Daniel Garnero

Daniel Garnero
Personalia
Voller NameDaniel Oscar Garnero
Geburtstag1. April 1969
GeburtsortLomas de ZamoraArgentinien
Größe180 cm
PositionMittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1991–1995CA Independiente129 (14)
1996Universidad Católica15 0(1)
1997–1999CA Independiente78 0(7)
2000Toros Neza12 0(3)
2000–2001CA Independiente27 0(1)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1995Argentinien1 0(0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2002–2005Arsenal de Sarandí (Co-Trainer)
2005–2006Estudiantes de La Plata (Co-Trainer)
2006–2007CA Independiente (Co-Trainer)
2008–2009Arsenal de Sarandí
2010CA Independiente
2011–2012San Martín SJ
2012–2013CA Banfield
2013–2014San Martín SJ
2014–2015Independiente Rivadavia
2015–2016Sol de América
2016–2017Guaraní
2018–2020Olimpia
2021–2023Libertad
2023–2024Paraguay
2024Libertad
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Daniel Oscar Garnero (* 1. April 1969 in Lomas de Zamora) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und -trainer. Der Mittelfeldspieler gewann zwei Mal die Supercopa Sudamericana und einmal die argentinische Meisterschaft. Als Trainer gewann er acht Mal die paraguayische Meisterschaft.

Karriere

Spieler

Daniel Garnero begann seine Karriere 1991 beim CA Independiente und spielte für das Team einen Großteil seiner aktiven Laufbahn. Mit seiner Rückennummer 10 trat er in die großen Fußstapfen der Vereinslegende Ricardo Bochini, die vier Mal die Copa Libertadores gewonnen hatte. Garnero wurde mit Independiente ein Mal argentinischer Meister und gewann die internationalen Titel der Supercopa Sudamericana in den Jahren 1994 und 1995 sowie die Recopa Sudamericana 1995.[1] Kurze Stationen hatte er in Chile bei Universidad Católica 1996[2] und in Mexiko bei den Toros Neza 2000. Seine Karriere beendete Garnero 2001 bei Independiente.

Nationalmannschaft

Sein einziges Länderspiel für die Nationalmannschaft bestritt Garnero im Februar 1995 beim Freundschaftsspiel gegen Bulgarien, als er für Marcelo Gallardo eingewechselt wurde.

Trainer

Nach seinem Karriereende als Spieler wurde Garnero Assistenztrainer von Jorge Burruchaga bei Arsenal de Sarandí. Er hatte außerdem Trainerpositionen bei Estudiantes de La Plata und CA Independiente inne. Im Juli 2008 wurde er als Nachfolger von Gustavo Alfaro zum Cheftrainer von Arsenal de Sarandí ernannt und im April 2009 entlassen. Im Mai 2010 wurde er als neuer Trainer von Independiente vorgestellt. Der ehemalige Spieler der Diablos Rojos ersetzte Américo Gallego, der den Klub wenige Tage zuvor verlassen hatte. Im September 2010, nach nur vier Monaten, trennten sich Independiente und Daniel Garnero einvernehmlich.

Später trainierte er San Martín SJ[3], CA Banfield[4] und Independiente Rivadavia[5], bevor er nach Paraguay wechselte, wo er Sol de América, Guaraní, Olimpia[6] und Libertad betreute. Bei den letzten drei Klubs gelangen ihm acht Meisterschaften, davon bei Olimpia vier in Folge.[7] Schließlich wurde er Cheftrainer der paraguayischen Nationalmannschaft, bis er nach dem sieglosen Ausscheiden in der Gruppenphase der Copa América 2024 entlassen wurde.[8] Im August 2024 kehrte er zu Libertad zurück, wurde jedoch nach einer Serie von schlechten Ergebnissen im Oktober desselben Jahres wieder entlassen.[9]

Erfolge

Spieler

CA Independiente

Trainer

Guaraní

Olimpia

Libertad

Einzelnachweise

  1. Daniel Garnero, enganche exquisito. In: soydelrojo.com. Abgerufen am 26. Dezember 2024 (spanisch).
  2. Daniel Garnero: Cuando la UC tuvo a uno de los grandes ídolos de Independiente. In: pelotudos.cl. 15. November 2023, abgerufen am 26. Dezember 2024 (spanisch).
  3. Confirman que Garnero dejó de ser el DT de San Martín. In: ascensodelinterior.com.ar. Abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  4. Daniel Garnero se fue de Banfield; suenan Almeyda, Gallardo y Perrone. In: lavoz.com.ar. 28. März 2013, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  5. Garnero es el nuevo DT de la Lepra y mañana dirigirá su primera práctica. In: losandes.com.ar. 7. Oktober 2014, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  6. Garnero, uno de los DT más ganadores: “Critican al jugador que pasó de viajar trepado en el tren a comprarse un 0KM importado, ¿y alguien lo preparó?” In: infobae.com. 17. Juni 2020, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  7. Olimpia, tetracampeón 19 años después. In: versus.com.py. 8. Dezember 2019, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  8. Daniel Garnero ya no es director técnico de la Albirroja. In: 1140am.com.py. 8. Juli 2024, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).
  9. Es oficial: Libertad comunica la salida de Daniel Garnero. In: versus.com.py. 4. November 2024, abgerufen am 27. Dezember 2024 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Asociación Paraguaya de Fútbol logo.svg
Asociación Paraguaya de Fútbol logo