Daftendirektour

Daftendirekt Tour
von Daft Punk
PräsentationsalbumHomework
Anfang der Tournee11. Februar 1997
Ende der Tournee20. Dezember 1997

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt81
Chronologie
Daftendirekt TourAlive 2006/2007
(2006/07)

Die Daftendirekt Tour (auch bekannt als Alive 1997) war die erste von zwei weltweiten Konzerttourneen des französischen French-House-Duos Daft Punk. Sie diente zur Unterstützung ihres Debütalbums Homework (1997) und war nach Daftendirekt, dem ersten Lied auf diesem Album, benannt.

Hintergrund

Für ihre Auftritte nutzten Daft Punk ihr Heimstudio-Equipment, das sie bereits bei den Studioaufnahmen von Homework verwendet hatten. Thomas Bangalter äußerte sich dazu 2001 in einem Interview: „Alles war synchronisiert – die Drum Machines und die Basslinien. Der Sequenzer gab das Tempo vor und steuerte die Beats und Takte. Auf dieser Struktur bauten wir all diese Schichten von Samples und verschiedenen Teilen auf, die wir jederzeit einbringen konnten.“[1] Visuelle Elemente wurden mit der ARKAOS-Software in einem benutzerdefinierten Setup gesteuert.[2]

Das Vorprogramm der Konzerte wurde von DJ Sneak als Support Act bestritten.

Liveaufnahmen

Es wurde nur wenig Videomaterial von der Tour veröffentlicht. Ein Live-Clip von Rollin’ & Scratchin’ vom 17. Dezember 1997 aus dem Mayan Theatre in Los Angeles erschien 1999 als Bonusmaterial der DVD D.A.F.T.: A Story About Dogs, Androids, Firemen and Tomatoes. Im Februar 2022 wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Homework und der offiziellen Trennung Daft Punks eine vollständige Aufnahme dieses Konzerts auf Twitch gestreamt.[3]

Im Oktober 2001 veröffentlichten Daft Punk das Livealbum Alive 1997, auf dem ein 45-minütiger Ausschnitt ihres Auftritts im Que Club in Birmingham am 8. November 1997 zu hören ist. Die Aufnahme wurde von Daft Punk selbst zur Veröffentlichung ausgewählt, da sie sie als einen der besten Auftritte ihrer Daftendirektour betrachten.

