Dalavegur

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IS-S
Hauptstraße 22 Island Island
Dalavegur
Dalavegur
Karte
Verlauf der S 22

Basisdaten
Betreiber:Vegagerðin
Straßenbeginn:Básaskersbryggja
(63° 26′ 15″ N, 20° 16′ 26″ W)
Straßenende:Flughafen Vestmannaeyjar
(63° 25′ 31″ N, 20° 16′ 9″ W)
Gesamtlänge:2,42[1] km

Region (landsvæði):

Suðurland

Ausbauzustand:asphaltiert[2]
Straßenverlauf

Der Dalavegur ist eine Hauptstraße im Süden von Island. Sie verbindet den Anleger der Fähre Herjólfur auf der Insel Heimaey mit dem dortigen Flughafen.

Am Fähranleger, der Básaskersbryggja, heißt die Straße Skildingavegur, dann innerorts zunächst Heiðarvegur, dann Strembugata, die im weiteren Verlauf zum Dalavegur wird und den Ort Heimaey verlässt. Außerorts gilt hier eine Höchstgeschwindigkeit von nur 60 km/h, statt den sonst in Island erlaubten 90 km/h auf asphaltierten Straßen. Die Straße ist nur knapp 2,5 km lang und hat in ihrem Verlauf 16 Kreuzungen oder Abzweigungen.

Die beiden anderen Nationalstraßen auf der Insel sind der Eldfellsvegur T239, 1,36 km, östlich des Ortes und der Stórhöfðavegur T240, 3,40 km, der fast bis zur Südspitze der Insel führt. Beides sind aber nur Nebenstraßen und zweigen nicht direkt vom Dalavegur ab.

Einzelnachweise

  1. Vegaskrá 2021 - kaflaskipt. Abgerufen am 10. November 2019 (isländisch).
  2. Bundið slitlag á þjóðvegum 2019. Abgerufen am 23. Juli 2020 (isländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

ISL 1.svg
Highway route marker in Iceland.
Außerorts.svg
Zusatzzeichen „Ende Ortsgebiet“
Swedish road sign 1 5 2 55.svg
Sweden road sign: Information signs - Märken för vissa ändamål, färja
ISL 239.svg
Secondary route marker in Iceland.
ISL 22.svg
Highway route marker in Iceland.
ISL 240.svg
Secondary route marker in Iceland.
Iceland Route 22.png
Autor/Urheber: Gesturpa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The red line shows Route 22 in Vestmannaeyjar.