Verein | ASKÖ Reichraming (bis 2020) LZ Wels (ab 2020) | ||||||||||||||||||||
Trainer | Alfred Scharnreitner (bis 2020) Manfred Dullinger (ab 2020) | ||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||
|
Daniel Leutgeb (* 13. April 2001[1]) ist ein österreichischer Judoka aus Ternberg[1]. Er trägt den 1. Dan.[2]
Biografie
Daniel Leutgeb begann seine Judolaufbahn beim ASKÖ Reichraming in Oberösterreich. Nach Abschluss der Sekundarstufe I wechselte er in das ORG für Leistungssport in Linz. Nach dem Abschluss der HAS für Leistungssport[3] begann er beim Österreichischen Bundesheer. Aktuell ist er aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportler trägt er derzeit den Dienstgrad Gefreiter.[4] Er kämpfte in der Deutschen Judo-Bundesliga für den Verein TSV Teisendorf.[5] Im Jahr 2020 wechselte Leutgeb zum Judo LZ Wels.[6]
Größte Erfolge (Auswahl)
Staatsmeisterschaften

Europameisterschaft
Militärweltmeisterschaft
Youth Olympic Games
- 2018 Buenos Aires: 3. Platz[13]
- 2018 (Team Beijing) Buenos Aires: 3. Platz[14]
1. Judo-Bundesliga (Österreich)
2. Judo-Bundesliga (Österreich)
Auszeichnungen
- Volksblatt Top Talent 2018 - 2. Platz[17]
Weblinks
- Homepage von LZ Wels
- Daniel Leutgeb auf International Judo Federation (englisch)
- Daniel Leutgeb auf ASKÖ Reichraming (Ex-Club)
- Daniel Leutgeb auf Judoinside (englisch)
- Daniel Leutgeb in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Daniel Leutgeb - OMNi-BiOTiC® | AT. Abgerufen am 19. Dezember 2021 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Wolfgang Eichler: Samurai-Feeling. In: Judo Austria. 5. Dezember 2022, abgerufen am 5. Dezember 2022 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Je 2x Silber u. Bronze beim letzten EC u18 des Jahres in Györ. In: Judo Landesverband Oberösterreich. 19. November 2017, abgerufen am 19. Dezember 2021 (deutsch).
- ↑ Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 2, archiviert vom am 25. Juni 2023; abgerufen am 22. Februar 2021.
- ↑ Daniel Leutgeb – Deutsche Judo Bundesliga. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
- ↑ Askö Reichraming Judo: Daniel Leutgeb wechselt nach Wels. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
- ↑ Judo Austria - Österreichische Staatsmeisterschaft. In: Judo Austria. Abgerufen am 26. November 2023 (deutsch).
- ↑ Wolfgang Eichler: Vierter Streich! In: Judo Austria. 1. Oktober 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Judo Oberösterreich: STAATSMEISTERSCHAFT Ergebnisse 2020. (PDF) Judo Oberösterreich, 17. Oktober 2020, abgerufen am 18. Dezember 2021.
- ↑ Thomas Rathgeb: U18-EM: Bronze für Leutgeb | Österreichischer Judoverband. Judo Austria, 28. Juni 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. Dezember 2021; abgerufen am 23. Dezember 2021 (deutsch).
- ↑ a b LZ Multikraft Wels: Jubel über Bronze bei Militär-WM. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
- ↑ 40th WMC Judo – Paris (FRA) – Competition Day 1. Abgerufen am 19. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Empfang für Judo-Ass: Reichraminger & Ternberger feierten ihren Olympia-Medaillengewinner. Abgerufen am 23. Dezember 2021.
- ↑ Österreichisches Olympisches Comité: YOG-Held hofft auf WM-Medaille. Abgerufen am 23. Dezember 2021.
- ↑ Nach 44 Jahren wieder Meister: Wels ist die neue Judo-Hochburg. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
- ↑ Siegerehrung 2. Judo Bundesliga. Abgerufen am 6. März 2022.
- ↑ Judo: 2. Platz für Daniel Leutgeb bei Top-Talentwahl 2018. 19. Oktober 2018, abgerufen am 7. September 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leutgeb, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Judoka |
GEBURTSDATUM | 13. April 2001 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber:
vector version of Judo black belt.png
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Siegerehrung im Judo der Jungen 55 kg bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 7. Oktober 2018.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Siegerehrung im Judo der Jungen 55 kg bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 7. Oktober 2018.
Autor/Urheber: Oliver Sellner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Judo Staatsmeisterschaften 2020 Siegerehrungen: 1. Platz: Daniel Leutgeb