Setlist

Beispiel-Setlist

Tourdaten

Nr.DatumStadtLandVeranstaltungsortAnmerkungen
Aufwärmkonzerte
111. Februar 1997ChicagoVereinigte StaatenVereinigte StaatenRoller Skate Rink
22. März 1997LondonEnglandEnglandBunker Club
312. April 1997ManchesterManchester Academy
415. Mai 1997ParisFrankreichFrankreichRex Club
Festivalauftritte
514. Juni 1997HultsfredSchwedenSchwedenHembygdsparkHultsfredsfestivalen
615. Juni 1997BarcelonaSpanienSpanienSónarSónar Music Festival
722. Juni 1997ScheeßelDeutschlandEichenringHurricane Festival
827. Juni 1997RoskildeDanemarkFestivalpladsenRoskilde Festival
929. Juni 1997PiltonEnglandEnglandWorthy Farm GroundsGlastonbury Festival
102. Juli 1997KristiansandNorwegenOdderøyaQuart Festival
114. Juli 1997TorhoutBelgienAchiel Eeckloo RockweideRock Torhout
125. Juli 1997WerchterFestivalweideRock Werchter
1312. Juli 1997KinrossSchottlandRoyal Air Force Balado Bridge AirfieldT in the Park
149. August 1997MontpellierFrankreichFrankreichEspace GrammontBoréalis Festival
1516. August 1997LeedsEnglandEnglandTemple NewsamV Festival
1617. August 1997ChelmsfordHylands ParkV Festival
Nordamerika
1731. August 1997MontréalKanadaParc JarryCream Festival
181. September 1997TorontoThe Warehouse
193. September 1997New York CityVereinigte StaatenVereinigte StaatenRoseland Ballroom
204. September 1997ChicagoThe Metro
216. September 1997SeattleShowbox Comedy and Supper Club
227. September 1997VancouverKanadaThe Rage
239. September 1997San FranciscoVereinigte StaatenVereinigte StaatenThe Fillmore
2410. September 1997Los AngelesEl Rey Theatre
2512. September 1997
2617. September 1997DenverOgden Theatre
2719. September 1997ParadiseThe Joint
2820. September 1997Big Bear LakeSnow Summit Resort
2922. September 1997TorontoKanadaThe Guvernment
3023. September 1997New York CityVereinigte StaatenVereinigte StaatenIrving Plaza
3124. September 1997Miami BeachCameo Theatre
3225. September 1997San FranciscoThe Fillmore
3327. September 1997Los AngelesAmerican Legion Hall
3428. September 1997SeattleDV8
Europa
352. Oktober 1997AmsterdamNiederlandeNiederlandeParadiso
363. Oktober 1997LilleFrankreichFrankreichL’Aéronef
374. Oktober 1997BrüsselBelgienAncienne Belgique
386. Oktober 1997SaarbrückenDeutschlandGarage
397. Oktober 1997KölnLive Music Hall
408. Oktober 1997DortmundSoundgarden
419. Oktober 1997HamburgGroße Freiheit 36
4211. Oktober 1997BerlinHuxleys Neue Welt
4312. Oktober 1997StuttgartLKA Longhorn
4413. Oktober 1997StraßburgFrankreichFrankreichLa Laiterie
4517. Oktober 1997ParisÉlysée Montmartre
4618. Oktober 1997MaxévilleZénith de Nancy
4720. Oktober 1997Le Petit-QuevillyExo 7
4821. Oktober 1997RennesLe Liberté
4924. Oktober 1997SouthamptonEnglandEnglandGuildhall
5026. Oktober 1997DublinIrlandRed Box
5128. Oktober 1997Newcastle upon TyneEnglandEnglandMayfair Ballroom
5230. Oktober 1997LeedsTown and Country Club
5331. Oktober 1997GlasgowSchottlandBarrowland Ballroom
541. November 1997ManchesterEnglandEnglandManchester Academy
553. November 1997CambridgeCorn Exchange
565. November 1997LondonAstoria Theatre
576. November 1997
588. November 1997BirminghamQue Club
599. November 1997NottinghamRock City
6010. November 1997BrightonEvent II
6112. November 1997BrestFrankreichFrankreichParc de Penfeld
6214. November 1997MadridSpanienSpanienSala Aqualung
6315. November 1997BarcelonaSala Zeleste
6417. November 1997TalenceFrankreichFrankreichEspace Médoquine
6518. November 1997Ramonville-Saint-AgneSalle des Fêtes
6620. November 1997MarseilleLe Dôme
6721. November 1997GenfSchweizPalladium
6822. November 1997VilleurbanneFrankreichFrankreichLe Transbordeur
6924. November 1997MailandItalienItalienRolling Stone
7025. November 1997FlorenzTenax
7126. November 1997RomFrontiera
7227. November 1997ParisFrankreichFrankreichLe Zénith
7329. November 1997ZürichSchweizJail
7430. November 1997WienOsterreichÖsterreichLibro Music Hall
751. Dezember 1997MünchenDeutschlandKunstpark Ost
763. Dezember 1997HannoverCapitol
774. Dezember 1997MannheimMS Connexion Complex
788. Dezember 1997ParisFrankreichFrankreichÉlysée Montmartre
Nordamerika
7916. Dezember 1997Los AngelesVereinigte StaatenVereinigte StaatenMayan Theater
8017. Dezember 1997
8120. Dezember 1997New York CityHammerstein Ballroom

Band

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.