Dampier (Australien)
Dampier | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Karte von Dampier und Umgebung | |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
Dampier ist ein Ort im Nordwesten des Bundesstaates Western Australia in Australien mit einem bedeutenden Seehafen. Der Hafen ist Teil des Dampier-Archipels, der auch die Burrup-Halbinsel (Murujuga) umfasst. Im Hafen von Dampier, der sich im North West Shelf befindet, einem Gebiet großer Erdöl- und Erdgasvorkommen, wird Petrochemie, Salz, Eisenerz und Erdgas für den Export umgeschlagen.
Geschichte
Aborigines vom Stamm der Yaburara und Ngarluma lebten in dem Gebiet des Ortes seit tausenden von Jahren. Die Stadt erhielt ihren Namen von dem naheliegenden Dampier-Archipel, der nach William Dampier, einem britischen Piraten und Entdecker benannt wurde. Dampier segelte hierher und nannte 1699 eine der Inseln Rosemary Island.
Dampier wurde ab 1965 gebaut. Es diente als Verladehafen für Eisenerz, das aus Tom Price und Paraburdoo mit dem Zug transportiert wurde. Da Dampier ab 1968 aufgrund geographischer Gegebenheiten nicht weiter vergrößert werden konnte, wurde ca. 15 km südöstlich die neue Stadt Karratha gegründet, die mit Dampier durch den Dampier Highway verbunden ist.[3]
Sonstiges
Die Gegend beheimatet wahrscheinlich die weltweit größte Ansammlung von Petroglyphen.
In Dampier lebte in den 1970er Jahren Red Dog, ein Hund, der durch seine weiten Wanderungen bekannt wurde. Sein Leben wurde verfilmt; etwas außerhalb des Ortes am Dampier Highway steht eine Statue des Hundes. ▼
Am 1. Dezember 2021 wurde ein Marskrater nach dem Ort benannt: Marskrater Dampier.[4]
Persönlichkeiten
- Emma Knox (* 1978), Wasserballspielerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Australian Bureau of Meteorology
- ↑ Dampier (Urban Centre/Locality). 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 7. April 2020 (englisch).
- ↑ Dampier The Sydney Morning Herald. 8. Februar 2004. Abgerufen am 25. September 2010
- ↑ Der Marskrater Dampier im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte von Western Australia, Australien
Autor/Urheber: SeanMack, Lizenz: CC BY 2.5
Panorama stitched from pics taken by me with an Olympus C8080W for this page: http://en.wikipedia.org/wiki/Dampier%2C_Western_Australia