Dagmara Nocuń

Dagmara Nocuń
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Dagmara Nocuń (2023)
Spielerinformationen
Geburtstag2. Januar 1996 (28 Jahre)
GeburtsortKolno, Polen
StaatsbürgerschaftPolin polnisch
Körpergröße1,66 m
SpielpositionLinksaußen
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinTuS Metzingen
Trikotnummer96
Vertrag bis2024
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2014–2021Polen MKS Lublin
2015–2016Leihe Polen Olimpia-Beskid Nowy Sącz
2021–Deutschland TuS Metzingen
Nationalmannschaft
Debüt am17. März 2017
gegenBelarus Belarus
 Spiele (Tore)
Polen Polen41 (68)[1]
Stand: 20. Oktober 2023

Dagmara Nocuń (* 2. Januar 1996 in Kolno, Polen) ist eine polnische Handballspielerin, die dem Kader der polnischen Nationalmannschaft angehört. Aktuell spielt sie für den deutschen Bundesligisten TuS Metzingen.

Karriere

Dagmara Nocuń spielte ab 2014 für den polnischen Erstligisten MKS Lublin, mit dem sie 2014/15 direkt die polnische Meisterschaft gewann. In der Saison 2015/16 wurde sie für eine Saison an den Ligakonkurrenten Olimpia-Beskid Nowy Sącz ausgeliehen.[2] In ihrer Zeit bei MKS Lublin gewann sie den polnischen Pokal und mehrfach die polnische Meisterschaft.[3] Weiter nahm sie mit Lublin auch jedes Jahr an einem internationalen Wettbewerb teil und konnte so den EHF Challenge Cup 2018 gewinnen und in der EHF Champions League und der EHF European League spielen.[4][5] 2021 wechselte sie nach Deutschland zum Erstligisten TuS Metzingen.[4]

2013 nahm sie mit Polen an der U17-Europameisterschaft teil.[6] Zudem nahm sie 2014 bei der U18-European Open teil.[7] Sie hatte ihr Debüt in der polnischen A-Nationalmannschaft am 17. März 2017 gegen Belarus, wobei sie drei Treffer erzielte.[8] Mit der Nationalmannschaft spielte sie bei der Europameisterschaft 2020[9], bei der Weltmeisterschaft 2021, bei der sie insgesamt 21 Tore erzielte,[10] bei der Europameisterschaft 2022[11] sowie bei der Weltmeisterschaft 2023.[12]

Weblinks

Commons: Dagmara Nocuń – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. IHF World Championship 2023 Poland Provisional. In: ihf.info. IHF, abgerufen am 20. Oktober 2023 (englisch).
  2. MKS Lublin. 22. September 2017, archiviert vom Original am 22. September 2017; abgerufen am 27. September 2022.
  3. Rys historyczny - MKS Lublin. Abgerufen am 27. September 2022 (polnisch).
  4. a b handball-world: TuS Metzingen verpflichtet polnische Nationalspielerin. Abgerufen am 27. September 2022.
  5. European Handball Federation - Dagmara Nocun / Player. Abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  6. European Handball Federation - 2013 Women's European Championship 17 / Match Details. Abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  7. European Handball Federation - 2014 Women's European Open 18 / Match Details. Abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  8. Końcówka dla Białorusi. Minimalna przegrana Polek | Związek Piłki Ręc… 22. September 2017, abgerufen am 21. Oktober 2022.
  9. EHF: EM 2020 Kader von Polen. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Februar 2021; abgerufen am 27. September 2022.
  10. ihf.info: Cumulative Statistics: Poland, abgerufen am 1. März 2022
  11. ehfeuro.eurohandball.com: Poland, abgerufen am 28. November 2022
  12. ihf.info: 26th IHF Women's World Championship: Poland, abgerufen am 29. Dezember 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

2023-04-02 Handball Frauen, Final4 2023, Spiel um Platz 3, TuS Metzingen - VfL Oldenburg 1DX 8934 by Stepro.jpg
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Handball Frauen, Final4 2023, Spiel um Platz 3, TuS Metzingen - VfL Oldenburg: Dagmara Nocun (TuS Metzingen, 96)