Damallsvenskan 2015

Die Damallsvenskan 2015 war die 28. Spielzeit der Damallsvenskan, der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball. Die Spiele fanden zwischen dem 11. April und dem 18. Oktober 2015 statt. Meister wurde der FC Rosengård, der zum zehnten Mal die schwedische Meisterschaft gewinnen konnte. Torschützenkönigin wurde die Kamerunerin Gaëlle Enganamouit vom Vizemeister Eskilstuna United mit 18 Saisontoren. Die Abstiegsplätze belegten Hammarby IF und AIK Solna. Aus der zweitklassigen Elitettan stiegen Kvarnsvedens IK und Djurgården Damfotboll auf.

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Rosengård (M) 22 15 6 1060:160+4451
 2.Eskilstuna United 22 16 2 4041:150+2650
 3.Piteå IF 22 13 6 3045:250+2045
 4.Linköpings FC (P) 22 14 2 6043:170+2644
 5.KIF Örebro 22 10 4 8036:300 +634
 6.Kopparbergs/Göteborg FC 22 9 5 8032:330 −132
 7.Kristianstads DFF 22 8 3 11033:410 −827
 8.Umeå IK 22 6 6 10028:340 −624
 9.Vittsjö GIK 22 6 6 10028:340 −624
10.Mallbackens IF (N) 22 5 3 14019:360−1718
11.Hammarby IF (N) 22 3 9 10020:380−1818
12.AIK Solna 22 0 2 20011:710−6002
Stand: Saisonende
  • Schwedischer Meister 2015 und Teilnehmer am UEFA Women’s Champions League 2016/17
  • Schwedischer Vizemeister 2015 und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League 2016/17
  • Absteiger in die Elitettan 2016
  • (M)Schwedischer Meister 2014
    (P)Pokalsieger 2014/15
    (N)Neu/Aufsteiger aus der Elitettan 2014

    Torschützenliste

    SpielerinVereinTore
    1.Kamerun Gaëlle EnganamouitEskilstuna United18
    2.Danemark Pernille HarderLinköpings FC17
    3.Schweden Pauline HammarlundPiteå IF16
    4.Nordmazedonien Nataša AndonovaFC Rosengård12
    5.Schweden Hanna PetterssonPiteå IF10

    Auf dieser Seite verwendete Medien