Daigny
Daigny | ||
---|---|---|
| ||
Region | Grand Est | |
Département | Ardennes | |
Arrondissement | Sedan | |
Kanton | Sedan-3 | |
Gemeindeverband | Ardenne Métropole | |
Koordinaten | 49° 42′ N, 5° 0′ O | |
Höhe | 170–285 m | |
Fläche | 2,85 km2 | |
Einwohner | 348 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 122 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 08140 | |
INSEE-Code | 08136 |
Daigny ist eine französische Gemeinde. Sie liegt im Arrondissement Sedan im Département Ardennes und war von 1560 bis 1642 Teil des damaligen Fürstentums Sedan in den Ardennen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 347 | 371 | 367 | 361 | 384 | 352 | 355 | 350 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Diese Zahlen werden seit 1793 aufgezeichnet, damals hatte der Ort 386 Bewohner, 1881 wurde der Höchststand mit 610 erreicht und fiel seither kontinuierlich.
Denkmäler
Kriegerdenkmal für 1939–1945 auf dem Hauptplatz, einen Radpanzer darstellend
Persönlichkeiten
Jean-François Clouet (1757–1801), Chemiker und Metallurg, der im Ort zur Zeit der Französischen Revolution eine Metallindustrie aufbaute.
Weblinks
- Homepage der Gemeindedaten auf lannuaire.service-public.fr
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Daigny : De pourpres à la cotice ondée d’argent accompagnée, en chef d'un papillon d'or miraillé d'azur et de sable et en pointe, d'un manteau de sable bordé d'or et doublé d'azur sur lequel broche une épée aussi d'argent garnie aussi d'or
Autor/Urheber: Smiley.toerist, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Daigny stationsgebouw van de vroegere CFDA meterspoorlijn Sedan - Corbion