Dafna Dekel
Dafna Dekel (hebräisch דפנה דקל; * 7. Mai 1966 in Aschdod) ist eine israelische Sängerin und Schauspielerin.
Leben
Dekel wurde 1966 in Aschdod im Süden Israels geboren und diente in den Achtzigern in der Nachal-Brigade der israelischen Streitkräfte, wo sie der "Nachal Musik-Band" angehörte.
Nach ihrer Entlassung spielte Dekel im Musical Salah Shabati mit, das im Andenken an den 40. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels produziert wurde. 1989 veröffentlichte sie ihr erstes Album.
1992 vertrat Dafna Dekel ihr Heimatland beim Eurovision Song Contest in Malmö, wo sie mit dem Lied Ze rak sport (Es ist nur Sport) den sechsten Platz belegte. Danach war sie bis 1995 Stammgast in der Show Pilei Kaim.
1999 moderierte sie den Eurovision Song Contest in Jerusalem.
2001 spielte Dekel im Musical Shilgiya mit, für den sie die Lieder komponierte. Später trat sie in der Serie Agadat Deshe auf.
2017 erschien mit Ha'osef ein neues Album von Dekel.[1]
Weblinks
- Dafna Dekel in der Internet Movie Database (englisch)
- Dafna Dekel bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ Ha'osef by Dafna Dekel. Abgerufen am 1. Juli 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dekel, Dafna |
KURZBESCHREIBUNG | israelische Sängerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1966 |
GEBURTSORT | Aschdod |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Composición de Israel en el Festival de la Canción de Eurovisión
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
(c) Avi Ohayon / Government Press Office, CC BY-SA 3.0
Two of the presenters of the "1999 Eurovision" song contest, held at "Binyanei Hauma" in Jerusalem. on the l, Dafna Dekel & Sigal Shachmon on the r.